Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Cocktail-Zutaten

Wie macht man einen Zuckerrand am Cocktailglas?

  • Samuel
  • 14. Juli 2019
Ein Zuckerrand am Glas verleiht Cocktails das gewissen Etwas. (Foto: Liquidstories)
Ein Zuckerrand am Glas verleiht Cocktails das gewissen Etwas. (Foto: Liquidstories)

Viele leckere Cocktails gewinnen mit einem Zucker- oder Salzrand am Glas erst das gewisse Etwas. Zu einer guten Margarita gehört der Salzrand zum Beispiel einfach dazu. Doch wie gelingt eine schöne Crusta am Glasrand richtig gut, welche Möglichkeiten gibt es und was benötigt man dafür? In unserer Anleitung erfahrt ihr wie es einfach funktioniert!
Inhaltsverzeichnis
  1. Einfacher Rand aus Zucker und Zitronensaft
  2. Zuckerrand mit einem Zuckerrand-Maker (Rimmer) machen
  3. Salz, Schokolade & Co. – Alternativen zum Zuckerrand

Um seine Cocktailgläser mit einem schönen Zucker- oder Salzrand zu verschönern, gibt es verschiedene Methoden, die jedoch im Prinzip alle ähnlich funktionieren. Je nach Rezept und Geschmack benötigt man für eine schöne Crusta am Glas lediglich Zucker sowie Zitronen- oder Limettensaft. Als Alternative zum Saft kann man jedoch auch Likör oder Sirup verwenden. Für die einfachste Variante benötigt man zudem zwei ausreichend große Teller.

Einfacher Rand aus Zucker und Zitronensaft

Auf einen der Teller presst man einen Teil der Zitrone oder Limette aus und dreht anschließend das Cocktailglas mit dem Rand nach unten in der Flüssigkeit. Auf den zweiten Teller streut man je nach Bedarf etwas Zucker. Nun dreht man den befeuchteten Glasrand im Zucker, bis eine passende Menge des Zuckers am Glasrand haften geblieben ist. Nun stellt man das Glas beiseite und kann dazu übergehen den Cocktail zuzubereiten.

Der Nachteil an dieser Variante ist, dass man den nicht benötigten Zitronensaft sowie Zucker nach der Cocktail-Session schlecht weiter verwenden kann. Das Umfüllen vom Teller zurück in die Zuckertüte ist mühselig und auch der Zitronensaft lässt sich eher schlecht nutzen.

Zuckerrand mit einem Zuckerrand-Maker (Rimmer) machen

Abhilfe kann hier ein professioneller Zuckerrand-Maker (auch Rimmer genannt) bieten. Ein Rimmer besteht aus mehreren Kammern, welche einen Schwamm (für den Zitronensaft) sowie für Zucker oder auch Salz aufweisen. Mit einem Rimmer gelingt der Zucker- oder Salzrand noch effizienter und einfacher (insbesondere wenn man viele Gläser mit Zuckerrand bestücken möchte). Außerdem können die Zutaten im zusammenklappbaren Rimmer nach dem Gebrauch einfacher wieder verstaut werden.

ZILE Bar-Kombination Salz- & Zuckerumrander
ZILE Bar-Kombination Salz- & Zuckerumrander
10,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Glas Rimmer zum Hinzufügen von Salz zu Margarita Gläser
Glas Rimmer zum Hinzufügen von Salz zu Margarita...
22,47 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
New Star 48360 Kunststoff 3-Tier-Bar Glas Salz, schwarz
New Star 48360 Kunststoff 3-Tier-Bar Glas Salz,...
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 21.05.2022 um 22:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Salz, Schokolade & Co. – Alternativen zum Zuckerrand

Zum leckeren Zuckerrand am Cocktailglas gibt es jedoch auch einige Alternativen. Wie bereits erwähnt ist ein Salzrand für die Margarita sogar als fester Bestandteil vorgesehen. Für einen Salzrand kann man kleine Mengen von normalem Kochsalz verwenden. Ein wenig stilvoller und geschmackvoller ist jedoch Meersalz (Fleur de Sel). Etwas ausgefallenere Alternativen sind schwarzes Salz oder Salz mit zusätzlicher Geschmacksnote (z. B. Chillisalz). Darüber hinaus können die Ränder von Cocktailgläsern jedoch auch mit geschmolzener Schokolade, Kakao oder Kokosraspeln verfeinert werden. Der Fantasie sind hierbei praktisch keine Grenzen gesetzt.

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cocktail-Rezepte
2 Kommentare
  1. Stefan sagt:
    8. November 2019 um 9:49 Uhr

    Zuckerrand ist das Beste! Passt auch zu allen winterlichen Cocktails als Kristall-Dekoration. Für tropische Cocktails kann man auch Vollrohrzucker nehmen. Panela ist ja gerade durch #dhdl bekannt geworden und wirklich spitze). Also: Weiter so 🙂

    Antworten
    1. Amanda On-Klay sagt:
      5. Mai 2022 um 1:59 Uhr

      Hallo mein Name ist Amanda und ich liebe Zuckerränder bei alkoholfreien Cocktails!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.