Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Vodka-Ratgeber

Wie viele Kalorien hat Wodka? • Das “Wässerchen” im Health Check

  • Samuel
  • 9. Dezember 2017
Wie viel Kalorien enthält Wodka (im Bild Russian Standard) eigentlich? In unserem Guide erklären wir, wie man die Kalorienmenge einfach selber berechnen kann. (Foto: Liquidstories)
Wie viel Kalorien enthält Wodka (im Bild Russian Standard) eigentlich? In unserem Guide erklären wir, wie man die Kalorienmenge einfach selber berechnen kann. (Foto: Liquidstories)

Die Bezeichnungen “Wodka” oder “Vodka” sind eine Entlehnung aus den slawischen Sprachen und bedeuten so viel wie “Wasser” oder “Wässerchen”. Obwohl Wodka auf den ersten Blick aussieht wie Wasser, sind dennoch deutlich mehr Kalorien in dem Destillat enthalten. In unserem Guide erklären wir wie viel Nährwert sich in einem Glas befindet und wie ihr die Kalorien von Vodka einfach selber berechnen könnt.

Welche Nährstoffe hat Wodka?

Die Berechnung der Kalorien von Wodka ist eigentlich nicht schwer. Dies liegt auch daran, dass Wodka als Destillat keine nennenswerten Nährstoffe wie Fette, Kohlenhydrate oder Eiweisse enthält. Im Kern besteht Wodka fast ausschließlich aus Wasser und Alkohol. Da Wasser keine Kalorien enthält geht der Kaloriengehalt von Wodka auf den Alkohol zurück.

Die Kalorien von Wodka berechnen

Für die Berechnung der Wodka-Kalorien ist es also zuerst notwendig herauszufinden, wie viel Gramm reiner Alkohol in der Wodkamenge, die man berechnen möchte enthalten ist. Hierfür hilft ein erster Blick auf das Flaschenetikett. Für Wodka ist ein Mindestalkoholgehalt von 37,5 Prozent gesetzlich vorgeschrieben und auch viele Wodkas werden exakt auf diesen Wert eingestellt (das heißt nach der Destillation verdünnt, wie zum Beispiel Three Sixty Wodka, Smirnoff, ). Teilweise werden aber auch Wodkas mit einem höheren Alkoholgehalt von 40 oder mehr Prozent hergestellt (z. B. Finlandia, Russian Standard, Absolut Vodka, Parliament, Belvedere)

Mit dem abgelesenen Alkoholgehalt können wir nun zunächst berechnen wie viel Gramm Alkohol in der Wodkamenge enthalten sind. In unserer Beispielrechnung wollen wir zunächst von einer Menge von 100 ml Wodka mit einem Alkoholgehalt von 37,5 Prozent ausgehen.

37,5 Prozent Alkohol im Wodka bedeuten im Umkehrschluss nicht, dass auch 37,5 Gramm Alkohol in 100 ml Wodka enthalten sind. Die Dichte von Alkohol beträgt nämlich lediglich 0,8 Gramm pro Mililiter. Die in 100 Milliliter Wodka enthaltenen 37,5 Milliliter Alkohol müssen also zunächst in Gramm umgerechnet werden:

37,5 ml Alkohol x Dichte 0,8 = 30 Gramm Alkohol

Ein Gramm Alkohol enthält also 7,1 Kalorien.

  • Trinken wir also beispielsweise 100 Milliliter Wodka mit 37,5 Prozent Alkohol, würden wir etwa 213 Kalorien zu uns nehmen.
  • Bei 100 Millilitern Wodka mit 40 Prozent Alkohol sind es sogar stolze 227,2 Kalorien.
  • Zum Vergleich: 100 Gramm Pommes Frites haben etwa 312 Kalorien.

Wie viel Kalorien sind in einem Schnapsglas Wodka (40 ml) enthalten?

Meistens wird man aber wohl kaum 100 Milliliter Wodka, sondern eher 40 Milliliter auf einmal trinken. Daher hier die Kalorien-Rechnung für einen herkömmlichen Wodka-Shot, der als Kurzer in einem Schnapsglas serviert wird.

  • In 40 ml Wodka mit 37,5 % sind 15 Milliliter Alkohol enthalten
  • 15 Milliliter Alkohol entsprechen 12 Gramm Alkohol
  • 12 Gramm Alkohol enthalten 85,2 Kalorien

Alkohol ist sehr reich an Energie und insbesondere wer Wodka noch mit Cola oder anderen Softdrinks mischt, nimmt schnell eine größere Menge Kalorien zu sich. Aber nicht nur wegen der Kalorien, sondern auch wegen der anderen schädlichen Wirkungen von Alkohol sollte man ihn verantwortungsvoll genießen. Das heißt: Lieber mal ein Glas weniger trinken und in jedem Fall parallel noch zum Beispiel Wasser zu sich nehmen. Dann heißt es aber Sa Sdorowje!

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

1 Kommentar
  1. Butzi sagt:
    21. Dezember 2017 um 20:56 Uhr

    Health Check – sehr fein! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.