Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Wodka Gorbatschow

4 Stories

Die Geschichte von Wodka Gorbatschow hängt eng mit der Oktoberrevolution im zaristischen Russland zusammen. Ursprünglich wurde dieser Wodka nämlich in St. Petersburg hergestellt erst im Rahmen der Machtübernahme durch die Bolschewiki flohen die Gorbatschows nach Berlin.

Wodka Gorbatschow stammt aus Deutschland

Ab dem Jahr 1921 durfte Wodka Gorbatschow nun in Berlin hergestellt werden. In Erinnerung an die russische Heimat wurde sowohl der Name als auch die charakteristische Zwiebelturmflasche beibehalten. Zuerst wurde der Wodka von Gorbatschow überwiegend von Exil-Russen konsumiert, spätestens seit den 1970er-Jahren wird der Wodka jedoch auch bundesweit vermarktet. Der Slogan: “Des Wodkas reine Seele” wurde geprägt.

Die verschiedenen Wodkas von Gorbatschow

Die markante Flasche mit dem blauen Etikett und 37,5% ist der Standard von Gorbatschow und fehlt von in so ziemlich keinem Supermarkt. Darüber hinaus werden auch Wodkas mit mehr Alkoholgehalt vermarktet, jedoch überwiegend für den Export oder die Gastronomie. Mit dem Wodka Gorbatschow Platinum wurde auch ein speziell gefilterter Wodka herausgebracht.

Frische Himbeeren und Limetten machen den Raspberry Cranberry Mule zum fruchtig-frischen Silvester-Cocktail (Foto: Liquidstories)
Story lesen
  • 3 min
  • Anzeige
  • Cocktails

Silvester-Cocktail: Red Berry Mule mit Wodka Gorbatschow

Muss es zu Silvester immer Sekt sein? Wer um Punkt Mitternacht auch lieber einen richtig schönen Cocktail in der Hand hält, der findet hier das passende Rezept. Wir zeigen, wie ihr den spektakulären Red Berry Mule mixen könnt.
Story lesen
Die Wodka Gorbatschow Sex on the Beach Club Edition ist perfekt für die Strandparty geeignet (Foto: Wodka Gorbatschow / Collage: Liquidstories)
Story lesen
  • 2 min
  • Anzeige
  • Vodka

Mit Wodka Gorbatschow könnt Ihr jetzt überall Sex on the Beach genießen

Wer hat Lust auf Sex on the Beach? Bei dieser Frage gehen alle Hände nach oben. Mit Wodka Gorbatschow kommt der beliebte Cocktail jetzt als Club Edition fertig gemixt in der Dose auf die Party.
Story lesen
Mit der Wodka Gorbatschow Limited Edition lässt sich der Polar Crush-Longdrink mixen (Collage: Liquidstories)
Story lesen
  • 2 min
  • Anzeige
  • Vodka

Wodka Gorbatschow bricht das Eis mit seiner neuen Limited Edition ‘Icebreaker’

Eiskalt, glasklar und absolut rein - das gilt auch für die neue Limited Edition von Wodka Gorbatschow. Passend zum schicken Design gibt es einen blau schimmernden Longdrink. Wir verraten, wie ihr euch den Polar Crush mixen könnt!
Story lesen
Der Wodka Gorbatschow Platinum wird über Platin gefiltert, was ihn milder und weicher im Geschmack machen soll. Mit seinem Preis von ca. 20 Euro nicht zu teuer. (Foto: Liquidstories)
Story lesen
  • 3 min
  • Vodka

Seele aus Platin: Wodka Gorbatschow Platinum im Test

Die prägnante Werbung von Wodka Gorbatschow hat in den 90er-Jahren eine ganze Generation geprägt. Der Standard-Wodka ist aus dem Supermarktregal bestens bekannt. Mit dem Gorbatschow Platinum wagt man sich nun an einen Premium-Wodka. Wie macht er sich im Test?
Story lesen
Beliebte Liquid Stories
  • Heiße Cocktails sind in der kalten Jahreszeit ein besonderer Genuss (Foto: Liquidstories.de) 1
    Heiße Cocktails: Die 10 besten Drinks für kalte Wintertage
    • 7 min
  • Ein Moscow Mule wird stilecht im Kupferbecher serviert (Foto: Liquidstories) 2
    Amerikanischer Klassiker: Moscow Mule einfach selber mixen
    • 4 min
  • Viele Cocktails werden mit Orangenzeste am Glasrand noch besser (Foto: Freepik) 3
    5 frische Cocktails, die mit Zeste noch besser werden
    • 3 min
  • Tequila Sunrise Longdrink 4
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
    • 4 min
  • Tom Collins Cocktail 5
    Longdrink-Klassiker mit Gin: Tom Collins einfach selber mixen
    • 4 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.