Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
  • Vodka

Seele aus Platin: Wodka Gorbatschow Platinum im Test

  • 23. September 2017
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel

Wodka Gorbatschow ist für mich eine Kindheitserinnerung. Nicht, dass ich damals schon Wodka probiert hätte. Nein, es lag vielmehr an der prägnanten Werbung aus der damaligen Zeit. Der 20-Sekunden-Spot bei dem ein eisiger Wind weht und in einem zerbrechenden Eisberg eine Flasche Gorbatschow zum Vorschein kommt, hat vermutlich eine ganze Generation geprägt.

Wodka Gorbatschow – des Wodkas reine Seele?

Dem griffigen Werbespot von Gorbatschow zum Trotz, wurde einem als Jugendlicher spätestens beim ersten Probieren recht schnell klar, dass man zu diesem 7-Euro-Vodka nicht nur einen ganzen Eisberg, sondern besser auch noch ausreichend Limonade mit ins Glas gibt. Denn wirklich lecker oder hochwertig war der Eisbrecher mit dem russischen Namen leider nicht. Zumindest in meiner Erinnerung war diese erste Wodka-Erfahrung nicht unbedingt vom Genuss, als vielmehr von der Wirkung geprägt.

Ist Gorbatschow Platinum ein Premium-Wodka?

Umso neugieriger war ich, als unsere Redaktion vor kurzem ein Paket erreichte, welche den neuen Wodka Gorbatschow Platinum enthielt. Die komplett silberne bzw. platinfarbene Flasche ist sehr auffällig, hat allerdings auch eine übertriebene, prollige Anmutung. Hier wird geklotzt (siehe Eisberg) und nicht gekleckert. Das ist keine Marke für filigrane Genießer, die ihren Vodka aus dem Stilglas verkosten, sondern für ein partyaffines Publikum, das gerne mal einen draufmacht. Im Vergleich zum Wodka Gorbatschow Platinum glänzen Premium-Marken wie Belvedere Vodka oder Grey Goose mit deutlich mehr Understatement im Design. Einen Vorteil hat die Metallic-Nummer: Man kann die markante Flasche auch im schummrigen Licht der örtlichen Dorfdiskothek gut erkennen. Doch welche inhaltlichen Qualitäten hat der neue Gorbi?

“Mein Vodka hat 4-fache Kältefiltration und Platinkatalysator – und deiner?”

Wie so oft bei Vodka, liegt auch hier das Unterscheidungsmerkmal in der Filtration. Der Gorbatschow Platinum wird mit Platinfiltration hergestellt. Neben 4-facher Kältefiltration wird der Wodka dabei zusätzlich am Edelmetall Platin vorbeigeführt, welches als Katalysator eine verbesserte Reaktion der Moleküle erreichen soll. Hierdurch wird der Wodka dem Versprechen nach besonders mild und weich im Geschmack. Unserer Erfahrung nach haben solche Aussagen zum Filtrationsverfahren bei Vodka aber überwiegend werblichen Charakter. Man kann gut damit angeben, aber es sagt nicht wirklich etwas über die Qualität der Spirituose aus. Viel entscheidender ist das Ergebnis: Wie riecht und schmeckt der Platin-Vodka?

Der Wodka Gorbatschow Platinum wird über Platin gefiltert, was ihn milder und weicher im Geschmack machen soll. Mit seinem Preis von ca. 20 Euro nicht zu teuer. (Foto: Alkoblog)
Der Wodka Gorbatschow Platinum wird über Platin gefiltert, was ihn milder und weicher im Geschmack machen soll. Mit seinem Preis von ca. 20 Euro nicht zu teuer. (Foto: Alkoblog)

Unser Tasting des Wodka Gorbatschow Platinum

Wie riecht er?

In der Nase verströmt “Gorbi” eine süßliche Note und macht einen weichen milden Eindruck. Der Geruch ist würzig und erinnert mich an helles Gebäck. Auch etwas Vanille und Zitrone ist spürbar. Aber auch typische Alkoholnoten sind enthalten. Hat was von Klebestift und feuchtem Papier. Darüber hinaus aber auch Nuancen von Getreide. Nicht unangenehm und insgesamt doch ein klarer, reiner Geruch.

Wie schmeckt er?

Süßlich und würzig sind die ersten Assoziationen bei der Verkostung des Gorbatschow Platinum. Brennt nicht im Mund und lässt sich pur trinken. Ich schmecke Kuchenteig, feuchtes Papier und Aromen die mich an Weihnachtsgebäck (Spekulatius) erinnern. Darüber hinaus auch getreidige Aromen sowie Kirschen, Himbeeren und etwas Zitrone. Erst im Abgang kommen einige wärmende alkoholische Noten durch. Insgesamt bietet dieser Wodka einen klaren Geschmack mit relativ viel Eigenaroma. Er steht damit eher in der russischen Tradition, die ebensolche Aromen im Vodka schätzt.

Wodka Gorbatschow Platinum
Fazit
Das Platinum-Upgrade von Wodka Gorbatschow macht seine Sache im Tasting nicht schlecht. Im Geruch und Geschmack süßlich-würzig und durchaus auch pur trinkbar. Das Mundgefühl ist rein und klar. Für meinen Geschmack weist der "Platin-Gorbi" relativ viel eigene Aromen auf - wer seinen Wodka lieber neutral mag, könnte sich davon gestört fühlen. Der Preis von ca. 20 Euro ist fair für die gebotene Qualität.
Gestaltung & Story
64
Geruch
78
Geschmack
80
Preis-Leistung
80
76
Samuel
Samuel

Ob pur, auf Eis oder als Drink gemixt: Spirituosen bringen vielfältige Aromen ins Glas. Hinter jedem Rum, Vodka, Gin oder Cocktail verbergen sich jedoch auch spannende Geschichten, die es zu entdecken und zu erzählen gilt. Eine gute Spirituose ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Vodka-Test
  • Wodka Gorbatschow
Vorherige Story
Für die Gin-Herstellung werden Column Stills oder Pot Stills verwendet. (Foto: Liquidstories)
  • Gin
  • Guides / Essentials

Gin-Herstellung: Einfach erklärt in 5 Minuten

  • 15. September 2017
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Mit Appenzeller Alpenbitter gelingen leckere Cocktails mit Kräuternote (Foto: Offenblende)
  • Anzeige
  • Cocktails

Kaffee küsst Kräuter: Cold Drip Coffee Cocktails mit Appenzeller Alpenbitter

  • 7. November 2017
  • Lukas
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Vodka-Stories
  • Bei den aktuellen Angeboten lassen sich großartige Spirituosen besonders günstig kaufen (Foto: Freepik.com) 1
    Spirituosen-Angebote: Die besten Deals im Überblick
    • 4 min
  • Finlandia Vodka im Detail 2
    Gerstenkorn und Gletscherwasser: Finlandia Vodka im Test
    • 2 min
  • Klares Wasser, erlesenes Getreide und moderne Destillation bilden die Grundlage für Genesis Vodka. (Foto: Genesis Vodka) 3
    Durch Erde gefiltert: Genesis Vodka pur und als Highball probiert
    • 2 min
  • Die Wodka Gorbatschow Sex on the Beach Club Edition ist perfekt für die Strandparty geeignet (Foto: Wodka Gorbatschow / Collage: Liquidstories) 4
    Mit Wodka Gorbatschow könnt Ihr jetzt überall Sex on the Beach genießen
    • 2 min
  • Das elegante Flaschen-Design von Haku symbolisiert fließendes Wasser. (Foto: Liquidstories) 5
    Klare Ansage: Japanischer Haku Vodka im Test
    • 3 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Der heiße Gin-Punsch ist insbesondere in der kalten Jahreszeit oder zu Weihnachten ein besonderer Genuss.
    Originelles Rezept: Heißer Gin-Punsch fürs Fest
  • Heißer Kaffee, kalter Drink: So mixt ihr euch den Southern Coffee Cocktail
  • Für die Herstellung von Zuckersirup benötigt man Wasser und Zucker. (Foto: Liquidstories)
    Zuckersirup selber machen – Anleitung in 3 einfachen Schritten
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Magazin
  • Mezcal & Tequila
  • Rotweingläser
  • Rum
  • Sektgläser
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Weißweingläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.