Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv

Wie wir Spirituosen bewerten

Eine Spirituose fair zu bewerten ist keine leichte Aufgabe. Am Ende hängt es immer vom persönlichen Geschmack ab, ob einem ein Destillat zusagt oder nicht. Darüber hinaus wollen auch die Eigenheiten verschiedener Sorten und Stile berücksichtigt werden. Auf dieser Seite stellen wir das LIQUID STORIES Prinzip und unser Wertungssystem vor.
  1. Das LIQUID STORIES Prinzip: So verkosten wir Spirituosen
  2. Das LIQUID STORIES Wertungssystem
  3. Unsere Wertungsskala für Spirituosen

Das LIQUID STORIES Prinzip: So verkosten wir Spirituosen

Um Spirituosen möglichst ehrlich und fair zu bewerten, haben wir für unsere Tastings eine Reihe von Regeln aufgestellt. Sie enthalten die Best Practice der aktuellen Forschung in Bezug auf die Umgebung des Tastings und sorgen so dafür, dass wir jede Abfüllung unter optimalen Bedingungen bewerten können.

  • Wir verkosten jedes Destillat mindestens zu zweit
    Grund: Zwei Nasen riechen mehr als eine und jeder Tester steuert eigene Eindrücke bei.
  • Wir verkosten jedes Destillat doppelt an unterschiedlichen Tagen
    Grund: Wir wollen jeder Spirituose zwei Chancen geben, uns mit seinen Aromen zu beeindrucken
  • Wir verwenden für jedes Destillat das passende Glas
    Grund: Die Glasform hat einen großen Einfluss darauf, wie wir eine Spirituose wahrnehmen und welche Aromen wir erkennen
  • Wir nutzen unseren eigenen Tasting Room für die Verkostung
    Grund: In einem hellen, frisch gelüfteten und optimal temperierten Raum lassen sich Spirituosen optimal bewerten

Das LIQUID STORIES Wertungssystem

  • Das Wertungssystem von LIQUID STORIES besteht aus einer 100er Skala, welche von 0 bis 100 Punkten die ganze Bandbreite der Qualitäten abdeckt. Wir vergleichen alle Spirituosen dabei immer innerhalb ihrer Sorte.
  • Zusätzlich vergeben wir Wertungsprädikate, welche helfen sollen die Qualität anhand eines Begriffes besser greifbar zu machen.
  • Und am Ende zählt auch und vor allem, was wir im Wertungstext schreiben. Wertung, Prädikat und Text helfen dabei, einen ersten Eindruck von einem Whisky zu bekommen.

Unsere Wertungsskala für Spirituosen

96-100 Punkte: Weltklasse

Brillante Abfüllung, willkommen im Spirituosenhimmel! Besser geht es nicht und es handelt sich um eine absolute Must-Taste-Abfüllung. Wenn sich die Chance ergibt: unbedingt probieren und ein Dram der Weltklasse-Spirituose genießen.

91-95 Punkte: Exzellent

Eine herausragende Abfüllung, bei der es kaum etwas zu verbessern gibt. Für besondere Anlässe und Momente, die er mit seinen unvergleichlichen Aromen bereichert. Unbedingt probieren!

86-90 Punkte: Großartig

Eine großartige Spirituose auch für anspruchsvolle Genießer. Diese Flasche bereichert jede Heimbar und jedes Tasting.

81-85 Punkte: Vorzüglich

Vorzügliche Spirituose, die besser als viele andere ist und sich mit seinen Qualitäten gekonnt in den Vordergrund rückt. Tasting-Empfehlung!

76-80 Punkte: Sehr gut

Sehr gute Spirituose. Hat klare Stärken und spielt sie überzeugend aus. Vielleicht keine absolute Pflichtflasche.

71-75 Punkte: Gelungen

Eine gute bis sehr gute Spirituose, die zum Genießen einlädt und kleinere Schwächen verzeihen hilft.

66-70 Punkte: Gut

Guter Spirituose. Geeignet, um ab und zu ein Glas davon zu genießen. Aber vielleicht nicht unbedingt für den besonderen Anlass.

61-65 Punkte: Solide

Besser als der Durchschnitt, mit der Tendenz zum Guten.

51-60 Punkte: Durchschnitt / mäßig

Mittelprächtige Spirituose. Nicht unbedingt schlecht, aber viel kann man nicht erwarten. Eine Spirituose von mäßiger Qualität, die sich nicht groß hervorheben kann.

0-50 Punkte: Untrinkbar / furchtbar / mies / passabel

Von ganz üblem Fusel über furchtbare Spirituosen bis hin zu unterdurchschnittlichen Qualitäten ohne Lichtblicke – kurzum: Diese Spirituosen können wir nicht guten Gewissens empfehlen. Da das Leben zu kurz für schlechte Drinks ist, haben wir uns entschlossen dieses Wertungsband als 0-50 Punkte zusammenzufassen.

Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.