Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Wein

Weindekanter reinigen: So macht man es richtig

  • Samuel
  • 20. August 2021
Wasserhahn mit heißem Wasser
Heißes Wasser ist meistens das erste Mittel der Wahl, wenn es um die Reinigung eines Dekanters geht. (Foto Kirsten Marie Ebbesen / Unsplash)
Selbst nach der schönsten Party oder dem gemütlichsten Abendessen in kleiner Runde folgt am nächsten Tag leider immer “der Morgen danach”. Weindekanter und Weingläser müssen gereinigt werden. Weindekanter sind wegen ihrer ausladenden Form besonders schwierig zu reinigen. Durch die schmale Öffnung kommt man mit normalen Spülbürsten häufig nicht richtig hinein. Auch die Hand mit einem Schwamm oder Lappen muss draußen bleiben. Gerade anhaftende Rückstände und Weinstein machen den Weindekanter aber leider schnell unansehnlich.
Inhaltsverzeichnis
  1. Weindekanter mit heißem Wasser reinigen
  2. Dekanter schnell trocknen lassen
  3. Weindekanter reinigen mit Hausmitteln
  4. Kann man Dekanter auch mit Sand und Gebissreiniger sauber bekommen?
  5. Reinigungsperlen für Weindekanter
  6. Wie reinigt man Dekanter mit Reinigungsperlen?
  7. Dekanter mit einer Reinigungsbürste sauber bekommen

Zu der richtigen Reinigung von Weindekantern gibt es verschiedene Meinungen und Lösungsansätze. In diesem Artikel wollen wir die gängigsten Tipps zum Reinigen von Dekantern vorstellen und beantworten die wichtigsten Fragen.

Weindekanter mit heißem Wasser reinigen

Viele Besitzer von Weindekantern schwören auf den Einsatz von heißem Wasser, idealerweise direkt nach dem Einsatz. Und richtig: Die meisten leichten Verschmutzungen lassen sich tatsächlich allein mit heißem Wasser oder dem geringfügigen Zusatz von etwas Spülmittel lösen. Nachteile: Idealerweise sollte das Reinigen des Weindekanters wenige Minuten nach der Benutzung erfolgen, damit Weinreste keine Chance haben, sich festzusetzen. Doch häufig verspürt man gerade nach einem langen Abend wenig Lust den Dekanter umfangreich zu reinigen. Darüber hinaus bleiben im Dekanter nach der Reinigung mit Wasser häufig unansehnliche Wasserflecken zurück.

Dekanter schnell trocknen lassen

Zur schnellen Trocknung wird Föhnen, Sonnenlicht oder die Heizung empfohlen. Wenn nicht bereits im Weindekanter-Set enthalten, so sind online oder im Fachhandel spezielle Halterungen erhältlich, mit denen der Dekanter über Kopf stehend, zum Beispiel auf der Spüle, getrocknet werden kann. Diese sogenannten Dekantertrockner sorgen dafür, dass etwaige Wasserrückstände leichter abfließen können. Der Weindekanter trocknet schneller. Doch auch geringfügige Wasserflecken können hierdurch nicht vollkommen verhindert werden.

Dekantertrockner de Luxe - Triangel 190x160x200mm
Dekantertrockner de Luxe - Triangel 190x160x200mm
18,27 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Peugeot Abtropfständer für Karaffen gegen Kalkablagerungen, Révolution, Metall, Höhe 33 cm, 240028
Peugeot Abtropfständer für Karaffen gegen...
26,50 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 9.02.2023 um 09:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weindekanter.com-Tipp: Zur Verminderung und Verhinderung von Wasserflecken können Weindekanter nach dem Ausspülen auch mit destilliertem Wasser nachgespült werden. Destilliertes Wasser ist weitgehend frei von Salzen und anderen Schwebestoffen, so dass weniger Rückstände im Dekanter zurückbleiben.

Weindekanter reinigen mit Hausmitteln

Ganz unterschiedliche Hausmittel werden von einigen Weingenießern zum Säubern ihres Dekantierers eingesetzt. Ganz vorne bei den natürlichen Lösungen werden immer wieder Backpulver und Soda genannt. Da das Backpulver stark schäumt, ist hier etwas Vorsicht ratsam: Am besten mit einem Teelöffel anfangen und dann behutsam mit Wasser aufgießen. Anschließend stehen lassen und immer wieder schwenken, bis die Ablagerungen im Weindekanter sich lösen.

Kann man Dekanter auch mit Sand und Gebissreiniger sauber bekommen?

Ungewöhnlichere Vorschläge gehen hin zur Reinigung mit feinem Sand oder sogar Tabs, die für gewöhnlich zur Gebissreinigung verwendet werden. Von diesen beiden Mitteln möchten wir an dieser Stelle dringend abraten, da Sand den Weindekanter schnell beschädigen und zerkratzen würde. Bei Gebissreiniger-Tabs besteht die Gefahr, dass eine deutliche Geschmacksbeeinträchtigung beim nächsten Weingenuss auftritt.

Reinigungsperlen für Weindekanter

Sogenannte Reinigungskugeln oder Perlen sind speziell für die Reinigung von schwer zugänglichen Gefäßen wie Vasen, Karaffen, Flaschen aber auch Weindekantierern entwickelt worden. Zumeist sind diese Reinigungskugeln aus Edelstahl oder legiertem Edelstahl gefertigt. Sie sollen in der Anwendung zusammen mit heißem Wasser für einen sehr guten Reinigungseffekt sorgen und hartnäckige Verschmutzungen wie Weinstein und andere Verfärbungen zuverlässig beseitigen. Natürlich ist auch hier eine vorsichtige Anwendung empfohlen, da Glas und Stahl naturgemäß nicht die besten Freunde sind.

WMF Basic Reinigungsperlen Cromargan Edelstahl, zur Reinigungen für Karaffen, Dekanter, Vasen oder Flaschen, löst Verunreinigungen
WMF Basic Reinigungsperlen Cromargan Edelstahl,...
11,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ecooe Edelstahl Reinigungsperlen Reinigungskugeln für Flaschen Dekanter Vase Karaffen Kratzfreie Mühelose Reinigung (1000 Kugeln)
ecooe Edelstahl Reinigungsperlen Reinigungskugeln...
7,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rosenstein & Söhne Reinigungskugeln: 1.000 Edelstahl-Reinigungsperlen mit Kupfer-Mantel für Flaschen & Co. (Reinigungskugeln für Flaschen)
Rosenstein & Söhne Reinigungskugeln: 1.000...
8,96 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 9.02.2023 um 09:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie reinigt man Dekanter mit Reinigungsperlen?

  1. Die Reinigungskugeln aus Edelstahl mit etwas Wasser in den Weindekanter geben.
  2. Mit rotierenden Handbewegungen bringen Sie das Wasser und die Kugeln im Dekanter ins Schleudern.
  3. Durch die Bewegung im Weindekantierer reiben die Edelstahlkugeln etwaige unschöne Ablagerungen wie Weinsteinflecken schonend von der Glasinnenseite ab.
  4. Nach der erfolgreichen Reinigung des Dekanters gießen Sie die Reinigungskugeln am besten durch ein feines Sieb ab, damit möglichst keine Kugel verloren geht und bei der nächsten Reinigung erneut verwendet werden kann.
  5. Anschließend müssen Sie den Weindekanter nur noch wie gewohnt abtrocknen oder abtropfen lassen. Danach steht dem nächsten Gebrauch bei Candlelight-Dinner oder gemütlichem Abendessen nichts mehr im Wege.

Dekanter mit einer Reinigungsbürste sauber bekommen

Mit einer gewöhnlichen Spülbürste ist einem verschmutzten Dekanter häufig nicht beizukommen. Das Problem: Dekanter sind sehr bauchig geformt. Selbst wenn die Bürste in den Hals des Dekanters passt, kommt man aufgrund der fehlenden Elastizität der Spülbürste nicht in alle “Ecken” des Karaffen-Körpers. Abhilfe können spezielle Reinigungsbürsten für Dekanter bringen. Diese Dekanterbürsten sind besonders weich und schonend zur Glasoberfläche, dabei aber biegsam, so dass die gründliche Reinigung möglich wird. Die meisten guten Spülbürsten sind bereits für unter 10 Euro zu haben.

Reinigungsbürste - Multifunktions frei Biegen Cup Pinsel Scrubber Soft Schaumstoff Trinkgeld Wein Mund Flasche Glas Dekanter Waschbürste für Rotwein Kelch Kristall Tasse
Reinigungsbürste - Multifunktions frei Biegen Cup...
9,47 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sunglow Shisha Flaschenbürste | Besonders Flexible Reinigungsbürste aus Schaumstoff für eine kratzfreie Reinigung | Extra Lange Spülbürste für Vasen, Flaschen und Karaffen
Sunglow Shisha Flaschenbürste | Besonders...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bar Amigos® Set of 3 - Dekanter Karaffe & Gläser Glasreinigungsbürste Biegsam Weinglas Reinigungsbürste Trinkgläser Reinigungsbürste Zum Reinigen von Glasdekantern Wein Champagner-Gläser Babys Flaschen Bierkrüge Neck Kelche Wiederverwendbare Wassersport Flaschen Edelstahl Flaschen und mehr
Bar Amigos® Set of 3 - Dekanter Karaffe & Gläser...
15,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 9.02.2023 um 09:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.