Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Cocktail-Zutaten

Was ist eine Zeste? – So ziehst Du Zitrusschalen perfekt ab

  • Samuel
  • 24. Februar 2020
Zum professionellen Schneiden von Zesten werden Zestenreißer verwendet. (Foto: Freepik)
Zum professionellen Schneiden von Zesten werden Zestenreißer verwendet. (Foto: Freepik)
In vielen Cocktail-Rezepten wird eine Zeste zum Beispiel von Zitronen oder Orangen als wichtige Zutat angegeben. Doch was ist eine Zeste eigentlich genau und wie kann man sie einfach selber herstellen? In unserem Guide stellen wir euch die unterschiedlichen Zesten-Arten sowie die gängigsten Wege zur selbst gemachten Zeste vor.
Inhaltsverzeichnis
  1. Als Zesten werden die Schalen von Südfrüchten bezeichnet
  2. Worauf sollte man beim Zesten schneiden achten?
  3. Wie macht man Zitronenzesten einfach selbst?
  4. Zesten haltbar machen und aufbewahren

Als Zesten werden die Schalen von Südfrüchten bezeichnet

Unter dem Begriff Zeste versteht man die fein geschnittene Schale von Zitrusfrüchten wie Zitronen, Limetten oder Orangen. Hierbei ist es wichtig das nur die bitterstofffreie obere Schale und nicht die weiße Unterschale verwendet wird. Zesten werden in der Küche (beim Kochen und Backen) zum Aromatisieren verwendet. Schön gestaltete Zesten verleihen aber auch vielen Cocktails den besonderen letzten Schliff. Die Form und Gestalt von Zitruszesten kann dabei ganz unterschiedlich sein. Gängige Formen sind feine Streifen, dickere Streifen oder sogenannte Twists, bei denen die Schale gezwirbelt ist.

Worauf sollte man beim Zesten schneiden achten?

Zesten können grundsätzlich relativ einfach selber hergestellt werden. Wichtig ist, dass man bei der Zesten-Herstellung ausschließlich Bio-Früchte verwendet. Die Schalen von gewöhnlichen Zitrusfrüchten werden chemisch behandelt. Die Rückstände hiervon würden dann auch im Drink landen, welches nicht sehr wünschenswert ist (aber auch Bio-Früchte sollte man vor der Verwendung gründlich abspülen).

Für die professionelle Herstellung von schön geformten Zitronen- und Orangenzesten werden sogenannte Zestenreißer verwendet. Mit einem Zestenreißer können Zesten mit etwas Übung relativ leicht in verschiedenen Formen und Längen einfach selber hergestellt werden. Grundsätzlich kann man jedoch auch einen Sparschäler oder ein Messer verwenden. Diese beiden Methoden erfordern jedoch ein etwas größeres Geschick, als die Verwendung eines Zestenreißers.

Wie macht man Zitronenzesten einfach selbst?

Bevor man mit dem Schneiden der Zesten beginnt sollte man die Zitronen oder Orangen gründlich abspülen und anschließen gründlich mit einem Handtuch trocken reiben. Beim Zesten schneiden mit Zestenreißer (oder wahlweise Sparschäler oder Messer) ist ein gleichmäßiger Druck wichtig. Insbesondere beim Schneiden mit einem Sparschäler oder Messer kann man schnell zu tief schneiden, wodurch man auch in die tieferen (bitteren) Bereiche der Schale schneidet.

OXO Good Grips Zitronenreibe und Zestenreißer mit Schälmesser, Schwarz
OXO Good Grips Zitronenreibe und Zestenreißer mit...
10,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OXO Good Grips Zitronenreibe und Zestenreißer aus Edelstahl
OXO Good Grips Zitronenreibe und Zestenreißer aus...
9,95 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 16% sparen WMF Zitronenschaber 14,5 cm Profi Plus Cromargan Edelstahl rostfrei teilmattiert spülmaschinengeeignet
WMF Zitronenschaber 14,5 cm Profi Plus Cromargan...
16,99 EUR 14,28 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 21% sparen RÖSLE Fadenschneider, Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen, Zitrusfrüchte, Dekoration, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet
RÖSLE Fadenschneider, Hochwertiger Zestenreißer...
21,95 EUR 17,40 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 1.07.2022 um 02:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zesten haltbar machen und aufbewahren

Orangen- oder Zitronenzesten können jedoch nicht nur frisch verwendet werden (auch wenn sie dann im Cocktail natürlich besser aussehen). Überschüssige Zesten können nämlich auch ganz einfach  haltbar gemacht und sogar über längere Zeit gelagert werden. Hierfür legt man die Zestenstreifen einfach auch einen kleinen Teller und lässt sie an der Luft trocknen. Sie werden dabei etwas schrumpelig, verlieren jedoch nicht ihr typisches Aroma. Am besten bewahrt man die Zesten anschließend in einer möglichst luftdichten Box auf. Man kann getrocknete Zesten von Orangen und Zitronen weiterhin in Cocktails verwenden oder sie als leckere Beigabe in Suppen, mediterranen Gerichten oder klein geschnitten in Salaten verwenden (der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zesten von Zitrusfrüchten können sogar im Kleiderschrank nützlich sein, da der Geruch Kleidermotten vertreiben soll.

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.