Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Beste Cocktails

Was ist ein Longdrink?

  • Samuel
  • 20. März 2020
Longdrinks sind sehr beliebt und einfach zu mixen. Doch was ist das eigentlich genau? (Foto: Freepik)
Longdrinks sind sehr beliebt und einfach zu mixen. Doch was ist das eigentlich genau? (Foto: Freepik)

Longdrinks gehören auf Partys ohne Zweifel zu den am meisten gemixten Drinks. Die Vorteile liegen auf der Hand: So werden für einen Longdrink nicht viele ausgefallene Zutaten benötigt und diese Form des Cocktails ist schnell und einfach gemixt. Doch was ist ein Longdrink eigentlich genau, aus welchen Zutaten und wie mixt man ihn und wo ist der Unterschied zum Highball?
Inhaltsverzeichnis
  1. Longdrinks sind eine einfache Cocktail-Variante
  2. Was ist der Unterschied zwischen Highball und Longdrink?
  3. Wie werden Longdrinks und Highballs gemixt?
  4. Die beliebtesten Longdrinks & Highballs der Welt

Longdrinks sind eine einfache Cocktail-Variante

Bei Cocktails denkt man eigentlich an eine aufwändige Mischung von verschiedenen Säften und Spirituosen, die von einem erfahrenen Barmann (oder Frau) im Shaker gemixt und dann mit Schirmchen, Schnitz & Co. serviert werden. Doch auch die relativ einfachen Longdrinks zählen zu den Cocktails. Anders als Cocktails wird ein Longdrink jedoch nicht im Cocktailshaker gebaut, sondern einfach mit dem Filler aufgegossen. Außerdem bestehen Longdrinks aus weniger Zutaten, nämlich einer Basisspirituose, einem “Filler” sowie Eis.

Was ist der Unterschied zwischen Highball und Longdrink?

Die Begriffe Highball und Longdrink werden mittlerweile überwiegend synonym verwendet. Normalerweise wird keine Unterscheidung zwischen den beiden Drink-Typen gemacht, da beide Varianten aus Basisspirituose, Eis und Filler bestehen. Der traditionelle Unterschied zwischen Highball und Longdrink ist, dass ein Longdrink mit Eis, Spirituose und separatem Filler serviert wird. Das Mischverhältnis bestimmt der Gast. Beim Highball handelt es sich um einen bereits fertig gemixten Drink.

Als erster Highball gilt übrigens der Scotch & Soda (bzw. Whiskey Soda) welcher früher ein weit verbreiteter Drink war, in vielen alten amerikanischen Filmen vorkommt. Insbesondere in Japan erfreut sich der Whisky-Highball auch heute noch großer Beliebtheit. Er wird sogar als Premix in Dosen in verkauft.

Wie werden Longdrinks und Highballs gemixt?

Die große Beliebtheit von Longdrinks und Highballs speist sich aus ihrer Vielseitigkeit. Im Prinzip können Longdrinks und Highballs aus jeder Spirituose gemixt werden. Dazu zählen Wodka, Rum und Tequila und Whisky, aber auch viele andere Spirituosen. Darüber hinaus benötigt man nur noch einen Filler, wie zum Beispiel Cola, Orangensaft, Ginger Ale oder Tonic Water. Natürlich dürfen auch ein paar große Eiswürfel sowie geeignete Longdrinkgläser nicht fehlen.

Die beliebtesten Longdrinks & Highballs der Welt

  1. Cuba Libre (Rum und Cola)
  2. Gin & Tonic
  3. Moscow Mule
  4. Horse’s Neck
  5. Scotch & Soda (Whiskey Soda)
  6. Screwdriver
  7. Wodka Cola
  8. Wodka Lemon
  9. Whisky Cola
Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.