Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Weinzubehör

Vacu Vin Weinpumpe im Test

  • Samuel
  • 6. Februar 2015
Vacu Vin Weinpumpe
Die Vacu Vin Weinpumpe sorgt für ein Vakuum in der Flasche und erhöht so die Haltbarkeit des Weins. (Foto. Amazon)
Als alleinstehender Weingenießer steht man häufig vor dem Problem, dass man eine gute Weinflasche geöffnet hat aber natürlich nicht an einem Tag die ganze Flasche trinken möchte. Nun könnte man natürlich einfach den Korken wieder möglichst fest wieder auf die Flasche drücken und ich gebe zu, genau so habe ich das lange Jahre mit mehr oder weniger Erfolg auch getan. Besser ist jedoch die Lösung mit einer Weinpumpe (z. B. von Vacu Vin) ein Vakuum in der Flasche zu erzeugen und so die geöffnete Weinflasche länger haltbar zu machen.

Das Problem mit geöffnetem Wein ist, dass er nach 1-2 Tagen in vielen Fällen schon ein deutlicher Geschmacksverlust aufweist. Der Grund: Der Wein reagiert mit Sauerstoff, oxidiert und büßt an Geschmack ein. Dabei hängt es jedoch auch von der Weinsorte ab, wie lange ein offener Wein haltbar ist. 

Die Luft rauslassen mit der Vacu Vin Weinpumpe

Von guten Freunden wurde mir bezüglich dieses Problems die Weinpumpe von Vacu Vin empfohlen. Diese verspricht die Luft aus der angebrochenen Weinflasche zu entfernen, ein Vakuum zu erzeugen und die Flasche Luftdicht zu verschließen. Die mögliche weitere Lagerdauer des Weins soll sich dadurch verlängern und der Wein auch mindestens eine Woche nach dem Öffnen noch genießbar sein. Von Natur aus neugierig aber auch skeptisch stellte ich die Weinpumpe auf die Probe.

Vacu Vin Weinpumpe in verschiedenen Farben
Die Weinflaschen werden mit Vacu Vin mit wiederverwendbaren Stopfen verschlossen. (Foto: Amazon)

Die Vacu Vin Weinpumpe im Praxistest

Die Handhabung der Vacu Vin Weinpumpe ist denkbar einfach. Einer der mitgelieferten Kunststoffkorken wird fest in den Flaschenhals der geöffneten Weinflasche gesteckt. Anschließend setzt man die Weinpumpe an und “pumpt” die Luft heraus bis ein deutliches Klick-Geräusch zu hören ist. Erst dann ist ein ausreichendes Vakuum erreicht. Bei einer ungefähr halb vollen Flasche muss im Schnitt 5-6 mal gepumpt werden und ist also in wenigen Handgriffen erledigt.

Zur Haltbarkeit des nun verschlossenen Weins sollte man folgendes beachten: Je mehr Wein noch in der Flasche verblieben ist, umso länger hält der Wein noch sein Aroma. Mit dem Genuss würde ich jedoch nicht länger als eine Woche warten. Aber will man das bei einem guten Wein überhaupt?

Auch Whiskyflaschen lassen sich mit der Vakuumpumpe verschließen

Von einigen Whiskygenießern aus meinem Freundeskreis habe ich erfahren, dass sie die Vacu Vin Weinpumpe auch für das Verschließen von Whisky- und Whiskeyflaschen verwenden. Einzige Voraussetzung ist, dass die Stopfen auf die Öffnung der Whiskyflasche passen, es sind also auch noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten denkbar. Mir persönlich wäre das für meine kleine Flaschensammlung nichts, aber dies muss ja letztendlich jeder für sich entscheiden.

Vacu Vin Weinpumpe
Fazit:
Die Weinpumpe von Vacu Vin ist ein nützliches Accessoire mit welchem geöffnete Weinflaschen länger haltbar gemacht werden können. Die Vakuum-Pumpe hat hat sich daher in vielen Haushalten bereits als Mittel der Wahl etabliert. Die Gestaltung ist elegant schlicht und die Preis-Leistung angemessen.
Gestaltung
Verarbeitung
Funktionalität
Preis-Leistung
4.4
Jetzt 10% sparen Vacu Vin 0886360 Stopfen für Weinpumpen 6-er Blister, grau
Vacu Vin 0886360 Stopfen für Weinpumpen 6-er...
9,99 EUR 8,99 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vacu Vin 09814606 Weinpumpe schwarz mit 2 Stopfen
Vacu Vin 09814606 Weinpumpe schwarz mit 2 Stopfen
15,11 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vacu Vin 09874606 Weinpumpe Concerto mit 4 Stopfen
Vacu Vin 09874606 Weinpumpe Concerto mit 4 Stopfen
20,77 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.05.2022 um 00:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.