Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Wein

Tausendfarben Pinot Noir & Merlot von Aldi im Test

  • Samuel
  • 20. März 2021
Tausendfarben Pinot Noir / Merlot
Der Tausendfarben Pinot Noir / Merlot stammt aus der Pfalz (Foto: Liquidstories.de)
Wer gute Rotweine trinken möchte, muss nicht unbedingt nach Frankreich, Italien oder Spanien blicken. Auch in deutschen Anbauregionen entstehen hervorragende Weine. Bedeutend ist dabei die Pfalz, Deutschlands zweitgrößte Weinregion. Von hier stammt auch der trockene Rotwein Tausendfarben – ein Cuvée aus Pinot Noir und Merlot. Lohnt sich der Kauf?

Für den Verschnitt des Rotweins aus der Pfalz ist Julia Lergenmüller verantwortlich. Die Familie Lergenmüller stellt in der Pfalz bereits in der 15. Generationen mit viel Herzblut und Engagement Weine her. Dabei kooperiert man auch mit dem Discounter ALDI. Der Tausendfarben Pinot Noir / Merlot ist bei der nördlichen Vertretung des Discounters für einen Preis von knapp 5 Euro erhältlich.

Was steckt drin, wo Tausendfarben Pinot Noir Merlot draufsteht?

Der Tausendfarben ist ein trockener Rotwein aus der Pfalz im Süden von Deutschland. Für den Wein werden die beiden ursprünglich in Frankreich beheimateten Rebsorten Pinot Noir und Merlot miteinander verschnitten.

  • Pinot Noir ist eine edle Rotweinrebe und für seine angenehmen fruchtigen Noten von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen bekannt.
  • Merlot ist weltweit eine der beliebtesten und am häufigsten angebauten Rebsorten. Aufgrund seines samtigen Charakters wird Merlot bevorzugt auch in Cuvées wie dem Tausendfarben Pinot Noir & Merlot verwendet.

Der Tausendfarben-Rotwein trägt die Bezeichnung QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete). Er ist damit ein Qualitätswein aus Deutschland. Ein QbA-Wein darf nur aus einem begrenzten Anbaugebiet stammen und muss eine Mindestreife/Mindestmostgewicht erreichen.

Der Tausendfarben Pinot Noir Merlot wird mit einem Alkoholgehalt von 14 % abgefüllt. Kann er in der Verkostung überzeugen?

Tausendfarben Pinot Noir / Merlot im Detail
Für die Verkostung des Tausendfarben Pinot Noir / Merlot sollte man ein bauchiges Rotweinglas verwenden (Foto: Liquidstories.de)

Unsere Verkostung des Tausendfarben Pinot Noir / Merlot 2019

  • Trinktemperatur: Wir empfehlen den Tausendfarben Pinot Noir / Merlot leicht gekühlt bei etwa 18 Grad zu genießen.
  • Rotweinglas: Der Tausendfarben Pinot Noir Merlot verträgt etwas Luft, um seine fruchtigen Aromen zu entfalten. Wir empfehlen daher ein bauchiges Burgunderglas zu verwenden. Wir haben ein Eisch SkySensis Plus Burgunder-Weinglas verwendet.

Wie riecht er?

In der Nase ist der Tausendfarben Pinot Noir / Merlot weich  mit Noten von dunklen Früchten. Wir riechen Brombeeren, Pflaumen, schwarze Johannisbeeren und eingelegte Kirschen. Auch Nuancen von Vanille und Muskatnuss sind im Hintergrund wahrzunehmen.

Wie schmeckt er?

Bei der Verkostung präsentiert sich der Tausendfarben Pinot / Merlot voll, schwer und breit im Mund. Wir schmecken Pflaumen, Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren. Darüber hinaus sind Noten von Zimt sowie Vanille bemerkbar. Insgesamt wirkt der Geschmack des Rotweins allerdings etwas unrund.

Tausendfarben Pinot Noir Merlot
Fazit
Der Tausendfarben Pinot Noir / Merlot kann in der Verkostung mit schönen Beerenaromen punkten. Ein guter trockener Rotwein zur Begleitung eines Essens, der sich jedoch nicht mit einer besonderen Komplexität in den Vordergrund spielen kann. Der Preis von rund 5 Euro ist okay.
Gestaltung & Story
75
Geruch & Geschmack
73
Preis-Leistung
70
73
Sehr gut
Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Aldi-Wein
  • Deutscher Wein
  • Discounter-Wein
  • Rotwein-Test
  • Wein bis 5 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.