Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Gin

Spanische Orange: Tanqueray Flor de Sevilla im Test

  • Samuel
  • 11. Juni 2019
Mit dem Geschmack der Sevilla-Orange: Tanqueray Flor de Sevilla. (Foto: Liquidstories)
Mit dem Geschmack der Sevilla-Orange: Tanqueray Flor de Sevilla. (Foto: Liquidstories)

Spezialisierte Gins mit dem Fokus auf einer besonderen Frucht gehören zu den aktuellsten Bar-Trends: Der Tanqueray Flor de Sevilla rückt die spanische Bitterorange in den Fokus. Die Verwendung der Südfrucht als Botanical hat beim spanischen Gin-Hersteller durchaus Tradition: Schon im Jahr 1830 setzte Charles Tanqueray in seinem Originalrezept auf die bittersüßen Aromen von Bitterorangen.

Was ist drin im Tanqueray Sevilla Gin?

Gin ist nicht gleich Gin. Alleine in unserer Übersicht sind 10 verschiedene Gin-Sorten enthalten. Beim Sevilla-Gin von Tanqueray handelt es sich um einen Distilled Gin. Bei dieser Gin-Sorte ist ein Mindestalkohol von 37,5 % vorgeschrieben (welchen der Flor de Sevilla mit 41,3 % einhält). Bei der Herstellung von Distilled Gin werden die Botanicals normalerweise mazeriert. Es darf jedoch auch danach noch zusätzlicher neutraler Alkohol hinzu gegeben werden, welcher jedoch mit den Botanicals nochmals destilliert werden muss.

Die Bezeichnung London Dry gilt bei Gin als wichtigstes Qualitätsmerkmal. Bei London Dry Gins soll das Wacholder-Aroma im Vordergrund stehen (wie auch beim normalen Tanqueray London Dry). Außerdem ist das nachträgliche Süßen mit Zucker sowie der Einsatz von Farbstoffen untersagt. Der gefärbte und mit natürlichen Aromen versetzte Tanqueray Flor de Sevilla führt diesen Zusatz daher nicht. Doch das muss ja kein Nachteil sein. Was kann der Tanqueray Sevilla im Tasting?

Unser Tasting des Tanqueray Flor de Sevilla Gin

Wie riecht er?

Im ersten Eindruck wirkt der Tanqueray Sevilla Gin auf uns in der Nase schwer und wuchtig. Ein Mischung aus bitteren und süßlichen Noten. Orangen- und Zitronenschale, Mandarine sowie Koriander geben den Ton an. Der Gin wirkt zuckrig, im Hintergrund ist Wacholder und etwas schwarzer Pfeffer zu entdecken.

Wie schmeckt er?

Auch im Mund ist der Flor de Sevilla schwer und auffallend süß. Er entwickelt sich cremig und zuckrig im Mund. Im Zusammenspiel mit den fruchtigen Noten erinnert es uns an den Geschmack von Orangenbrausepulver. Im Abgang ist der Gin leicht pfeffrig mit würzigen Noten von Koriander und Kardamom.

Tanqueray Flor de Sevilla
Fazit
Der Tanqueray Flor de Sevilla ist in der Verkostung erstaunlich süß, wobei die Orangen-Noten prägend für den Geruch und Geschmack des Gins sind. Die Komplexität der Aromen bleibt dabei überschaubar. Mit einem Preis von knapp 30 Euro erscheint uns der Tanqueray Sevilla etwas zu hoch bepreist. Wer einen klassischen Gin sucht findet mit dem Tanqueray London Dry eine solide Alternative mit besserer Preis-Leistung.
Gestaltung & Story
80
Geruch
74
Geschmack
70
Preis-Leistung
85
77
Sehr gut
Jetzt 19% sparen
Tanqueray Flor de Sevilla Gin (0.7 l)
Tanqueray Flor de Sevilla Gin (0.7 l)
21,99 € 17,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 31.01.2023 um 07:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wir haben für unseren Test ein Verkostungs-Exemplar des Tanqueray Flor de Sevilla zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung. 

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Gin bis 30 Euro
  • Gin-Test
  • Tanqueray Gin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.