Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Stimmungslicht

Stimmungslicht Philips LivingColors Bloom im Test

  • Lukas
  • 16. November 2014
Philips LivingColors Bloom

Foto:  SmartLightLiving / Flickr

Aus dem modernen Wohnzimmer sind sie schon längt nicht mehr wegzudenken: Die LivingColors von Philips, LED-Leuchten, welche Wände und Möbel gekonnt illuminieren. Die Stärken liegen auf der Hand: Dank LED-Technik lassen sich fast unendlich viele Farben abrufen. Diese Technik verbraucht zudem wenig Strom. Doch für wen ist das Gerät LivingColors Bloom am besten geeignet und wie funktioniert es? Hier unser Test:

Ansprechendes Design mit LivingColors

Zunächst fällt die gegenüber dem anderen Vertreter aus der LivingColors Serie, Philips Living Colors Iris, das veränderte Design auf. Während das Iris-Gerät wie eine Kugel aus durchsichtigem Kunststoff und mit ambitioniertem Design daherkommt, ist der LivingColors-Lichteffekt Bloom bodenständiger gestaltet. Das Gehäuse ist nicht durchsichtig, sondern wahlweise weiß oder schwarz, der angebrachte Fuß mutet weniger wackelig an, als beim runden Design der kleinen Schwester LivingColors Iris. Letzten Endes ist es jedoch ist eine reine Geschmackssache, welches Design einem persönlich besser gefällt. Natürlich kommt es auch darauf an, welche Variante in das gestalterische Konzept der Wohnung besser hineinpasst. Selbst im Schlafzimmer sorgt der Effekt für stimmungsvolles Licht.

   bei Amazon Stimmungslicht kaufen!

LivingColors Bloom Philips

Foto: Xeusy / Flickr

Sanfte Farbstimmungen mühelos erzeugen

Die verbaute LED-Technik ist bei beiden Geräten der LivingColors-Serie sehr ähnlich und unterscheidet sich kaum. LEDs in den Farben Rot, Grün und Blau sind einzeln je nach Farbe dimmbar und lassen sich beliebig mischen. So ergeben sich fast unzählige Kombinationen und man kann den jeweils richtigen Farbton für die jeweilige Stimmung anwählen. Jede Farbe hat auch einen spezifischen Effekt auf das persönliche Befinden. So wirken rötliche Töne stimulierend und anregend und lassen den Raum wärmer erscheinen. Grüne und blaue Farbtöne hingegen wirken beruhigend und entspanned.

Dank der LED-Technologie sind auch weiße Farbtöne möglich

Mit den Philips Living Colors Iris lassen sich auch Weißtöne abrufen. Sie ergeben sich, wenn alle LEDs gleichzeitig an sind. Werden die Grüne und blaue LED gedimmt, die rote jedoch auf 100% gelassen, so kann man angenehm warmweiße Lichteffekte erzielen. Die 16 Millionen Farben, die kreiert werden können, sind allerdings nur ein Marketinggag und relativ witzlos – kann das menschliche Auge doch nur etwa eine Million Farben auseinander halten, die sollten allerdings auch ausreichend sein.

Smartphone-Schnittstelle inklusive

Dank der hue Bridge können die zwei Stück Philips LivingColors Bloom in diesem Set nicht nur per Fernbedienung, sondern auch über eine App gesteuert werden. Die App funktioniert mit Apple- und Android-Smartphones. Bis zu 50 Geräte aus der LivingColors-Serie lassen sich synchron schalten.  So können selbst größere Räume mühelos homogen ausgeleuchtet werden.

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • LED-Colourwasher
  • LED-Licht
  • LED-Wash-Effekt
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Lounge-Effekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.