Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Sonstige Lichteffekte

Showtec Stand-Spiegelkugel 20cm im Test

  • Lukas
  • 7. April 2015

Das Problem ist so alt wie die Erfindung der Spiegelkugel selbst: Man muss sie (meist zumindest) hängen. Viele Menschen machen sich nach der Anschaffung einer Discokugel mit der Bohrmaschine bewaffnet auf einer klapperigen Leiter an ihrer Zimmerdecke zu schaffen. Dann sind die Löcher in der Decke zu groß.

Diese Spiegelkugel steht ganz einfach

Doch man kennt den alten Trick: Streichhölzer (ohne Kopf) in das Loch stecken. Dann die Dübel, die schon längst von vielen vergeblichen Montageversuchen verbraucht sind, applizieren. Es folgt der Discokugelmotor, dann die Schrauben durch. Zuerst schraubt es sich einfach, indes die letzten Zentimeter der Lichteffekt-Montage werden zur Qual. Und das alles auf der Leiter, wo einem doch schon schlecht wird, wenn man sich auf die Zehenspitzen stellt (zumindest mir). Muss das alles sein, wenn man sich dieses Bild von der Stand-Spiegelkugel von Showtec anschaut?

Stand Spiegelkugel

Der schnell montierterte Lichteffekt

Nein, muss es nicht. Spiegelkugeln gab es lange Zeit nur mit einem Motor, der sich an die Decke montieren lässt. Darunter baumelt die Kugel. Doch in der seit den 90er Jahern verbreiteten Version steht die Stand-Discokugel von Showtec als Lichteffekt auf dem Motor. der sich darunter dreht. Das alles ist denkbar einfach.

Betrieben wird der Lichteffekt über einen Trafo (ein so genannter DC-Adapter) und ein kleines Netzkabel. In der Unterseite der Plastikverschalung des Motors befindet sich jedoch zusätzlich ein Batteriefach. Die Stand-Spiegelkugel von Showtec kann also wahlweise über den DC-Adapter oder über vier (nicht mitgelieferte) AA-Batterien betrieben werden.

Hängender Betrieb möglich

An der flachen Seite der Motorverkleidung befindet sich außerdem ein Metallbügel, der ausgeklappt werden kann. So besteht die Möglichkeit, die Kugel wahlweise zu stellen (siehe unten) oder an etwas wie ein Stativ (siehe ganz oben) zu hägen. In beiden Fällen reicht dann ein einfacher Spot mit eng gebündeltem Lichtstrahl aus, um den klassischen Disco-Lichteffekt der 60er Jahre zu erzielen.

Stand Spiegelkugel

Fazit Stand-Spiegelkugel von Showtec

Wie man hier sieht, geben die Echtglasspiegel eine sehr klare Projektion ab. Bisher ist kein einziger Spiegel abgefallen oder auch nur locker geworden. Einzig die Verbindung zwischen dem Metallstift, der vom Motor ausgeht und sich dreht und der darauf passenden Hülse an der Unterseite der Stand-Spiegelkugel von Showtec ist bei meinem Modell etwas großzügig bemessen. Damit der Lichteffekt nicht wackelt, kann man ein gefaltetes Stück Papier in die Einfassung der Kugel klemmen. Ganz ums Basteln kommt man also nicht herum, das stehende Modell ist jedoch viel einfacher zu montieren als hängende Spiegelkugeln.

   bei Amazon Spigelkugel odern!

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Klassiker
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Lounge-Effekt
  • Spiegelkugel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.