Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren
Spitzt sich im Mund zu - der Spitzmund-Gin aus Kiel. (Foto: Alkolbog)
  • Gin

Nordlicht: Spitzmund Gin aus Kiel im Test

  • 21. Januar 2016
  • 2 Minuten Lesezeit
„Wir hätten da diese Probeflasche von einem Gin namens Spitzmund aus Kiel. Hättest du Lust den mal zu verkosten?“, so die Frage meiner zwei Brüder, der beiden Gründer des Alkoblogs. Hm, ja..warum eigentlich nicht? Und doch stand das kleine unscheinbare Fläschchen mit der kristallklaren Spirituose eine ganze Weile auf meinem Tisch. Ja, wie macht man das eigentlich – verkosten?

Gin-Test: Wie macht man das als Neuling überhaupt?

Gibt es dabei irgendetwas Besonderes zu beachten? Und könnte ich das überhaupt – so dezidiert zu beschreiben, was ich beim Probieren schmecke, wie das meine Brüder immer in ihren Testberichten machen? Wenn ich mir da ihre Tasting-Berichte so durchlese. Was die für besondere Geschmacksnuancen da immer so herausschmecken! Gummi und Waldmeisterbrause…hmhm…interessant. Ich muss zugeben – ein bisschen schüchterte mich diese Aufgabe schon ein. Doch aller Anfang ist schwer und so stellte ich mich dieser Herausforderung.

Denn Gin gehört insgesamt auf jeden Fall zu meinen Lieblingsspirituosen. Ein schöner eisgekühlter Gin Tonic zum Feierabend oder ein kleines Gläschen pur nach dem Essen – das hat schon Stil. Also, worauf wartete ich eigentlich noch? Ich schenkte also einen kleinen Schluck des kristallklaren Wässerchens in ein Nosing-Glas ein. Das hatte ich mir vorher zum Glück noch ausgeliehen.

Schwarz mit Anker: Die Flasche des Spitzmund-Gin tritt markant auf. (Foto: Amazon)
Schwarz mit Anker: Die Flasche des Spitzmund-Gin tritt markant auf. (Foto: Amazon)

Unser Tasting des Spitzmund Gin

Wie riecht er?

Und tatsächlich: Der intensive Duft von Kräutern zog mir sofort in die Nase. Ich roch ein paar Mal – schwer zu sagen, was genau. Aber bei genauem Hinriechen würde ich mich jetzt mal auf die Duftnoten Zitrone, Nagellackentferner und Kräuter-Hustenbonbons festlegen. Klingt vielleicht nicht so appetitlich, aber insgesamt würde ich sagen, ein angenehmer Duft. Und spätestens nach dem zehnten Mal Riechen bemerkte ich eine angenehme Frische und fruchtige Aromen im gesamten Rachenraum. Als hätte ich gerade einen Hustenbonbon gelutscht.

Wie schmeckt er?

Nun aber zum Geschmack. Vorsichtig nippte ich am Glas. Ähnlich wie beim Riechen breitet sich der intensive Kräutergeschmack sofort im ganzen Mundraum aus. Darüber hinaus wirkte der Gin auf mich recht fruchtig.

Soll man Spirituosen nicht angeblich im Mund kauen, um noch mehr zu schmecken? War da nicht mal was? Ich probierte es einfach mal – das Ergebnis: der Gin brannte auf meiner Zunge und entpuppte sich plötzlich als ziemlich scharfe Angelegenheit. Und ich merkte wie mir mit jedem Schluck wärmer wurde.

Spitzmund Gin
Fazit
Spitzmund Gin hat einen angenehmen Wacholdergeschmack und gefällt durch Kräuteraromen sowie fruchtige Noten. Für den Gin-Einsteiger könnte er aber auch etwas zu würzig und scharf sein. Der Preis von etwa 37 Euro ist ok.
Gestaltung & Story
79
Geruch
78
Geschmack
77
Preis-Leistung
80
79

Spitzmund Gin bei Amazon bestellen

12% sparen
Spitzmund Gin (1 x 0.5 l)
Spitzmund Gin (1 x 0.5 l)
32,90 EUR 29,11 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 19.04.2021 um 14:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Avatar
Deborah

Als leidenschaftliche Leserin begeistern mich besonders die Literaten des 19. und 20. Jahrhunderts – eine Zeit, in der Spirituosen wie Gin, Rum und Whisky in Strömen flossen und den Schriftstellern vielleicht auch die eine oder andere gute Idee entlockten. Ich erzähle ihre Geschichten – und die ihrer Lieblingsspirituosen.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Gin-Test
Vorherige Story
Zuckerrohr-Verarbeitung in Ecuador (Foto: Rinaldo Wurglitsch / Flickr)
  • Rum

Cachaça oder Rum − was sind die Unterschiede?

  • 12. Januar 2016
  • Lukas
Story lesen
Nächste Story
  • Rum

Fluch der Karibik: Captain Morgan Spiced Gold im Test

  • 23. Januar 2016
  • Samuel
Story lesen

Gewinne den exklusiven
Ron Zacapa XO Rum
im Wert von 100 Euro

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und gewinne mit etwas Glück den Premium-Rum:

Deine E-Mailadresse:
Abonnieren & teilnehmen

Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.
Versand des wöchentlichen Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Gin-Stories
  • Gin-Set vomFass 1
    Gin-Geschenke: VomFass hat für jeden Genießer den passenden Gin
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Der Gretchen Dry Gin bietet eine harmonische Kombination von Frucht und Würze. (Foto: Liquidstories) 2
    Würzig & Fruchtig: Gretchen Distilled Dry Gin im Test
    • 2 Minuten Lesezeit
  • Gin wird meistens als Gin & Tonic gemischt getrunken. Hierbei kann man mit verschiedenen Tonic Waters und Botanicals experimentieren. (Foto: Liquidstories) 3
    Wie trinkt man Gin? – Unsere Tipps für mehr Genuss
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Für die Gin-Herstellung werden Column Stills oder Pot Stills verwendet. (Foto: Liquidstories) 4
    Gin-Herstellung: Einfach erklärt in 5 Minuten
    • 5 Minuten Lesezeit
  • 5
    Die jungen Wilden: 6 neue deutsche Gins im Test
    • 8 Minuten Lesezeit
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.