Stories zum Thema
Spirituosen aus Deutschland
Deutsche Spirituosen bieten eine große Vielfalt. Anders als in Ländern wie Schottland (Whisky) oder Frankreich (Cognac, Armagnac) ist es nicht eine Gattung, die den Ton angibt, sondern es gibt eine große und breite Vielfalt.
Zu den beliebtesten Spirituosen aus Deutschland zählen die Kräuterliköre. Einer Statistik zufolge tranken im Jahr 2013 fast 12 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre mindestens einmal pro Monat Kräuterlikör. Auch deutsche Magenbitter, Obstler und Weinbrände stehen hoch im Kurs. Neben weit verbreiteten und günstigen Supermarkt-Spirituosen gibt es erlesene Qualitäten für anspruchsvollere Genießer.
Auch der Gin-Trend der letzten Jahre hat in Deutschland zu vielen Neuerscheinungen geführt: Viele deutsche Gins fanden internationale Anerkennung und belegen somit, dass die Bundesrepublik in Sachen Spirituosen nicht nur bei den Mainstream-Marken gut aufgestellt ist.