Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Gin

Frische Brise: Skin Gin im Test

  • Samuel
  • 20. Januar 2022
Skin Dry Gin
Der Skin Gin möchte mit Zitrusnoten und Minze im Tasting punkten (Foto: Liquidstories.de)
Die markante Flasche des Skin Gin fällt mit ihrer Schlangenlederoptik direkt ins Auge. Der Gin selbst setzt mit sieben handverlesenen Botanicals auf eine im Vergleich mit anderen Gins überschaubare Auswahl. Wir haben den vor den Toren Hamburgs gebrannten Dry Gin probiert. Wie gut ist er wirklich?

Skin Gin ist seit dem Jahr 2015 in Deutschland erhältlich und soll neben typischen Wacholdernoten den Geschmack von anderen Botanicals in den Vordergrund stellen. Die auffälligen Flaschen von Skin Gin werden in einer bayerischen Manufaktur von Hand bezogen und sind richtige Hingucker in der Heimbar. Neben dem klassischen braunen Design sind auch viele weitere Ausführungen erhältlich.

Was steckt drin, wo Skin Gin draufsteht?

Die Botanicals: Für den Geschmack von Skin Gin sorgen insgesamt 7 verschiedene Botanicals. Den größten Einfluss haben dabei die für Gin typischen Wacholderbeeren sowie Marokkanische Minze. Darüber hinaus sind auch Zesten von Zitrusfrüchten (Orangen, Pink Grapefruit, Limetten und Zitronen) in der Mischung enthalten. Die siebte Zutat im Skin Gin ist Koriander.

Die Destillation: Skin Gin wird vor den Toren Hamburgs gebrannt. Für den Brennvorgang werden die Botanicals einzeln in einer traditionellen kupfernen Brennblase destilliert. So entsteht zunächst ein Brand von marokkanischer Minze und Wacholder, welcher anschließend mit den Essenzen der weiteren Botanicals, insbesondere der Zitrusfrüchte ergänzt wird.

Die Abfüllung: Der Skin Gin wird abschließend mit Quellwasser auf eine Trinkstärke von 42 % verdünnt und in seine prägnante Flasche gefüllt.

Unser Tasting des Skin Gin

Wie riecht er?

Ein ausgesprochen frischer Duft zeichnet den Skin Gin aus, fast wie ein Aufguss in der Therme mit Zitronenmelisse und Minze. Dazu Zitronensorbet und Zuckerwatte. Ein heller, leichter und einladender Duft.

Wie schmeckt er?

Mit einem vollen und mentholischen Mundgefühl startet der Skin Gin in das Tasting. Die frischen Kräuter geben erneut den Ton an. Wir denken an Pfefferminz, Zitronenmelisse und etwas Salbei. Dazu ausgeprägte Zitrusnoten, die einen willkommenen Kontrast bilden. Auch einige herbe, wie Zitronenschale finden so den Weg in den Skin Gin. Der Abgang ist trocken – die frischen mentholischen Noten bleiben noch lange im Mund zurück.

Skin Gin
Fazit
Der Skin Gin ist ein wunderbar runder deutscher Gin, der frische Kräuter und Zitrusnoten mit einem mentholischen Mundgefühl verbindet. Doch dieser Gin macht mehr als einen frischen Atem: Er überzeugt pur und mit Tonic. Für rund 40 Euro eine Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
94
Geschmack
93
Preis-Leistung
94
94
Exzellent
Jetzt 8% sparen
Skin Dry Gin (0.5 l)
Skin Dry Gin (0.5 l)
43,70 EUR 39,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 11:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Gin-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.