Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Cocktails

Sex on the Beach – Rezept & Geschichte des Cocktails

  • 12. Februar 2015
  • 5 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Strand in Koh Phangan in Thailand (Foto: Alkoblog)
Strand in Koh Phangan in Thailand (Foto: Alkoblog)

Titelbild: Strand auf Koh Phangan in Thailand (Alkoblog)

Sex on the Beach – das klingt nach wilden Partys auf weißem Sand, nach flotten Flirts, die zu später Stunde auf einem zerknüllten Strandlaken ihren heißen Höhepunkt finden. Nach Sonnenbrand, guter Laune und zu viel Alkohol. Sex on the beach ist aber auch der Name eines Cocktails, der sich seit den späten 1980er Jahren ungebrochener Beliebtheit erfreut. Jeden Monat suchen fast 15.000 Menschen in Deutschland bei Google nach einem Sex on the Beach Rezept. Was macht diesen tropischen Cocktail so erfolgreich? Eine Spurensuche zwischen Vodka, Likör und Sirup.

Inhaltsverzeichnis
  1. Wer hat den Sex on the Beach erfunden?
    1. Ein Wettbewerb und ein cleverer Barkeeper
    2. Warum es so viele Sex on the Beach Varianten gibt
  2. Woran erkenne ich einen guten Sex on the Beach Cocktail?
  3. Welche Zutaten braucht man für einen Sex on the Beach?
  4. Klassisches Sex on the Beach Rezept
  5. Spannende Varianten des Sex on the Beach, die du unbedingt probieren solltest:
    1. Tropischer Sex on the Beach
    2. Himbeer-Sex on the Beach
    3. Sex on an Arizona Beach
    4. Sex on the Creme de Cassis
    5. Sex on the Brain

Wer hat den Sex on the Beach erfunden?

Über die Erfindung des Sex on the Beach Cocktails kursieren wie üblich mehrere Geschichten. Eine hört man immer wieder: Demnach wurde der Cocktail im Jahr 1987 in Florida erfunden. In diesem Jahr begann eine Vertriebsfirma mit dem Verkauf eines neuen Produktes: Ein so genannter „Peach Schnapps“.

Voller Strand nicht nur zum Springbreak in Florida (Foto: Matthew Straubmuller / Flickr)
Voller Strand nicht nur zum Springbreak in Florida (Foto: Matthew Straubmuller / Flickr)

Viele junge Amerikaner feiern „Spring Break“ in Florida: Eine riesige Dauerparty, bei der naturgemäß viel getrunken wird. Um den Verkauf des Pfirsich-Likörs anzuheizen, setzte die Vertriebsfirma eine Belohnung von 1.000 Dollar für die Bar aus, in der am meisten von der Spirituose verkauft würde. Und der Barkeeper mit dem meisten Umsatz sollte noch dazu 100 Dollar bar auf Kralle kriegen.

Ein Wettbewerb und ein cleverer Barkeeper

Zu dieser Zeit arbeitete ein junger Barkeeper namens Ted Pizio in der Confetti’s Bar. Er konnte die handvoll extra Dollars gut gebrauchen. Ted mixte einen Cocktail aus Pfirsich-Schnaps, Vodka, Orangensaft und Grenadine und bot ihn seinen Gästen an. Als er nach dem Namen des Drinks gefragt wurde, dachte er kurz nach. Dann fiel ihm ein, weshalb die meisten jungen Leute wohl zum Spring Break nach Florida fahren. Wegen dem Strand und wegen dem Sex.

„Sex on the Beach“, sagte er deshalb und der Drink wurde zum Renner. Dazu hat neben dem tropisch-süßen Rezept sicher auch der feine Nervenkitzel beim Bestellen beigetragen: Eine ganz kleine Mutprobe eben, diesen Drink mit seinem leicht anzüglichen Namen zu bestellen. Vor allem im eher prüden Amerika.

Wieviel Pfirsich steckt im Pfirsichlikör? (Foto: Brent Moore / Flickr)
Wieviel Pfirsich steckt im Pfirsichlikör? (Foto: Brent Moore / Flickr)

Warum es so viele Sex on the Beach Varianten gibt

Auch nach der Saison setzte sich der Erfolg fort: Die heimgereisten Studenten fragten ihren lokalen Barkeeper nach dem Sex on the beach. Und jeder begann ihn auf seine eigene Weise zu mixen. Das erklärt auch, weshalb es so viele unterschiedliche Varianten des Sex on the Beach Cocktails gibt.

Wie bei vielen Legenden zur Herkunft von Cocktails lässt sich auch hier der Wahrheitsgehalt nur schwer überprüfen. So ließe sich anmerken, dass der genannte Pfirsich-Likör bereits 1979 in den USA auf den Markt kam. Einige Bartender berichten, dass sie den Sex on the Beach bereits 1981 ihren Gästen angeboten haben. Einig sind sich jedoch alle, dass der pikante Name des Cocktails viel zur schnellen Verbreitung im ganzen Land beigetragen hat.

Woran erkenne ich einen guten Sex on the Beach Cocktail?

Der Sex on the Beach wird zu den tropischen Cocktails gezählt. Ungewöhnlich ist an dem Grundrezept aus Pfirsich-Likör, Vodka, Orangensaft und Grenadine eigentlich nur der Vodka. Normalerweise setzen tropische Cocktail-Rezepte eher auf Rum oder vielleicht noch Tequila als Basisspirituose. Der “Vorteil” des Vodkas liegt in seiner Neutralität: Im Geschmack kommt er meistens nicht wirklich zum Tragen, da die anderen Zutaten ihn leicht überdecken. Je nach Qualität des verwendeten Alkohols ist das vielleicht sogar erwünscht.

 

Auch ohne Deko: Ein klassischer Sex on the Beach Cocktail (Foto: Stuart Webster / Flickr)
Auch ohne Deko: Ein klassischer Sex on the Beach Cocktail (Foto: Stuart Webster / Flickr)

Welche Zutaten braucht man für einen Sex on the Beach?

Der Sex on the Beach ist ein Cocktail, welcher auf der Basis von Vodka gemixt. Darüber hinaus ist der Pfirsichlikör in diesem sommerlichen Drink obligatorisch. Eine der populärsten Varianten des Drinks wird mit Orangesaft und Cranberry-Saft gemixt. Letztgenannter ist häufig ein Nektar. Saft+Likör+Nektar – ihr ahnt wo das hinführt: Je nach Wahl der Zutaten wird aus dem Sex on the Beach schnell ein sehr süßer und zuckriger Cocktail.

Dies gilt insbesondere, wenn zu viel Sirup eingesetzt wird. Ein guter Sex on the Beach ist also nicht ganz so süß und man kann die Grundzutaten gut herausschmecken. Der Pfirsichlikör sollte dem Drink einen feinen, natürlichen Geschmack geben und nicht nach dem typischen Pfirsich-Aroma welches man etwa aus Joghurts oder Süßigkeiten kennt, schmecken. Gut gemixt ist der Sex on the Beach aber ein wunderbarer Cocktail für tropische Sommernächte, der schon so manche Frau schwach gemacht hat.


Klassisches Sex on the Beach Rezept

4 cl Vodka
2 cl Pfirsichlikör
4 cl Cranberry-Saft
4 cl Orangensaft

So wird er gemixt: Ein Longdrinkglas mit gecrushtem Eis füllen. Alle Zutaten nacheinander hinzufügen. Umrühren und servieren!


 

Spannende Varianten des Sex on the Beach, die du unbedingt probieren solltest:


Tropischer Sex on the Beach

4,5 cl Vodka
4,5 cl Pfirsich-Likör
6 cl Cranberry-Saft
6 cl Orangensaft
6 cl Ananassaft
Orangenscheibe als Deko

So wird er gemixt: Die Zutaten wie beim Klassiker schon beschrieben nacheinander in ein mit Crushed-Eis gefülltes hohes Glas gießen. Umrühren und die angeschnittene Orangenscheibe am Glasrand platzieren.


 

Himbeer-Sex on the Beach

1,5 cl Vodka
1,5 cl Melonenlikör
1,5 cl Himbeerlikör
4,5 cl Ananassaft
4,5 cl Cranberrysaft
Ananasscheibe als Deko

So wird er gemixt: Zunächst die Spirituosen in das mit Eis gefüllte Longdrinkglas gießen. Dann mit gleichen Teilen Ananas- und Cranberry-Saft aufgießen. Die Ananasscheibe anschneiden und an den Glasrand stecken. Fertig ist der Himbeer-Sex-on-the-Beach!


 

Sex on an Arizona Beach

4 cl Vodka
4 cl Pfirsich-Likör
Ein Schuss Grapefruit-Saft
Ein Schuss Limetten-Saft
Ein Spritzer Grenadine-Sirup
Grapefruit-Scheibe als Garnitur

So wird er gemixt: Diese Variante soll ihren Ursprung in Arizona haben. Sie hat mehr Säure als das Grundrezept des Sex on the Beach und wirkt deshalb erfrischender. Die Zutaten wie beim Klassiker in ein mit fein gecrushtem Eis gefülltes Longdrink-Glas geben. Nach dem umrühren wird der Drink mit einer Grapefruit-Scheibe am Glasrand veredelt.


 

Sex on the Creme de Cassis

1,5 cl Creme de Cassis
2,5 cl Pfirsich-Likör
4,5 cl Vodka
6 cl Orangensaft
6 cl Cranberry-Saft

So wird er gemixt: Bei dieser ungewöhnlichen Sex on the Beach-Variante wird ein Teil Pfirsich-Likör durch Creme de Cassis ersetzt. Die restlichen Zutaten bleiben gleich. Der Drink wird wie der Klassiker direkt auf Crushed Eis zubereitet. Eine Garnitur ist im Rezept nicht vorgesehen, kann aber individuell natürlich gerne ergänzt werden.


 

Sex on the Brain

3 cl Vodka
3 cl Pfirsich-Likör
3 cl Melonen-Likör
Ananassaft
Orangensaft
1 Teelöffel Schlehen-Gin
Orangenscheibe oder Cocktailkirsche (als Deko)

So wird er gemixt: Das Cocktailglas wird zunächst mit Eis gefüllt. Einen Strohhalm hineinstecken und dann die alkoholischen Zutaten hinzugießen. Über einen Barlöffel wird der Saft vorsichtig darauf gegeben, um den Alkohol von den Säften zu trennen. Am Schluss wird der Sloe Gin als Krönung darauf gegeben. Mit einer Orangenscheibe oder einer Cocktailkirsche garnieren. Prost!

Lukas
Lukas

Als Gründer von Liquid Stories bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ich liebe originelle Cocktails genauso wie legendäre Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cocktail-Rezepte
  • Wodka-Cocktails
Vorherige Story
Der Gimlet ist ein klassischer Gin-Drinks, der etwas in Vergessenheit geraten ist. (Foto: Me Maya / Flickr)
  • Cocktails

Natürlich mit Gin: Silvester-Cocktails

  • 30. Dezember 2014
  • Lukas
Story lesen
Nächste Story
  • Likör

Süßer Franzose: Grand Marnier Orangenlikör im Test & Rezepte

  • 3. März 2015
  • Lukas
Story lesen

Gewinne den exklusiven
Ron Zacapa XO Rum
im Wert von 100 Euro

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und gewinne mit etwas Glück den Premium-Rum:

Deine E-Mailadresse:
Abonnieren & teilnehmen

Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.
Versand des wöchentlichen Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung in unserer Datenschutzerklärung.

1 Kommentar
  1. Avatar smir sagt:
    27. Juni 2015 um 21:16 Uhr

    Klassisch immer noch am besten 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Cocktail-Stories
  • Limetten auf einem Tuch 1
    Lime Juice Cordial selber machen [Rezept]
  • Negroni mit Orangenzeste 2
    La Dolce Vita: Negroni einfach selber mixen
  • Bartender verwendet Cocktail-Bitter 3
    Wofür braucht man Cocktail-Bitters?
  • Tom Collins Cocktail 4
    Longdrink-Klassiker mit Gin: Tom Collins einfach selber mixen
  • Tequila Sunrise Longdrink 5
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
  • Gin-Set vomFass

    Gin-Geschenke: VomFass hat für jeden Genießer den passenden Gin

    Story lesen
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.