Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Party-Zubehör

Die besten Seifenblasenmaschinen im Vergleich

  • Lukas
  • 23. Mai 2017

Seifenblasenmaschinen sind meine neue, große Passion. Sie verströmen eine besondere, magische Stimmung und das Schillern der Seifenblasen im Schein vom einen oder anderen Lichteffekt bringt jede Partymeute verzaubert zum Tanzen.

Seifenblasenmaschinen – drei Typen im Vergleich

Es gibt auf dem Markt für Seifenblasen prinzipiell drei Typen von Geräten. Der eine Typus ist sechseckig, ein Rad Seifenblasenlöffel dreht sich an der Front und füllt diese ziemlich genau aus. Unten ist der Behälter für Seifenblasenfluid und oben hinter den Seifenlöffeln sitzt ein Lüfter. Dieser Typus wurde in Form der Showlite BM-60 getestet.

Dann gibt es Seifenblasen mit anders angeordneten Löffeln, die parallel in zwei Reihen vor dem Lüfter sitzen. Siehe hierzu die Eurolite Junior. Eine weitere Seifenblasenmaschine ist batteriebetrieben und prinzipiell aufgebaut wie das sechseckige Modell, nur viel kleiner. Doch welche Seifenblasenmaschine bringt eure Lichteffekte auf der Party nun zum Schillern? Ich habe alle drei Maschinen getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Großer Verbrauch und Berge: Snowlite BM-60

Ein ganz klassisches und althergebrachtes Modell repräsentiert die sechseckige Form der Seifenblasenmaschine Snowlite BM-60. Sie hat einen großen Tank, was in meiner Erfahrung (ich kaufte in den 90ern ein solches Modell gleich mit meinen ersten Lichteffekten) bedeutet, dass eine Tankfüllung lange reicht und der Seifenblasenspaß ebenso lange währt. Diese Seifenblasenmaschine jedoch verbraucht in nur einer Stunde gern mal zwei Liter Fluid. Der Lüfter ist schwach und dem entsorechend fliegen die Seifenblasen nicht weit, sondern bilden vor der Maschine respektable Berge aus Blasen. Die einzige Maschine im großen Test, die nicht weiterempfohlen werden kann. Hier sieht man den Linksdrall und die Neigung zum Schaumbergeproduzieren bei der Snowlite BM-60:

Viele kleine Blasen: Infactory-Seifenblasenmaschine

Sicherlich ganz gut zu gebrauchen – auch in der Kombination mit einem Lichteffekt – vor allem was den Output an Seifenblasen betrifft, ist die Infactory-Seifenblasenmaschine im Fliegerlook. Sie produziert angenehm viele Blasen und wirft diese dank des starken Ventilators auch angenehm weit aus. Der Tank ist jedoch etas klein und muss alle 7 Minuten nachgefüllt werden, was etwas nervt. Auch läuft diese Seifenblasenmaschine einzig mit Batterien. Diese Batterien (6 Stück vom Typ AA) reichen etwa für drei  Stunden Seifenblasenvergnügen und demnach gut einen Liter Seifenblasenfluid. Hier sieht man die Seifenblasenmaschine von Infactory im Live-Test:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Testsieger mit tollem Seifenblasen-Output: Eurolite Junior

Der eindeutige Testsieger im großen Lichteffekt-Vergleich der Seifenblasenmaschinen ist die Eurolite Junior. Hier stimmt einfach alles: Die Seifenblasen sind groß, es werden viele produziert und sie fliegen schön weit. Das Nachfüllen ist etwa alle 25 Minuten nötig und die Maschine arbeitet sehr effektiv dafür, dass sie so viele Seifenblasen produziert.

Das Herz des Lichteffekt- und Seifenblasen-Enthusiasten freut sich also. Wenn die Maschine nur im Innern etwas besser verarbeitet wäre, doch die elektrischen Leitungen liegen zum Teil offen und sind daher für Feuchte und Verunreinigungen leider sehr empfindlich. Dennoch kann ich vor allem für diese Maschine aufgrund ihrer immensen Vorteile eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Bei pfleglicher Behandlung wird sie sicher lange halten. Abschließend ein Anwendungsbeispiel-Video des Testsiegers von Eurolite.

EUROLITE B-60 Seifenblasenmaschine Junior | Kompakte Seifenblasenmaschine für Batterie- oder Netzbetrieb
EUROLITE B-60 Seifenblasenmaschine Junior | Kompakte Seifenblasenmaschine für Batterie- oder Netzbetrieb
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 9.02.2023 um 09:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Party-Zubehör
  • Seifenblasen
1 Kommentar
  1. Pingback: Seifenblasenliquid selber machen oder kaufen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.