Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
  • Abonnieren
  • Rotweinglas

Schott Zwiesel Rotweingläser Taste im Test

  • 30. November 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Schott Zwiesel Taste Rotweinglas
Das Taste-Rotweinglas von Schott Zwiesel ist robust verarbeitet (Foto: Amazon)
Gerade wenn man Weingläser für den Alltagsgebrauch sucht, sind Eigenschaften wie Qualität, Stabilität und Preis-Leistungsverhältnis entscheidend. Praktisch ist es darüber hinaus natürlich auch, wenn die Weingläser mühelos in der Spülmaschine gereinigt werden können ohne, dass das Glas in kürzester Zeit milchig wird und anläuft.

Natürlich sollen selbst möglichst günstige Weingläser auch noch gut aussehen, so dass man sie ohne Scham auch bei einer Abendgesellschaft einsetzen kann. Das Rotweinglas Taste von Schott Zwiesel ist ein Weinglas, welches viele dieser geforderten Eigenschaften auf sich vereint.

Stabile Glasqualität mit Tritan-Technologie

Die sowohl die Weißweingläser Taste als auch die Rotweingläser Taste von Schott Zwiesel werden mit der speziell entwickelten Tritan-Technologie hergestellt. Diese Technik verleiht dem Kristallglas eine erhöhte Bruchsicherheit, was insbesondere im Alltagsgebrauch von großer Bedeutung ist. Wie oft hat man sich schon geärgert, wenn ein Weinglas schon beim bloßen Umstoßen zu bruch gegangen ist und man vor einem Scherbenhaufen stand? Dank der stabilen Glasqualität überstehen die Schott Zwiesel Rotweingläser auch kleinere Missgeschicke unbeschadet.

Rotweinglas Taste: Gutes Allround-Glas für Rotweine

Insbesondere für den stilvollen Genuss von Rotweinen bieten sich spezialisierte Rotweingläser an, da Rotweine im Glas mehr Raum zum Atmen benötigen. Das Taste-Rotweinglas weist einen leicht bauchigen Kelch auf, so dass das Weinglas sich wegen seiner Form für viele verschiedene Rotweine (z. B. Bordeaux) sehr gut eignet. Auch der Glasrand ist etwas breiter als bei einem Weißweinglas und durch den relativ langen Kamin können sich die Aromen des Rotweins gut im Glas entwickeln.

Sehr schwere Rotweine sollten idealerweise allerdings aus Weingläsern mit einem noch bauchigeren Kelch getrunken werden (z. B. Burgunder), das Rotweinglas Taste ist eher ein Allround-Rotweinglas. Für den Alltag und für den unbeschwerten Genuss ist dieses Weinglas für Rotwein jedoch optimal geeignet. Was auch an der geschliffenen Glaslippe liegt, welche beim Genuss des Weins für eine angenehme Haptik am Mund sorgt.

Überzeugender Preis der Schott-Zwiesel Rotweingläser

Die Weingläser Taste von Schott Zwiesel werden im praktischen 6er-Karton angeboten, was den Vorteil bietet, dass man stets genügend Rotweingläser der gleichen Sorte im Schrank hat. Mit einem Preis von etwas über drei Euro wird hier ein ansprechendes Preis-Leistungsverhältnis geboten. Dennoch muss einem natürlich bewusst sein, dass man für diesen Preis kein edles mundgeblasenes Weinglas erhält.

Diese Art Weingläser werden maschinell gepresst, sie sind daher nicht ganz so filigran wie von Hand gefertigte Gläser.  Gerade im Alltagsgebrauch überzeugt das Taste Rotweinglas allerdings durch seine Vielseitigkeit, Stabilität und Langlebigkeit. Insbesondere durch die gute Glasqualität und die Spülmaschinenfestigkeit wird man lange Freude an diesen Weingläsern haben.

Schott Zwiesel Taste Rotweinglas
Fazit:
Aufgrund ihrer Kelchform sind die Taste-Weingläser von Schott Zwiesel für verschiedene Rotweine geeignet. Die Glasqualität ist eher schwer, so dass die stabilen Gläser gut für den Alltag geeignet sind. Die Preis-Leistung im Set mit 6 Gläsern ist sehr gut.
Gestaltung
Verarbeitung
Funktionalität
Preis-Leistung
4.1
Samuel
Samuel

Ob pur, auf Eis oder als Drink gemixt: Spirituosen bringen vielfältige Aromen ins Glas. Hinter jedem Rum, Vodka, Gin oder Cocktail verbergen sich jedoch auch spannende Geschichten, die es zu entdecken und zu erzählen gilt. Eine gute Spirituose ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Vorherige Story
Don Papa Cocktail
  • Anzeige
  • Rum

Winter in Sugarlandia: Don Papa Rum bringt festliche Aromen ins Glas

  • 30. November 2020
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Bei den aktuellen Angeboten lassen sich großartige Spirituosen besonders günstig kaufen (Foto: Freepik.com)
  • Anzeige
  • Gin
  • Rum
  • Vodka

Spirituosen-Angebote: Die besten Deals im Überblick

  • 1. Dezember 2020
  • Samuel
Story lesen
Beliebte Liquid Stories
  • Limetten auf einem Tuch 1
    Lime Juice Cordial selber machen [Rezept]
    • 3 min
  • Negroni mit Orangenzeste 2
    La Dolce Vita: Negroni einfach selber mixen
    • 5 min
  • Bartender verwendet Cocktail-Bitter 3
    Wofür braucht man Cocktail-Bitters?
    • 5 min
  • Tom Collins Cocktail 4
    Longdrink-Klassiker mit Gin: Tom Collins einfach selber mixen
    • 4 min
  • Tequila Sunrise Longdrink 5
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
    • 4 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.