Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Cognacgläser

Schott Zwiesel Pure Cognacschwenker im Test

  • 26. September 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Die Pure-Cognacschwenker von Schott Zwiesel gefallen durch ihr markantes Design (Foto: Amazon)
Die Pure-Cognacschwenker von Schott Zwiesel gefallen durch ihr markantes Design (Foto: Amazon)
Mit seiner konischen Form ist das Schott Zwiesel Pure Cognacglas ein Hingucker auf dem Esstisch oder an der Bar. Die nach oben zulaufende Form hat aber auch eine ganz praktische Funktion: Die feinen Aromen des Cognacs sammeln sich in seinem Inneren – das Nosing am Glas wird so zur vollendeten Freude.

Lange Tradition und deutsche Qualität

Stilbewusste Genießer erhalten mit dem Pure Cognacschwenker ein elegantes Glas für ihren Lieblingsdrink. Das Glashaus Schott mit Sitz in Zwiesel im malerischen Bayerischen Wald fertigt bereits seit 1872 hochwertige Gläser. Eine lange Tradition, die sich auch in der Pure-Serie wiederfindet.

Neben dem Schwenker gibt es auch Pure-Weingläser die eine unterschiedliche Kelchform für verschiedene Weinsorten aufweisen sowie die Pure Whisky-Tumbler und weitere Spirituosengläser in edler Ausstattung von Schott Zwiesel. Wer seinen Gästen einen reifen Cognac, Wein oder Whisky also besonders stilsicher reichen möchte, findet hier mit Sicherheit die passenden Varianten.

Voluminöse Form: 616 ml purer Genuss

Doch zurück zum Pure Cognacglas: Mit einer Höhe von 17,1 cm und einem Volumen von stolzen 616 ml zählt dieses Glas schon zu den Cognacschwenkern. Natürlich wird kein Genießer dieses Glas jemals bis an den Rand füllen – die voluminöse Form ermöglicht es den Geschmacksnoten des Cognacs sich frei zu entfalten. Das Schwenken des Cognacs vor dem Schluck zeichnet dabei den genussvollen Kenner aus. Ob es wirklich einen Vorteil bietet, darüber sind sich Experten uneinig.

Brillantes Cognacglas dank Tritan-Technologie

Keine Fragen kommen bei der Verarbeitung von Schott Zwiesel auf: Der Cognacschwenker Pure ist aus Tritan-Kristallglas gefertigt, durchläuft eine fundierte Qualitätskontrolle und liegt angenehm schwer in der Hand. Die Tritan-Technologie wurde von Schott Zwiesel entwickelt und ist patentiert. Durch sie ist jedes Glas besonders bruchfest, kratzbeständig und zudem spülmaschinenfest. Zudem sind alle Gläser aus Tritan unglaublich brillant: Den Unterschied sieht man vor allem im direkten Vergleich mit günstigeren Produkten. Ein Cognac schimmert richtig schön, changiert von Kupfer zu Bernstein und brilliert im einfallenden Licht…

Kurzum: Die Qualität der Schott Zwiesel Gläser rechtfertigt ihren geringfügig höheren Preis ohne weiteres. Wir haben beim Betrachten der Pure Cognacschwenker jedenfalls sofort Lust auf den Genuss bekommen. Die Pure-Gläser sind einzeln oder im praktischen 6er-Set erhältlich.

Schott Zwiesel Pure Cognacschwenker im Test
Fazit:
Ein wunderschön gestalteter Cognacschwenker für den anspruchsvollen Genießer. Mit seinem hohen Gewicht liegt der Schott Pure Schwenker hervorragend in der Hand. Auch die Preis-Leistung überzeugt.
Gestaltung
Verarbeitung
Funktionalität
Preis-Leistung
4.7
Großartig
9% sparen
Schott Zwiesel 113756 Serie Pure 6-teiliges Cognacglas Set, Kristallglas
Schott Zwiesel 113756 Serie Pure 6-teiliges Cognacglas Set, Kristallglas
53,40 EUR 48,37 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.02.2021 um 15:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob pur, auf Eis oder als Drink gemixt: Spirituosen bringen vielfältige Aromen ins Glas. Hinter jedem Rum, Vodka, Gin oder Cocktail verbergen sich jedoch auch spannende Geschichten, die es zu entdecken und zu erzählen gilt. Eine gute Spirituose ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Vorherige Story
Die Rosendahl-Cognacschwenker sind solide verarbeitet (Foto: Amazon)
  • Cognacgläser

Rosendahl Grand Cru Cognacschwenker im Test

  • 26. September 2014
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Mit Cognac lassen sich hervorragende Cocktails mixen (Foto: Nathan Meijer / Flickr)
  • Cognac

Elf Cognac-Cocktails: Rezepte für Kenner

  • 27. September 2014
  • Samuel
Story lesen

Gewinne den exklusiven
Ron Zacapa XO Rum
im Wert von 100 Euro

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und gewinne mit etwas Glück den Premium-Rum:

Deine E-Mailadresse:
Abonnieren & teilnehmen

Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.
Versand des wöchentlichen Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die besten Cognacschwenker

Für junge Cognacs: Riedel Cognacglas Sommeliers VSOP im Test

Schott Zwiesel Pure Cognacschwenker im Test

Für alte Cognacs: Riedel Cognacglas Sommeliers XO im Test

Cognacschwenker XXL von Schott Zwiesel im Test

Leonardo Cognacglas Ciao im Test

Rosendahl Grand Cru Cognacschwenker im Test

Villeroy & Boch Octavie Cognacschwenker im Test

Normann Copenhagen Design-Cognacgläser im Test

Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.