Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Sonstige Lichteffekte

Schaltbare Steckdosenleiste Brennstuhl im Test

  • Lukas
  • 11. Oktober 2015

Wie man oben im Bild sieht, nutze selbst ich nicht immer ein großes DMX-Pult oder 19-Zoll-Schalterleisten, um Lichteffekte anzusteuern. Es gibt viele Gelegenheiten, wo eine schaltbare Steckdosenleiste, wie das hier vorgestellte Modell Premium Line von Brennstuhl, vollkommen ausreicht.

Platzsparende Licht-Schaltung

Der sicherlich größte Vorteil liegt in dem geringen Platzverbrauch. Die 5-fache Brennstuhl-Steckdosenleiste Premium Line hat hier einen großen Vorteil gegenüber Lichtpulten: Professionelle Schaltpulte sind dazu gedacht, in Racks mit 19 Zoll Breite verbaut zu werden. Die Schalter befinden sich bei diesen Geräten vorn und die Steckdosen hinten. Das ist für den Rack-Einbau sicher eine gute Wahl, doch nach hinten hin verbraucht solch eine Schalteinheit auf einen einfachen Tisch gelegt viel Platz und vorne kommt man nicht gut daran, wenn man die Schalter bedienen möchte.

steckdosenleiste-1

Alternative zum Lichtpult

Die Steckdosenleiste von Brennstuhl hingegen hat oben sowohl Schalter als auch – gleich neben den Schaltern – Steckdosen. Ein Lichteffekt wird einfach angestöpselt und kann dann beliebig ein- und ausgeschaltet werden. Die 5-fache Brennstuhl-Leiste ist außerdem leichter als Lichtpulte und somit etwas einfacher, was Transport, Auf- und Abbau betrifft, was besonders mobile DJs interessieren wird.

Verarbeitung der Steckerleiste

Die Steckdosenleiste macht einen soliden Eindruck. Die Schalter sind schräg verbaut, sodass man die meisten Stecker (außer sehr großer Trafostecker) sehr gut einstecken kann, ohne dass die anderen Stecker, Kabel oder Schalter der Premium-Line-Steckdosenleiste verdeckt werden. Die Dosen sind fest und nicht drehbar. Dies hat zwar den Nachteil, dass die Steckdosen nicht immer optimal ausgerichtet sein werden. Allerdings sind diese festen Varianten auch sehr viel langlebiger als das drehbare Modell. Die Schalter sind beleuchtet, was ich sehr praktisch finde. Diese Beleuchtung erhitzt sich relativ stark, sodass sich die Frage stellt, wie viel Strom sie frisst. Anstonsten sind die Schalter allerdings wie die Steckdosen sehr stabil verbaut und bereiten mir seit Jahren Freude.

Fazit Brennstuhl Premium Line

Für alle, die sich kein Licht-Schaltpult für ihre Lichteffekte leisten können oder wollen, stellt die schaltbare Brennstuhl-Steckdosenleiste Premium Line also eine interessante Alternative dar. Sie ist günstig in der Anschaffung und kann auf jeden Tisch gelegt oder einfach an eine Wand genagelt werden. Für alle, die nur wenige Lichteffekte schalten möchten und/ oder mobil mit ihrem Licht unterwegs sind, ein interessanter Gedanke.

   bei Amazon Steckdosenleiste bestellen!

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Schaltpult

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.