Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
  • Vodka

Neuer deutscher Wodka: Sash & Fritz Vodka im Test

  • 29. Oktober 2015
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Sash & Fritz Vodka (Foto: Hersteller)
Sash & Fritz Vodka (Foto: Hersteller)
Es war eine mutige Entscheidung für den Sommelier und Weinhändler Peter Steger: Mit Sash & Fritz bringt er ausgerechnet einen neuen Vodka auf den Markt. Dort wo sich etablierte Platzhirschen wie Absolut, Russian Standard, Smirnoff, Grey Goose, Belvedere & Co. gegenseitig das Geweih gegen den Vodka-Schädel hauen und sich keinen Zentimeter Platz im Regal gönnen. Dort wo Branchenriesen wie Diageo oder Pernod Ricard ohne mit der Wimper zu zucken Millionen für Werbung rausballern. In diesem Umfeld haben es Einzelkämpfer schwer. Peter Steger hat es trotzdem gewagt: Diese Woche präsentierte er seinen Sash & Fritz Vodka in der “The Grand Bar” in Berlin-Mitte.
Passt gut zu Fisch und Kaviar: Sash & Fritz Vodka
Passt gut zu Fisch und Kaviar: Sash & Fritz Vodka

Adlige Namensgeber

Der Name Sash & Fritz nimmt Bezug auf die alte Männerfreundschaft zwischen Zar Alexander I von Russland (Kurzname “Sash”) und König Friedrich III von Preußen (“Fritz”). Dass die beiden Wodka zusammen getrunken haben, ist zwar nicht überliefert, aber als Namensgeber dürfen sie trotzdem herhalten (sind ja auch schon beide tot). Die russische Tradition des Vodkabrennens trifft auf ein Produkt, welches komplett in Deutschland hergestellt wird. Sehr viel weiter reichen die historischen Bezüge nicht, es handelt sich bei Sash & Fritz um eine komplett neue Marke.

Gebrannt aus deutschem Weizen

Peter Steger, Sommelier und Weinhändler
Peter Steger, Sommelier und Weinhändler

Vodka darf man aus so ziemlich allen stärkehaltigen Rohstoffen brennen. Für Sash & Fritz hat Peter Steger deshalb gemeinsam mit einer Auftragsbrennerei verschiedene Getreidearten durchprobiert und sich dann für 100 % deutschen Weizen entschieden, der einen sehr eleganten Brand hervorbringen soll. Nach 5-facher Destillation und 5-facher Filtration wird der hochprozentige Rohbrand mit erzgebirgischem Quellwasser auf 40 % herunterverdünnt und in Flaschen abgefüllt. Also kein regionaler, aber ein deutscher Wodka.

Im dazugehörigen Werbefilm tanzen sympatische junge Menschen durch ein Weizenfeld und veranstalten dann auf einem Bootsteg eine Art Dinner mit Vodka. Weiße Tischdecke inklusive. Damit hebt sich Stegers Spirituose deutlich von party-affinen Produkten wie etwa PORN Vodka ab. Auch preislich wird das bezahlbare Premium-Segment anvisiert: Die 0,7-Liter-Flasche kostet ab 21 Euro aufwärts.

Die Vertreter des Neuen Deutschen Wodkas (NDW)

Sash & Fritz ist nicht der einzige Neue Deutsche Wodka. Die preußische Spirituosenmanufaktur hat neben Adler Berlin Dry Gin schon seit einiger Zeit auch einen Adler Vodka im Angebot, mit Vodka Bazic aus Hamburg und Freimut Wodka aus Wiesbaden (gebrannt aus Roggen) stehen weitere Brenner bereit. Konkurrenz kommt aber auch von den ganz Großen: So versucht Pernod Ricard mit seinem Vodka-Startup Our/Berlin seit einiger Zeit selbst einen regional verwurzelten deutschen Premium-Wodka zu etablieren. Es wird also kein leichter Weg für Peter Steger und seinen Vodka. Kann Sash & Fritz denn geschmacklich überzeugen?

Unser Tasting des Sash & Fritz Vodka

Wie riecht er?

In der Nase ist deutlich die Getreidenote des Weizens zu erkennen. Der Geruch ist ansonsten rein und fast steril. Hat uns spontan ein wenig an Desinfektionsmittel oder einen Besuch beim Arzt erinnert. Kühlt man den Wodka herunter, ist er wie zu erwarten insgesamt weniger riechbar.

Wie schmeckt er?

Auf der Zunge wirkt Sash & Fritz recht leicht und elegant, auch hier spielt der Weizen wieder seine Rolle als Aroma-Instanz aus. Eine feine leicht süße Note durchzieht die Spirituose. Wir schmecken Beeren wie Cassis, etwas Mandarine und Zitronenschale. Wie bei anderen Vodkas auch sind diese Aromen aber sehr feine Nuancen. Im Abgang überraschend etwas bitter und teilweise sogar scharf, aber keineswegs unangenehm. Bei näherer Betrachtung fehlt dem Vodka vielleicht etwas das Besondere oder Ungewöhnliche.

Sash & Fritz Vodka
Fazit
So ganz will die Geschichte von Sash & Fritz nicht auf uns überspringen. Zu vage scheint der historische Bezug auf Kaiser und Zar. Und warum ist ein Vodka in preußisch-russischer Tradition so nüchtern und minimalistisch gestaltet? Andere Premium-Vodkas wagen hier mehr. Im Tasting überzeugt Sash & Fritz mit feinen Aromen von Cassis, Mandarine und Zitronenschale. Ein Vodka für Genießer, der aber keine Maßstäbe im Genre setzt oder sich von der Konkurrenz deutlich abhebt.
Gestaltung & Story
64
Geruch
70
Geschmack
80
Preis-Leistung
70
72

Sash & Fritz Vodka bei Amazon bestellen

Sash & Fritz deutscher Wodka (1 x 0,7l)
Sash & Fritz deutscher Wodka (1 x 0,7l)
  • ✔️ Nur die besten, sorgfältig ausgewählten Zutaten, wie 100 Prozent deutscher Weizen und klares Quellwasser aus dem Erzgebirge, werden in einem sorgfältig durchdachten Herstellungsverfahren zu qualitativ hochwertigstem Wodka verarbeitet.
  • ✔️ Manufaktur-Wodka auf höchstem Niveau mit erkennbaren Aromen von Getreide und gelben Früchten sowie einer sehr dezenten, leicht wahrnehmbaren Süße. Ohne unnötige Verfahren oder Zusätze – und ganz bestimmt nicht absolut neutral.
  • ✔️ Darüber hinaus ist es für uns selbstverständlich, unserem Wodka keine unnötigen Verfahren oder Zusätze auszusetzen und bei der Herstellung mit Perfektion und Präzision zu arbeiten.
  • ✔️ Eine 5-fache sorgfältige Destillation und eine 5-fache schonende Filterung garantieren daher den reinen, einzigartigen Geschmack von Sash & Fritz. Das Ergebnis spricht heute für sich!
35,34 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.01.2021 um 20:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Als Gründer von Liquid Stories bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ich liebe originelle Cocktails genauso wie legendäre Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Spirituosen aus Deutschland
  • Vodka-Test
Vorherige Story
  • Vodka

Meine Stadt, mein Bezirk, mein Schnaps: Sidos Kabumm Vodka im Test

  • 14. Oktober 2015
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Die besten Vodkas bis 15 Euro im Test (Foto: Liquidstories)
  • Vodka

Klar gewinnt: Fünf Vodkas bis 15 Euro im Test

  • 14. November 2015
  • Lukas
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Vodka-Stories
  • Bei den aktuellen Angeboten lassen sich großartige Spirituosen besonders günstig kaufen (Foto: Freepik.com) 1
    Spirituosen-Angebote: Die besten Deals im Überblick
    • 4 min
  • Finlandia Vodka im Detail 2
    Gerstenkorn und Gletscherwasser: Finlandia Vodka im Test
    • 2 min
  • Klares Wasser, erlesenes Getreide und moderne Destillation bilden die Grundlage für Genesis Vodka. (Foto: Genesis Vodka) 3
    Durch Erde gefiltert: Genesis Vodka pur und als Highball probiert
    • 2 min
  • Die Wodka Gorbatschow Sex on the Beach Club Edition ist perfekt für die Strandparty geeignet (Foto: Wodka Gorbatschow / Collage: Liquidstories) 4
    Mit Wodka Gorbatschow könnt Ihr jetzt überall Sex on the Beach genießen
    • 2 min
  • Das elegante Flaschen-Design von Haku symbolisiert fließendes Wasser. (Foto: Liquidstories) 5
    Klare Ansage: Japanischer Haku Vodka im Test
    • 3 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Jack Daniels mal als leckerer Drink gemixt. Die Lynchburg Lemonade ist mittlerweile ein Klassiker. (Foto: Delicious Drinks)
    Jack mal anders: Lynchburg Lemonade mischen
  • 5 originelle Gin-Cocktails, die Du jetzt mixen solltest
  • Für beliebte Cocktails wie Caipirinha oder Mosquito gibt es alkoholfreie Rezepte. (Foto: Kristian für Liquidstories)
    Einfach fresh! Diese 6 alkoholfreien Cocktails machen glücklich
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Mezcal & Tequila
  • Rum
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.