Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Rum-Test

31 Stories

Bei einem Tasting von Rum beziehungsweise einem Rum-Test geht es darum den Geruch und Geschmack des Destillats zu definieren. Üblicherweise werden bei der Verkostung von Rum höherwertige Abfüllungen probiert. Günstigere Flaschen, wie zum Beispiel bekannte Marken wie die Standard-Abfüllungen von Bacardi oder Havana Club, sind tendenziell eher zum Mischen geeignet und pur nur eingeschränkt ein Genuss.

Ein Rum-Tasting richtig durchführen

Damit die Aromen sich nicht zu schnell verflüchtigen, verwendet man beim Rum Tasting am besten ein geeignetes Tasting Glas. Vielen Experten gilt das speziell für die Verkostung von Rum, Whisky und anderen Spirituosen entwickelte Glencairn Glas als optimal. Darüber hinaus sollte man beim Rum Test auf eine möglichst störungsfreie Umgebung achten. Lärm, Rauch und andere Einflüsse welche die Wahrnehmung beeinträchtigen sind tabu. Natürlich bleiben auch die Eiswürfel draußen, da sonst der Geschmack des Rums zu schnell verwässert.

Jedes Land hat seinen eigenen Rum-Geschmack

Rum ist eine weltweit weit verbreitete Spirituose. Dies macht es für den Genießer spannend, da es viele verschiedene Regionen, Länder und Erzeuger mit ihren Rumsorten zu entdecken gilt, von der kleinen Karibikinsel bis hin zu den großen Rum-Ländern in Südamerika. Aber auch Deutschland hat mit Flensburg eine lange Rum-Tradition. Ein spannendes Erlebnis kann es sein bei einem Rum-Tasting mit Freunden verschiedene Flaschen gegeneinander zu testen und seinen jeweiligen Favoriten herauszufinden.

Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Für Naschkatzen: Ron Esclavo XO Solera im Test

Milde und ausgeprägte Süße sind prägend für den Ron Esclavo XO aus der Dominikanischen Republik. Genau der richtige Dessertrum für Süßschnäbel.
Story lesen
Dieser Matusalem-Rum wird im Solera-Verfahren hergestellt. (Foto: Liquidstories)
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Karibisches Exil: Matusalem Gran Reserva 23 Solera im Test

Der Matusalem Rum wird heute auf in der Dominikanischen Republik gebrannt und möchte an alte Erfolge anknüpfen. Wir haben den Ron Matusalem Gran Reserva 23 Solera probiert. Kann er überzeugen?
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Mild & Süß: Ron Elmilio Blended Rum verkostet

Die abenteuerliche Geschichte um eine gesunkene Handelsfregatte bildet den Rahmen für Ron Elmilio. Kann der Blended Rum im Test überzeugen?
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Karibische Würze: Angostura 1919 im Test

Angostura aus Trinidad & Tobago gehört zu den traditionsreichsten Rum-Häusern der Karibik. Mit den Jahreszahlen auf ihrer Rum-Serie erinnert die Destillerie an vergangene Ereignisse. Wir haben den Angostura 1919 verkostet.
Story lesen
Schmackhafter Rum aus Barbados: Mount Gay XO. (Foto: Liquidstories)
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Rum Royale: Mount Gay XO Rum aus Barbados im Test

Sogar James Bond hat ihn schon geschlürft: Den Mount Gay Rum aus der wohl ältesten Rum-Destillerie der Welt. Wir haben den 7 bis 15 Jahre alten Mount Gay XO probiert und verraten, ob er die Lizenz zum Trinken erhält.
Story lesen
Eine Rum-Perle aus Flensburg oder zu Recht vergessen? (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 3 min
  • Rum

Segel gestrichen: Johannsen Rum Flensburger Senior 1965 im Test

Über 50 Jahre soll der Senior aus dem bekannten Flensburger Rum-Haus Johannsen gelagert worden sein. Hat die lange Reifezeit sich gelohnt oder geht dem alten deutschen Rum vorzzeitig die Puste aus? .
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Aus dem Schlaraffenland: Dictador XO Perpetual Solera Rum im Test

Immerhin 21 bis 32 Jahre im Solera-Verfahren wird der Dictador XO Perpetual in Kolumbien gereift. Im Tasting zeigt er sich von seiner Schokoladenseite.
Story lesen
Dieser Dictador-Rum reift 20 Jahre im Solera-Verfahren. (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 3 min
  • Rum

Mañana-Mentalität: Dictador Solera Rum 20 Jahre im Test

Der Solera Rum Dictador 20 enthält Rum mit einem Alter zwischen 16 und 24 Jahren. Wie macht er sich im Tasting und im Vergleich zum Dictador 12?
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Unkomplizierter Goldsucher: El Dorado Rum 8 Jahre im Test

In unserem Test fühlen wir dem El Dorado 8 Jahre auf den Zahn. Ist der Rum aus der ehemaligen niederländischen Kolonie Guyana ein Goldschatz oder eine Niete?
Story lesen
Ron Quorhum 30 im Test (Foto: Liquidstories)
Story lesen
  • 3 min
  • Rum

Altersmilde: Ron Quorhum 30 Jahre Solera im Test

Selten haben wir einen so alten Rum wie den Ron Quorhum im Glas. Immerhin 30 Jahre soll er im Fass verbracht haben. Kann das stimmen? Wir fühlen dem Señor aus der Karibik im Rum-Test auf den Zahn.
Story lesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Next
Beliebte Liquid Stories
  • Tom Collins Cocktail 1
    Longdrink-Klassiker mit Gin: Tom Collins einfach selber mixen
    • 4 min
  • Tequila Sunrise Longdrink 2
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
    • 4 min
  • Negroni mit Orangenzeste 3
    La Dolce Vita: Negroni einfach selber mixen
    • 5 min
  • Cosmopolitan Cocktail vor schwarzem Hintergrund 4
    Moderner Cocktail-Klassiker: Cosmopolitan einfach selber mixen
    • 5 min
  • Limetten auf einem Tuch 5
    Lime Juice Cordial selber machen [Rezept]
    • 2 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.