Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Wein

Weißwein und Rotweingläser – Was ist der Unterschied?

  • Samuel
  • 22. Juli 2019
Rotweinglas und Weißweinglas beim Anstoßen
Rotweingläser und Weißweingläser betonen die Aromen der Sorte (Foto: Freepik)
Die Wahl des richtigen Weinglases ist für den perfekten Genussmoment von großer Bedeutung. Denn zwischen den verschiedenen Weingläsern gibt es Unterschiede. So gibt es spezialisierte Gläser nicht nur für Weiß- und Rotwein sondern auch für Rosé oder Sekt. Doch was sind eigentlich die Unterschiede bei Weingläsern?

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Rot- und Weißweinglas

Zwischen Gläsern für Rotwein und Gläsern für Weißwein gibt es prinzipiell einen wichtigen Unterschied, die Form des Kelches. Doch warum gibt es überhaupt verschiedene Kelchformen? Dies hängt maßgeblich mit den unterschiedlichen Rebsorten zusammen, welche dem Wein eine individuelle Charakteristik verleihen. Damit diese besonderen Geschmacksmerkmale besser wahrgenommen werden können, sind die Kelche von Weingläsern an Weine gewisser Rebsorten angepasst.

Schwere Rotweine benötigen im Glas mehr Kontakt mit Sauerstoff, um ihre Aromen zu entfalten, daher werden diese Weine am besten auch dekantiert. Burgunder-Kelche sind daher besonders bauchig, während Bordeaux-Gläser ebenfalls bauchig sind, jedoch einen schmaleren und längeren Kamin aufweisen. Leichte Weißweine werden in der Regel ohnehin gekühlt getrunken, da dies die spritzigen und fruchtigen Noten betont. Der Einfluss des Sauerstoffes ist hier weniger wichtig, auch wenn sich das Dekantieren (z. B. mit dem Menu Cool Breather) auch hier lohnen kann. Weißweingläser haben einen kleineren und schmaleren Kelch mit weniger breitem Kamin. Über die Kelchform hinaus gibt es jedoch auch Unterschiede bei der Herstellung und Qualität von Weingläsern.

Unterschiede bei Verarbeitung und Qualität von Weingläsern

Auch bei der Verarbeitung und der Glasqualität von Weingläsern gibt es von Hersteller zu Hersteller Unterschiede zu bemerken. So werden günstige Weingläser aus wenig filigranem und eher dickwandigem gepressten Glas hergestellt. Günstige Weingläser liegen schwer in der Hand, haben einen weniger schönen Klang und beim Trinken eines guten Weins, mag sich der Genussmoment oft nicht so recht einstellen. Für den Alltag eines Alltagsweins sind diese Gläser gut geeignet, für einen erlesenen Wein, sollte man jedoch auch ein hochwertigeres Weinglas wählen. Es hängt daher auch immer ein wenig von der persönlichen Situation und Einstellung ab, welches Weinglas das Richtige ist.

Die hochwertigsten und edelsten Weingläser werden von Hand hergestellt und von Mund geblasen und sind echte Unikate. Gerade wenn man Gäste bewirtet, zeugen elegante Weingläser von einem guten Stil des Gastgebers und machen den Moment zu etwas Besonderem.

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.