Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Rum

Alter Haudegen: Ron Botucal Reserva Exclusiva im Test

  • 29. April 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Rum mit zwei Namen: Ron Botucal und Diplomático. (Foto: Alkoblog)

Stolz wie ein alter General trägt der Ron Botucal seine Auszeichnungen: Nicht weniger als 25 Medaillen und Gütesiegel (die meisten davon in Gold) funkeln uns auf der Webseite entgegen. Ja, dieser Rum hat schon fast alles gewonnen, was man in der Rum-Welt so gewinnen kann. Ein Grund mehr für uns, den “alten Haudegen” Ron Botucal mal auf einen Drink einzuladen.

Bekannt auch als Ron Diplomático

Viele kennen Ron Botucal noch unter einem anderen Namen: Bis vor kurzem hieß er noch Ron Diplomático. Doch ein Namensstreit mit dem Discounter Aldi veranlasste die Destillerie dazu, ihren Rum in Deutschland umzubenennen. Am Inhalt hat sich nichts geändert: Der Rum wird in kupfernen Brennblasen aus Melasse destilliert und reift dann bis zu 12 Jahre lang in ehemaligen Bourbon-Fässern aus Weißeiche. Für einen Rum schon ein stolzes Alter! Erst dann wird er in die bauchige, dunkle Flasche mit dem altertümlichen Etikett abgefüllt.

Der Ron Botucal im Rum-Test

Wie riecht er?

Zunächst steigen uns vor allem alkoholische Noten in die Nase. “Riecht nach Rum”, lautet das erste noch etwas undifferenzierte Urteil unserer Verkoster. Lässt man ihn kurz atmen, erweitert sich das Spektrum. Auf der einen Seite sind da vergorene Früchte, die den süßlichen Charakter des Botucal zum Ausdruck bringen. Ananas und Mango geben hier den Ton an, ergänzt um einen Hauch Zitrusfrüchte (jedoch nicht Zitrone selbst). Auf der anderen Seite hat dieser Rum eine ausgeprägt cremige Seite. Die Assoziation nach frisch gewaschenen Bettlaken drängt sich uns auf.

Wie schmeckt er?

Im Mund zeigt Ron Botucal uns, wo der Larry den Dong hat: Weich und mild schmiegt er sich an den Gaumen, an ein Brennen wie bei anderen (und vor allem billigen) Rums ist nicht zu denken. Botucal ist dabei extrem cremig und sahnig. Seine Aromen sind nicht fruchtig, sondern durchgereift und gealtert. Im Vergleich zur letzten Verkostung haben wir dieses Mal aber andere Aromen erkannt – ein Rum-Tasting ist eben doch immer von der Tagesform abhängig.

Ron Botucal schmeckt nach weißer Schokolade, Vanille und Honig – und überwältigt uns mit seiner Cremigkeit. Widerstand ist zwecklos, der Ron Botucal lullt uns ein wie ein alter Geschichtenerzähler mit seiner tiefen, dunklen Stimme. Auf einmal liegen wir auf üppigen dunkelbraunen Loungemöbeln und schauen über eine unverschämt große Terrasse auf das knallblaue Meer. Eine große Segelyacht mit weißen Segeln schiebt sich durch das Bild. Wie diese Segel wohl schmecken? Der Ron Botucal im Glas gibt die Antwort…

Doch mit dem Ron Botucal ist es ein bisschen wie mit den alten Herren: Zu lange möchte man ihnen nicht zuhören. Der Botucal ist kein Rum, den wir den ganzen Abend trinken könnten. Dafür ist die Cremigkeit doch zu intensiv, der Rum zu durchgereift und schwer. Er bietet keine vielschichtige Explosion der Aromen, aber genug Unterhaltung für ein paar angenehme Stunden zu zweit mit der Erinnerung an alte Zeiten…

Hinweis: Laut dem Rum-Project-Forum wurde in unabhängigen Tests undeklarierter Zuckerzusatz in den Rums von Ron Botucal (Diplomatico) entdeckt.

Ron Botucal Reserva Exclusiva
Fazit
Seine Reifung macht aus dem Ron Botucal einen Rum-Senior. Weich und cremig sind dann auch die Attribute dieses wuchtigen Rums aus Venezuela. Als gediegener Begleiter für den Feierabend gibt er eine gute Figur ab. Nur zu lange am Stück möchte man ihn nicht trinken.
Gestaltung & Story
62
Geruch
76
Geschmack
90
Preis-Leistung
94
81

Ron Botucal bei Amazon bestellen

3% sparen
Botucal Reserva Exclusiva Rum (1 x 0,7)
Botucal Reserva Exclusiva Rum (1 x 0,7)
34,90 EUR 33,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.02.2021 um 17:22 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Als Gründer von Liquid Stories bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ich liebe originelle Cocktails genauso wie legendäre Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Ron Botucal
  • Rum-Test
  • Venezolanischer Rum
Vorherige Story
Welches Bier passt zu welchem Gericht? (Foto: Ingrid Eulenfan / Flickr)
  • Craft Beer

Übersicht: Welches Bier passt zu welchem Essen?

  • 26. April 2014
  • Lukas
Story lesen
Nächste Story
Nicht immer ein guter Kauf. Es gibt neben gutem auch sehr schlechten Slivo. (Foto: Alkoblog)
  • Spirituosen

Bosnischer Fusel: Sljivovica (Sliwowitz) im Test

  • 9. Mai 2014
  • Lukas
Story lesen

Gewinne den exklusiven
Ron Zacapa XO Rum
im Wert von 100 Euro

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und gewinne mit etwas Glück den Premium-Rum:

Deine E-Mailadresse:
Abonnieren & teilnehmen

Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.
Versand des wöchentlichen Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare
  1. Avatar Impartial sagt:
    17. Februar 2018 um 21:54 Uhr

    Lecker ist der Ron Botucal auf jeden Fall, aber nur auf den ersten Schluck, mühsam auch noch auf den zweiten. Danach wird er m. E. zu süß, fast schon klebrig im Mund.

    An den 12jährigen Appleton aus Jamaica kommt er nicht ansatzweise heran. Der ist ebenfalls würzig und schwer, aber auf deutlich angenehmere Weise, nicht so klebrig wie der nach mit Zucker gesättigter Schlagsahne schmeckende, eher likörartige Ron Botucal.

    Antworten
    1. Lukas Lukas sagt:
      15. März 2018 um 9:37 Uhr

      Hallo Impartial,

      danke für deine Einschätzung. Ja der Ron Botucal ist ein sehr süßer Rum und wird anscheinend wohl auch durch Zusatz von Zucker gesüßt. Im positiven Sinne ist er schön mild, aber nicht jeder mag es so süß.

      Der Appleton 12 Jahre ist ein interessanter Tipp. Werden wir mal im Auge behalten und bei Gelegenheit selber einmal verkosten!

      Viele Grüße
      Lukas vom Alkoblog

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rum-Destillerien von A bis Z
Beliebte Rum-Stories
  • 1
    Für Naschkatzen: Ron Esclavo XO Solera im Test
    • 2 min
  • Dieser Matusalem-Rum wird im Solera-Verfahren hergestellt. (Foto: Liquidstories) 2
    Karibisches Exil: Matusalem Gran Reserva 23 Solera im Test
    • 2 min
  • Rum wird nicht nur in der Karibik hergestellt. Welche Rum-Sorten gibt es? (Foto: Augustin de Montesquiou / Unsplash) 3
    Die 15 wichtigsten Rum-Sorten im Überblick
    • 9 min
  • Sherryfässer aus Eichenholz in Jerez/Spanien 4
    So funktioniert das Solera-System bei Rum
    • 2 min
  • Bei den aktuellen Angeboten lassen sich großartige Spirituosen besonders günstig kaufen (Foto: Freepik.com) 5
    Spirituosen-Angebote: Die besten Deals im Überblick
    • 4 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.