Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
  • Gin

Japanische Jahreszeiten: Roku Gin im Test

  • 1. Mai 2018
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Kirschblüten sind eines der im Roku-Gin enthaltenen Botanicals. (Foto: tosa muu / Flickr)
Kirschblüten sind eines der im Roku-Gin enthaltenen Botanicals. (Foto: tosa muu / Flickr)

Das Mutterland des Gins ist ohne Zweifel England, wobei Gin-Sorten wie London oder Dry Gin stilprägend sind. Mit Roku wagt sich nun auch ein Gin aus Japan an die Bar, welcher mit japanischer Handwerkstradition sowie einer Mischung aus sechs japanischen und weiteren klassischen Gin-Botanicals punkten möchte. Wie schmeckt dieser Gin aus Nippon?

Wie auch in der japanischen Kultur üblich, setzt man auch beim Roku-Gin auf Harmonie. Dies beginnt bereits bei der markanten Gestaltung der sechseckigen Flasche, wobei jede Seite für eines der sechs japanischen Botanicals steht und auch Roku bedeutet übersetzt “Sechs”. Offiziell wird Roku als  “Craft Gin” vermarktet. Im Kern ist dies jedoch keine geschützte Bezeichnung. Hinter dem Roku-Gin steht dann auch keine kleine japanische Manufaktur sondern der Weltkonzern Beam Suntory.

Yuzu-Orangen noch ungepflückt am Baum. (Foto: Nikita / Flickr)
Yuzu-Orangen noch ungepflückt am Baum. (Foto: Nikita / Flickr)

Welche Botanicals stecken im Roku Gin?

Für den Geschmack von Gin ist die handwerkliche Qualität sowie die Auswahl der verwendeten Botanicals von großer Bedeutung. Hier zeigt man sich bei Roku angenehm offen. Als Alleinstellungsmerkmal dieses Gins müssen die besonderen japanischen Botanicals gelten. Jedes dieser sechs verwendeten Botanicals soll ein der vier Jahreszeiten repräsentieren:

  • Winter: Yuzu-Schale (eine asiatische Zitrusfrucht)
  • Frühling: Sakura-Flower (japanische Kirschblüten) und Sakura-Blätter
  • Sommer: Sencha-Tee und Gyokuro-Tee
  • Herbst: Sansho-Pfeffer

Ergänzt wird das Sextett durch klassische Gin-Botanicals wie unter anderem Wacholderbeeren, Koriandersamen, Angelikawurzel, Kardamom, Zimt und Zitronenschalen. Insgesamt ist eine Mischung aus 14 Botanicals im Roku-Gin enthalten.

Minimalistisch und elegant: Die Flasche des Roku Gin ist sehr stylisch (Foto: Amazon)
Minimalistisch und elegant: Die Flasche des Roku Gin ist sehr stylisch (Foto: Amazon)

Unser Tasting des Roku Gin

Wie riecht er?

Frisch, fruchtig und seidig-süßlich präsentiert sich Roku mit der ersten Nase. Der Geruch ist dabei zunächst dicht und sirupartig. Wir riechen Zitrusschalen, Kirschblüten und Kandiszucker, aber auch leicht würzige Noten wie von grünem Tee. Dennoch bleibt der Roku mit Noten von Wacholder, Kardamom und Zimt klassischen Gin-Aromen treu.

Wie schmeckt er?

Auch das erste Mundgefühl des Roku-Gin ist zunächst robust und mit viel Körper. Vordergründig sind typischen Zitrusnoten wie Zitronen- und Bitterorangenschalen zu schmecken, die anschließend Noten von Koriander, Wacholder Platz machen. Prägend für diesen Gin ist jedoch die prägnante Schärfe, welche auf den Sansho-Pfeffer zurückzuführen und vor allem im Ab- und Nachklang angenehm spürbar ist.

Roku Gin
Fazit
Der Roku-Gin ist angetreten, um mit ausgewählten japanischen und klassischen Botanicals die vier Jahreszeiten miteinander zu versöhnen. Herausgekommen ist dabei ein harmonischer Gin, welcher eine spannende Kombination von milden und würzigen Aromen abbildet. Prägnant stehen dabei Zitrusnoten, Kirschblüten, grüner Tee, aber auch klassische wie Wacholder im Vordergrund. Besonders auffällig ist jedoch die angenehme Schärfe des Gins, die länger im Mund zurückbleibt. Mit einem Preis von ca. 25 Euro fair bepreist und eine gute Variante für die Heimbar.
Gestaltung & Story
91
Geruch
84
Geschmack
87
Preis-Leistung
86
87
Exzellent
4% sparen
Roku The Japanese Craft Gin 43% (1 x 0,7 l) - 6 japanische Botanicals für einen perfekt ausbalancierten Geschmack
Roku The Japanese Craft Gin 43% (1 x 0,7 l) - 6 japanische Botanicals für einen perfekt ausbalancierten Geschmack
24,99 EUR 23,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 um 17:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob pur, auf Eis oder als Drink gemixt: Spirituosen bringen vielfältige Aromen ins Glas. Hinter jedem Rum, Vodka, Gin oder Cocktail verbergen sich jedoch auch spannende Geschichten, die es zu entdecken und zu erzählen gilt. Eine gute Spirituose ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Gin bis 30 Euro
  • Gin-Test
  • Roku Gin
Vorherige Story
Echte Handarbeit: Auf einem Segelschiff packen alle mit an (Foto: Timbercoast)
  • Anzeige
  • Rum

Avontuur Sailed Rum: Auf dem Segelschiff umweltschonend über den Atlantik

  • 25. April 2018
  • Lukas
Story lesen
Nächste Story
Originelle Flasche: La Rosa Reposado Tequila von AsomBroso (Foto: Hersteller)
  • Mezcal & Tequila

Rosarote Brille: AsomBroso La Rosa Reposado Tequila im Test

  • 15. Mai 2018
  • Lukas
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Gin-Stories
  • Gin-Set vomFass 1
    Gin-Geschenke: VomFass hat für jeden Genießer den passenden Gin
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Der Gretchen Dry Gin bietet eine harmonische Kombination von Frucht und Würze. (Foto: Liquidstories) 2
    Würzig & Fruchtig: Gretchen Distilled Dry Gin im Test
    • 2 Minuten Lesezeit
  • Gin wird meistens als Gin & Tonic gemischt getrunken. Hierbei kann man mit verschiedenen Tonic Waters und Botanicals experimentieren. (Foto: Liquidstories) 3
    Wie trinkt man Gin? – Unsere Tipps für mehr Genuss
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Für die Gin-Herstellung werden Column Stills oder Pot Stills verwendet. (Foto: Liquidstories) 4
    Gin-Herstellung: Einfach erklärt in 5 Minuten
    • 5 Minuten Lesezeit
  • 5
    Die jungen Wilden: 6 neue deutsche Gins im Test
    • 8 Minuten Lesezeit
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Mexikanischer Klassiker: Margarita einfach selber mixen
  • Mit Broker’s Pink Gin und frischen Zutaten gelingen köstliche Cocktails – hier ein Pink Rosemary Gin Tonic (Foto: Liquidstories)
    Drei frische Gin-Cocktails, in denen Broker’s Pink Gin den Hut auf hat
  • 5 originelle Gin-Cocktails, die Du jetzt mixen solltest
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Mezcal & Tequila
  • Rotweingläser
  • Rum
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.