Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Cognacglas

Für alte Cognacs: Riedel Cognacglas Sommeliers XO im Test

  • Samuel
  • 8. Oktober 2014
Das XO-Cognacglas von Riedel ist für alte Cognacs optimiert (Foto: Amazon)
Das XO-Cognacglas von Riedel ist für alte Cognacs optimiert (Foto: Amazon)
Mit dem Riedel Sommeliers VSOP-Cognacglas schien die perfekte Form gefunden. Warum also entwickelte die österreichische Glas-Manufaktur nun ein spezielles Glas für ältere XO-Cognacs?

Fakt ist: Ältere Cognacs werden immer weicher

Der Grund liegt im Cognac selbst, jener komplexen Spirituose, deren Herstellung selbst einem Meisterwerk gleicht.Ein Fakt ist: Ältere Cognacs verlieren im Laufe der Jahre an Strenge, sie werden immer weicher.

Georg Riedel und Yann Fillioux suchten nach einer Form, welche die vorhandenen vielschichtigen Aromen konzentriert. Sie vergrößerten den Durchmesser des Cognacglases, verjüngten die Form nach oben und hatten ohne es zu merken, das Riedel Sommeliers XO Cognacglas entworfen.

Die Stärke des Riedel XO Cognacglases

Seine Stärke: Die reifen, edlen Nuancen des Cognacs und sein Bouquet entfalten sich in ihm in vollendeter Intensität. Ein alter Cognac findet seine Perfektion in dem Glas. Auch hier stört der Alkohol kaum, die Spirituose brennt weniger nach und ist ein perfekter und lang anhaltender Genuss.

Auch hier setzt Riedel auf mundgeblasenes Bleikristall. Mit 16,5 cm Höhe und einem Inhaltsvolumen von 170 ccm ähnelt das Sommeliers XO Glas auf dem Papier seinem VSOP-Verwandten. Doch ein Blick auf die Form – und ein Blick in die eigene Hausbar (bevorzugen sie VSOP oder XO?) – sollten die Wahl des richtigen Cognacglases erleichtern.

Kleineres Volumen für exzellenten Genuss

Auch bei den Verkostungen von Hennessy werden nicht etwa große Cognacschwenker, sondern Gläser mit kleinerem Volumen eingesetzt, um die exzellente Spirituose in all ihrer Vielfalt noch besser genießen zu können. Das Riedel XO Cognacglas greift diesen Trend aus Frankreich auf. Gerade reife, ältere Cognacs profitieren von der kleineren Form. Positiver Nebeneffekt: Es sieht so aus, als ob mehr Weinbrand im Glas ist als bei einem größeren Schwenker. Die edle Verarbeitung und die ausgefeilte Glaskonstruktion haben ihren Preis – doch der lohnt sich für dieses außergewöhnlicher Genießer-Glas allemal.

Riedel Cognacglas Sommeliers XO
Fazit
Die mundgeblasenen Riedel-Cognacschwenker weisen bei der Verkostung von alten Cognacs hervorragende Eigenschaften aus. Ein Cognacschwenker für Kenner & Genießer.
Gestaltung
Verarbeitung
Funktionalität
Preis-Leistung
4.7
Riedel 4400/70 Sommeliers Cognac Xo 1/Dose
Riedel 4400/70 Sommeliers Cognac Xo 1/Dose
65,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 10:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Die besten Cognacschwenker

Für junge Cognacs: Riedel Cognacglas Sommeliers VSOP im Test

Schott Zwiesel Pure Cognacschwenker im Test

Für alte Cognacs: Riedel Cognacglas Sommeliers XO im Test

Rosendahl Grand Cru Cognacschwenker im Test

Villeroy & Boch Octavie Cognacschwenker im Test

Cognacschwenker XXL von Schott Zwiesel im Test

Normann Copenhagen Design-Cognacgläser im Test

Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.