Von Riedel entwickelt: Zwei Cognacgläser für Genießer
Riedel selbst nimmt für sich in Anspruch, den klassischen Cognacschwenker überflüssig zu machen. Schon 1988 holte Georg Riedel den Chefverkoster von Hennessy Remy Martin, Yann Fillioux, mit ins Boot. Das Ziel: Ein neues, noch besseres Cognacglas. Nach unzähligen Blind-Tastings (die beiden sicher große Freude gemacht haben) stellten beide fest, dass der klassische Schwenker nicht die optimale Form für den Genuss hat. Die allseits beliebten Cognacschwenker mit ihrer Ballonform hatten eine zu große Oberfläche, der Cognac atmete viel und das Glas neigte dazu, die Schärfe des Alkohols überzubetonen. Das geht besser, dachten sich die beiden Kenner und entwickelten ein kleineres Cognacglas mit weniger Oberfläche und einem gelippten Rand.
In unserem Test: Das Riedel Sommeliers VSOP
Dieses elegante und angenehm schwere Glas wird aus mundgeblasenem Bleikristall gefertigt. Jedes Glas ist ein Unikat: Die Oberteile werden in Formen geblasen, der Stiel und Boden des Cognacglases einzeln von Hand geformt. Mit einer Höhe von 16,5 cm und einem Volumen von 160 ccm ist es optimal zum Genuss von jüngeren Cognacs der VSOP-Klasse geeignet. Aber auch Brandy, Calvados, Armagnac, Weinbrände und sogar Rum munden aus dem Sommelier-Glas von Riedel exzellent.
In seiner Form finden raffinierte Aromen von Karamell und Holz zur Entfaltung. Durch den gelippten Mundrand nimmt die Zungenspitze zunächt die Frucht der edlen Spirituose war, dann kann sich der volle Geschmack am Gaumen entfalten. Erst im Abgang zeigt das Feuer des Alkohols Präsenz – ein Cognac jeder Qualität schmeckt in diesem Glas weniger scharf.
Doch – auch das sei an dieser Stelle nicht verschwiegen – besonders eignet sich das edle Cognacglas VSOP von Riedel selbstverständlich zum Genuss einer richtig guten Abfüllung. Geliefert wird das Glas in einer formschönen Dose, in welcher es sich gut aufbewahren lässt.
Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 06:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Trinken Sie lieber ältere Cognacs? Dann finden Sie hier alle Infos zum Riedel Sommeliers XO Glas.