Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Archiv

Rhum J.M. Agricole XO im Test

  • Lukas
  • 14. November 2014
Rum aus den französischen Überseegebieten schreibt man mit "h" wie im Rhum JM Agricole. (Foto: Liquidstories.de)
Rum aus den französischen Überseegebieten schreibt man mit “h” wie im Rhum JM Agricole. (Foto: Liquidstories.de)
“Schreibt man Rum jetzt mit H?”, werden sich sicher einige von euch fragen. Ja, zumindest wenn es sich um einen Agricole handelt. Der feststehende Begriff ‘Rhum Agricole’ bezeichnet nämlich einen Rum, der nicht wie sonst üblich aus Melasse gebrannt wird, sondern aus Zuckerrohrsaft. Einer dieser Rhum Agricole ist der XO von J.M. Wie gut ist er im Test?

Gebrannt aus Zuckerrohrsaft

In vielen Ländern Südamerikas, aber auch Südostasiens und in Teilen Afrikas wird der Saft der Zuckerrohrpflanze direkt als Getränk serviert. Doch man kann ihn auch zum Brennen von Rum verwenden. Während es braunen Zucker aus Zuckerrohr auch heute noch bei uns zu kaufen gibt, wird der Großteil unseres Zuckers mittlerweile aus Rüben gewonnen. Und die Hersteller auf den Karibikinseln hatten Kapazitäten frei. So kam es, dass vor allem französische Brennereien mit Rum auf Zuckerrohrsaft-Basis experimentierten.

Martinique: Karibik, Rum & die EU

Der Rhum J.M. kommt von der Karibikinsel Martinique. Die ist sehr grün, hat eine wunderschöne Natur und ist als ehemalige französische Kolonie heute interessanterweise Teil der Europäischen Union. Das J.M. im Namen steht übrigens nicht für Martinique, sondern für Jean-Marie Martin, den Gründer der Destillerie. In diesem Video kann man sehr schön sehen, wie die Rohstoffe mit Hilfe von Maschinen verarbeitet werden. Einfach mal eine schöne Abwechslung zu den ganzen Unser-Whisky-wird-vom-Brennmeister-persönlich-von-Hand-gebrannt-Videos, die man sonst oft gezeigt bekommt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rhum Agricole hat seinen ganz eigenen Geschmack, was den Vergleich mit herkömmlichen Melasse-Rums nicht einfacher macht. Schmecken muss er uns natürlich trotzdem, und ob er das tut, wollen wir jetzt in unserem Rum-Test herausfinden.

Unsere Verkostung des Rhum J.M. XO

Wie riecht er?

Frisch im Glas versprüht der Rhum J.M. gleich eine Klebstoffnote. Er riecht alkoholisch und sehr süß. Ein intensiver Geruch, der an Birne und halb vergorenen Obstsalat mit Ananas erinnert. Die cremigen Noten versuchen sich gegen diesen betäubenden Duft durchzusetzen – wenn es ihnen gelingt, haben wir den Duft von frischer Wäsche und Vanille in der Nase. Insgesamt etwas urtümlicher, erdiger, naturbelassener als man es von anderen Rums kennt.

Wie schmeckt er?

Hier hält sich der Rhum J.M. XO nicht lange auf: Gleich zur Begrüßung brennt der Alkohol scharf auf, dann folgt ein markanter Geschmack nach Holz. Hier zeigt sich die Lagerung in ausgebrannten Eichenholzfässern. Der Obstsalat aus dem Nosing ist verschwunden, was den Martinique-Rum ernst und zugleich ein wenig staubig wirken lässt. Etwas Vanille trifft auf nussige Aromen. Je länger wir ihn trinken, desto mehr drängen sich herbe und bittere Aromen in den Vordergrund. Definitiv ein gewöhnungsbedürftiges Bouquet und eher etwas für Liebhaber von ernsten Aromen. Wir sind auch bei mehreren Tastings nicht ganz warm mit dem Rhum J.M. geworden.

Rhum J.M. Agricole XO
Fazit
Mit seinen ernsten, herben und bitteren Noten hat es uns der Rhum J.M. XO wirklich nicht leicht gemacht. Einerseits ein Rum mit Alter und Charakter - andererseits eine Aromenpalette, die uns nicht wirklich zusagt. Für 50 bis 60 Euro pro Flasche hätten wir einen ausgewogeneren Geschmack erwartet. Wer rustikale Aromen im Rum schätzt, kann aber zugreifen.
Gestaltung & Story
68
Geruch
66
Geschmack
58
Preis-Leistung
60
63

Rhum JM bei Amazon bestellen

Rhum J.M. Agricole X.O im Karton mit 2 Gläser (1 x 0.7 l)
Rhum J.M. Agricole X.O im Karton mit 2 Gläser (1 x 0.7 l)
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 10:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Karibik-Rum
  • Martinique-Rum
  • Rhum Agricole
  • Rhum J.M.
  • Rum-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.