Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Anzeige
  • Likör
  • Rum

Rum-Likör aus den Goldenen 20ern: Wie schmeckt Remedy Elixir?

  • Samuel
  • 7. Oktober 2019
Das Design des Remedy Elixir erinnert an alte Apotheker-Flaschen (Foto: Sierra Madre)
Das Design des Remedy Elixir erinnert an alte Apotheker-Flaschen (Foto: Sierra Madre)
Der New Yorker Apotheker Frank M. Farrington war in den Goldenen Zwanziger Jahren ein gefragter Mann: Und dies lag nicht nur an seiner medizinischen Expertise. Denn als Apotheker war es ihm möglich, Spirituosen auch während der Prohibition für “medizinische Zwecke” zu vertreiben. Über einen Kontaktmann gelang es ihm, einen besonders milden und süßen Rum aus Panama zu importieren. Aus diesem stellte er den Remedy Elixir her. Rund 100 Jahre später ist der Rum-Likör nach altem Rezept wieder erhältlich. Wir haben uns das “Elixir des Lebens” genauer angeschaut!

Wie der Remedy Spiced Rum ist auch der Remedy Elixir eine Spirituose, die von der Zeit der amerikanischen Prohibition und den “Roaring Twenties” geprägt ist. Wachsendem Wohlstand und wilden Partys stand ein striktes Alkoholverbot gegenüber. Wer dennoch einen Schluck riskieren wollte, musste erfinderisch sein. So war der Verkauf von Spirituosen zu “medizinischen Zwecken” von der Prohibition ausgenommen. Und ein Rezept bekam man für viele “Wehwehchen” des Alltags…

Dies machte sich der findige New Yorker Apotheker Frank M. Farrington zunutze: Nach dem Erfolg seines Remedy Spiced Rums entwickelte er im Jahr 1923 mit dem Remedy Elixir einen milden Rum-Likör. Wichtigste Hauptzutat war damals wie heute ein sieben Jahre alter Rum aus Panama.

Die Verwendung von gelagertem Rum unterscheidet den Remedy Elixir von vielen anderen Likören, für die häufig nur neutraler Alkohol verwendet wird. Mit 34 % Alkoholgehalt ist der Remedy Elixir für einen Likör schon recht stark, liegt aber unter den 41,5 % des Remedy Spiced Rums.

So schmeckt Remedy Elixir pur und “on the rocks”

Im Mund fällt sofort das seidig-cremige Mundgefühl des Remedy Elixir auf: Mild und süß schmiegt sich der Rum-Likör an den Gaumen. Wir schmecken Orangenschalen, helles Karamell (wie in Karamellpudding) sowie Vanille.

Remedy Elixir lässt sich sehr angenehm pur genießen. Als Drink “on the rocks” mit Eis werden die intensiv süßen Noten etwas abgemildert und der Geschmack kommt uns etwas frischer und würziger vor. Und wie sieht es mit der Mixability von Remedy Elixir aus?

Signature Drink: Der Bitter Elixir Cocktail vereint die milden Aromen von Remedy Elixir mit fruchtig-frischen Himbeeren und Bitter Lemon (Foto: Alkoblog)
Signature Drink: Der Bitter Elixir Cocktail vereint die milden Aromen von Remedy Elixir mit fruchtig-frischen Himbeeren und Bitter Lemon (Foto: Alkoblog)

Cocktail-Tipp: Bitter Elixir

Remedy Elixir lässt sich auch ganz wunderbar gemixt als Cocktail genießen. Zum Beispiel als ‘Bitter Elixir’ – der Signature Drink kombiniert die ausgeprägte Süße des Remedy Elixir mit frischen Himbeeren und Limetten. Bitter Lemon als Filler spendiert dem Drink eine erfrischende Bitternote.

Das braucht ihr:

  • 5 cl Remedy Elixir
  • 2 cl Limettensaft
  • 3-4 Himbeeren
  • Bitter Lemon Limonade

So wird’s gemacht: 

Zunächst gebt ihr Remedy Elixir und den Limettensaft in ein Highball-Glas oder einen Tumbler. Anschließend kommen die Himbeeren dazu, die ihr mit einem Stößel zerdrückt (zur Not geht auch ein Löffel). Noch 1-2 große Eiswürfel ins Glas und mit Bitter Lemon Limonade auffüllen. Prost!

Mit dem Remedy Elixir lassen sich auch leckere Cocktails mixen – hier der 'Bitter Elixir' (Foto: Alkoblog)
Mit dem Remedy Elixir lassen sich auch leckere Cocktails mixen – hier der ‘Bitter Elixir’ (Foto: Alkoblog)

Remedy Elixir & Spiced Rum bei Amazon bestellen:

Jetzt 11% sparen Remedy Rum Elixir |Gold Meiningers International Spirits Award 2020 | 7 Jahre in Eichenfässern gereift | Süßer Geschmack mit Noten von Kakao, Orange & Walnuss & Kokos | 40% Vol. | 1 x 0,7l
Remedy Rum Elixir |Gold Meiningers International...
19,89 € 17,71 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 31% sparen Remedy Rum Spiced Rum (1 x 0,7 l) - Gold Meinigers International Spirits Award 2019 - Feine Noten von u.a : Vanille, Orangenschalen
Remedy Rum Spiced Rum (1 x 0,7 l) - Gold Meinigers...
25,99 € 17,91 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 07:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Remedy Rum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.