Was ist die Piña Colada und woher kommt sie?
Die Piña Colada ist ein cremig-süßer Cocktail und besteht grundsätzlich immer aus den drei Zutaten Rum, Ananassaft und Kokosnusscreme/Sirup. Es gibt zahlreiche Varianten. Sie kann sowohl im Shaker als auch im Blender (Standmixer) gemixt werden. Letzteres ist besonders praktisch, wenn größere Gruppen von Gästen mit dem Cocktail versorgt werden sollen.
Es ist unklar, wer die Piña Colada erfunden hat. In den 1950er Jahren kamen die ersten elektrischen Mixer (Blender) auf den US-Markt und im selben Jahrzehnt auch die erste industriell hergestellte Kokosnusscreme (der Firma Coco Lopez). Beide Erfindungen hatten durchschlagenden Erfolg und standen in enger Verbindung mit der Piña Colada, die angeblich 1954 das Licht der Welt erblickte.
Das puertoricanische Hotel „Caribe Hilton“ beansprucht die Erfindung der Piña Colada für sich, weshalb naheliegend auch der puertoricanische Rum „Bacardi“ verwendet wurde. Diese Faktoren (Blender, Kokosnusscreme und das bekannte Hotel Caribe Hilton) trugen enorm zur Steigerung der Popularität des Cocktails bei und machten ihn über die Jahrzehnte global bekannt.
Welches ist der beste Rum für Piña Colada?
Beim Rum gibt es viele Möglichkeiten zum Experimentieren. Für eine kräftige Piña Colada nutze ich einen braunen, aromastarken (heavy-bodied) Rum, wie z.B. Smith & Cross oder Appleton 12 Jahre. Wer eine eher leichte, frische Piña Colada haben möchte, verwendet einen weißen Rum (z.B. Havana Club Blanco, Appleton White, El Dorado White). Durch die Kombination von weißem und braunem Rum lassen sich sowohl frische als auch die aromastarken Komponenten integrieren. Hier gilt es, die persönlichen Vorlieben im Selbstversuch herauszufinden…
Kokosnusscreme oder Sirup?
Es gibt zahlreiche Wege eine Piña Colada zu mixen. Mein Tipp: Probiere diesen Cocktail sowohl mit Kokosnusscreme als auch mit Kokossirup + Sahne aus. Beide Varianten sind gängig und absolut legitim. Finde heraus, welche der beiden Versionen dir besser schmeckt und bleibe einfach bei dieser. Ist dir Kokosnusscreme zu aufwendig in der Beschaffung oder nicht verfügbar, ersetze diese mit Sirup und Sahne. Der zusätzliche Einsatz von Kokosmilch (z. B. 90 % Premium von Edeka) bereichert den Cocktail meiner Meinung nach deutlich.
Piña Colada Rezept (Delicious Drinks, 2014)
Das brauchst du:
- 2cl weißer Rum (Havana Club Blanco)
- 2cl brauner Rum (Bacardi 8y oder Appleton 12y)
- 2cl Schlagsahne
- 2cl Kokossirup (Giffard oder Monin)
- 4cl Kokosmilch (Premium 90%)
- 10cl Ananassaft (Direktsaft)
Zubereitung:
Alle Zutaten auf Eiswürfeln in einem Boston Shaker 10-15 Sekunden lang schütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen.
2 Kommentare
Scheint ein leckerer Cocktail zu sein. Und so aufwendig ist er auch nicht 🙂 Ich denke mal, dass ich den auch mal machen werde, ist bestimmt der Hit wenn man bei der Familienfeier mal was Neues präsentieren möchte. 😉
Toller Blog! Ich mag auch am liebsten Kokosmilch im Pina Colada. Man schmeckt einfach den Unterschied.. Danke fürs Rezept:-)