Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
  • Cocktails

Ananas küsst Kokos: Pina Colada selber mixen

  • 31. Juli 2016
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Einer der Sommer-Cocktails schlechthin: Piña Colada. Wir erklären wir ihr euch den Drink selber mixen könnt.
Einer der Sommer-Cocktails schlechthin: Piña Colada. Wir erklären wir ihr euch den Drink selber mixen könnt.
Sie ist eine süße Verführung und zieht mit der unschlagbaren Kombination aus Kokos und Ananas seit Jahren Millionen von Cocktail-Fans in ihren Bann: Die Piña Colada. Unser Gastautor Sebastian geht dem tropischen Cocktail heute auf den Grund.
Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist die Piña Colada und woher kommt sie?
  2. Welches ist der beste Rum für Piña Colada?
  3. Kokosnusscreme oder Sirup?
  4. Piña Colada Rezept (Delicious Drinks, 2014)

Was ist die Piña Colada und woher kommt sie?

Die Piña Colada ist ein cremig-süßer Cocktail und besteht grundsätzlich immer aus den drei Zutaten Rum, Ananassaft und Kokosnusscreme/Sirup. Es gibt zahlreiche Varianten. Sie kann sowohl im Shaker als auch im Blender (Standmixer) gemixt werden. Letzteres ist besonders praktisch, wenn größere Gruppen von Gästen mit dem Cocktail versorgt werden sollen.

Es ist unklar, wer die Piña Colada erfunden hat. In den 1950er Jahren kamen die ersten elektrischen Mixer (Blender) auf den US-Markt und im selben Jahrzehnt auch die erste industriell hergestellte Kokosnusscreme (der Firma Coco Lopez). Beide Erfindungen hatten durchschlagenden Erfolg und standen in enger Verbindung mit der Piña Colada, die angeblich 1954 das Licht der Welt erblickte.

Das puertoricanische Hotel „Caribe Hilton“ beansprucht die Erfindung der Piña Colada für sich, weshalb naheliegend auch der puertoricanische Rum „Bacardi“ verwendet wurde. Diese Faktoren (Blender, Kokosnusscreme und das bekannte Hotel Caribe Hilton) trugen enorm zur Steigerung der Popularität des Cocktails bei und machten ihn über die Jahrzehnte global bekannt.

Welches ist der beste Rum für Piña Colada?

Beim Rum gibt es viele Möglichkeiten zum Experimentieren. Für eine kräftige Piña Colada nutze ich einen braunen, aromastarken (heavy-bodied) Rum, wie z.B. Smith & Cross oder Appleton 12 Jahre. Wer eine eher leichte, frische Piña Colada haben möchte, verwendet einen weißen Rum (z.B. Havana Club Blanco, Appleton White, El Dorado White). Durch die Kombination von weißem und braunem Rum lassen sich sowohl frische als auch die aromastarken Komponenten integrieren. Hier gilt es, die persönlichen Vorlieben im Selbstversuch herauszufinden…

Kokosnusscreme oder Sirup?

Es gibt zahlreiche Wege eine Piña Colada zu mixen. Mein Tipp: Probiere diesen Cocktail sowohl mit Kokosnusscreme als auch mit Kokossirup + Sahne aus. Beide Varianten sind gängig und absolut legitim. Finde heraus, welche der beiden Versionen dir besser schmeckt und bleibe einfach bei dieser. Ist dir Kokosnusscreme zu aufwendig in der Beschaffung oder nicht verfügbar, ersetze diese mit Sirup und Sahne. Der zusätzliche Einsatz von Kokosmilch (z. B. 90 % Premium von Edeka) bereichert den Cocktail meiner Meinung nach deutlich.

Piña Colada Rezept (Delicious Drinks, 2014)

Das brauchst du:

  • 2cl weißer Rum (Havana Club Blanco)
  • 2cl brauner Rum (Bacardi 8y oder Appleton 12y)
  • 2cl Schlagsahne
  • 2cl Kokossirup (Giffard oder Monin)
  • 4cl Kokosmilch (Premium 90%)
  • 10cl Ananassaft (Direktsaft)

Zubereitung:  

Alle Zutaten auf Eiswürfeln in einem Boston Shaker 10-15 Sekunden lang schütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen.

Lukas
Lukas

Als Gründer von Liquid Stories bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ich liebe originelle Cocktails genauso wie legendäre Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cocktail-Rezepte
  • Rum-Cocktails
Vorherige Story
San Cosme Mezcal weist spannende rauchige Aromen auf. (Foto: Sierra Madre)
  • Mezcal & Tequila

Räucherspeck aus Mexiko: San Cosme Mezcal im Test

  • 14. Juli 2016
  • Lukas
Story lesen
Nächste Story
Der Metallic Cloud Cocktail aus der Box des Drink Syndikats. (Foto: Alkoblog)
  • Craft Beer

Hopfen & Minze: Bier-Cocktails für den Sommer [Rezepte]

  • 9. August 2016
  • Lukas
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare
  1. Avatar Lukas Pfefferkorn sagt:
    11. November 2016 um 23:57 Uhr

    Scheint ein leckerer Cocktail zu sein. Und so aufwendig ist er auch nicht 🙂 Ich denke mal, dass ich den auch mal machen werde, ist bestimmt der Hit wenn man bei der Familienfeier mal was Neues präsentieren möchte. 😉

    Antworten
  2. Avatar Clara sagt:
    18. Juli 2017 um 21:31 Uhr

    Toller Blog! Ich mag auch am liebsten Kokosmilch im Pina Colada. Man schmeckt einfach den Unterschied.. Danke fürs Rezept:-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Cocktail-Stories
  • Tequila Sunrise Longdrink 1
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
  • Cosmopolitan Cocktail vor schwarzem Hintergrund 2
    Moderner Cocktail-Klassiker: Cosmopolitan einfach selber mixen
  • Heiße Cocktails sind in der kalten Jahreszeit ein besonderer Genuss (Foto: Liquidstories.de) 3
    Heiße Cocktails: Die 10 besten Drinks für kalte Wintertage
  • Ein Moscow Mule wird stilecht im Kupferbecher serviert (Foto: Liquidstories) 4
    Amerikanischer Klassiker: Moscow Mule einfach selber mixen
  • Einen Kuba Libre kann man einfach aus weißem Rum, Limettensaft und Cola mixen. Hier im schönen Tumbler-Glas von Ritzenhoff (Foto: Liquidstories) 5
    Kubanischer Longdrink: Cuba Libre einfach selber mixen
  • Gin-Set vomFass

    Gin-Geschenke: VomFass hat für jeden Genießer den passenden Gin

    Story lesen
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Heißer Kaffee, kalter Drink: So mixt ihr euch den Southern Coffee Cocktail
  • Gute Drinks & gute Laune auf dem BCB 2018. (Foto: Lucano)
    Origineller Amaro-Cocktail: So mixt Du den Tulum von Agostino Perrone
  • White Russian Rezept: Kaffee-Wodka-Cocktail mixen wie der Dude
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Mezcal & Tequila
  • Rotweingläser
  • Rum
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.