Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Tequila & Mezcal

100% Agaven-Power: Patrón Silver Tequila im Test

  • Samuel
  • 16. Oktober 2016
Tequila leidet immer noch etwas unter seinem Ruf als reine Party-Spirituose, die man schnell mit einer Zitronenscheibe und etwas Salz hinunterspült. Dabei werden neben den günstigen Agaven-Bränden aus dem Supermarkt, mittlerweile auch eine ganze Reihe von Premium-Tequilas hergestellt. Dazu gehört auch Patrón Tequila, welcher in verschiedenen Sorten erhältlich ist. Wie gut ist Silver-Tequila von Patrón?

Qualitätsmerkmal für guten Tequila: 100% Agave

Tequilas werden zur zur Übergruppe der Mezcals gezählt und aus Agaven hergestellt. Einer der Unterschiede zwischen Tequila und Mezcal sind die allerdings die verwendeten Agaven. Während bei für Mezcal alle möglichen Agaven verwendet werden können, muss es für Tequila die Blaue Weber Agave sein (agave tequilana weber).

Bei Tequila müssen mindestens 51% der Maische aus Agaven bestehen, der Rest darf aus anderen Zuckern hinzugefügt werden. Damit geht allerdings auch viel Charakter und Geschmack der Agave für den Geschmack des Tequilas verloren. Daher ist es ein Qualitätsmerkmal wenn ein Tequila aus 100% Agave hergestellt wird.

Die Herstellung von Patrón Tequila

Das Bild des mit breitem Sombrero in der Mittagshitze dösenden Mexikaners ist weitläufig bekannt. Für die Herstellung von Tequila braucht man tatsächlich erst mal viel Zeit und Geduld. Denn bevor die Agaven reif für die Ernte sind, vergehen bei Patrón Tequila etwa sechs bis sieben Jahre. Damit nur die Agaven mit hohem Zuckeranteil in die Produktion gelangen, wird der Zuckergehalt jeder Agaven-Piña schon bei der Ernte gemessen.

Piñas der Agave Tequilana Weber werden abgeladen. (Foto: FTP Edelman)
Piñas der Agave Tequilana Weber werden abgeladen. (Foto: FTP Edelman)

Anschließend werden die Agaven-Herzen in kleinen Backsteinöfen geröstet und gegart. Ein Prozess der bis zu 79 Stunden dauern kann. Durch das Garen der Agaven wird die enthaltene Stärke zu Zucker umgewandelt, was sie für die Vergärung verfügbar macht. Um an den Zucker zu kommen, bzw. die Maische herzustellen, werden die Agaven nun zermahlen. Bei Patrón Tequila kommen hierzu zwei Methoden zum Einsatz. Die traditionelle Tahona-Methode (s. u.) mit einem im Kreis laufenden Mühlstein sowie eine modernere Walzenmühlen-Methode.

Die gegarten Agaven werden mit der traditionellen Tahona-Methode zerkleinert. (Foto: FTP Edelman)
Die gegarten Agaven werden mit der traditionellen Tahona-Methode zerkleinert. (Foto: FTP Edelman)

Der Saft aus den beiden Mahlverfahren wird anschließend mit Quellwasser ergänzt und jeweils in separaten Bottichen durch hinzugefügte Hefestämme vergoren. Die vergorenen Maischen aus den Holz-Bottichen werden separat gebrannt und erst später wieder miteinander verblendet, was zum besonderen Geschmack beitragen soll. Der Patrón Silver Tequila wird nicht gelagert, sondern direkt mit einem Alkoholgehalt von 40% in die charakteristischen Flaschen abgefüllt. Ob sich der Aufwand gelohnt hat und dieser Premium-Tequila schmeckt?

Patrón Silver abgefüllt mit 40%, Preis ca. 35 Euro. (Foto: Amazon)
Patrón Silver abgefüllt mit 40%, Preis ca. 35 Euro. (Foto: Amazon)

Unser Tasting des Patrón Silver Tequila

Wie riecht er?

Der erste Eindruck des Geruchs ist mild und rein. Deutlich ist der charakteristische würzige Duft der Agaven zu riechen, was mich an Erde oder Lehm erinnert. Rauchige Noten wie man sie von Mezcal kennt, sind hingegen nicht zu finden. Darüber hinaus sind im Geruch etwas süße Frucht so wie Melone, Himbeere und Zitrone sowie eine Spur Vanille im wahrnehmbar.

Wie schmeckt er?

Mild und Süß ist der erste Eindruck des Patrón Silver Tequilas im Mund. Hier ist kein scharfes brennen oder beißen zu bemerken. Das Mundgefühl ist angenehm cremig und süß. Auch im Geschmack sind der erfrischende Geschmack der Agave sowie Zitrusfrüchte zu schmecken. Der cremige Geschmack wie von Grießpudding und eine leicht pfeffrige Schärfe im Abgang runden das Geschmackserlebnis ab.

Patrón Silver Tequila
Fazit
Der Patrón Silver Tequila ist ein schöner Tequila, der sich mit seinen Aromen perfekt zum pur trinken und mixen eignet. Mit einem Preis von rund 40 Euro ist er eher im Premium-Bereich angesiedelt.
Gestaltung & Story
84
Geruch
84
Geschmack
86
Preis-Leistung
80
84
Vorzüglich

Patrón Tequilas bei Amazon bestellen

Patrón Silver Tequila, 700ml
Patrón Silver Tequila, 700ml
40,05 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 6% sparen Patrón Reposado Tequila, 700ml
Patrón Reposado Tequila, 700ml
47,99 € 44,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 13% sparen Patrón Añejo Tequila (1 x 0.7 l)
Patrón Añejo Tequila (1 x 0.7 l)
55,99 € 48,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 9.02.2023 um 09:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Patrón Tequila
  • Tequila-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.