Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren
  • Craft Beer

Pardál Lager – Budweiser Bier in günstig?

  • 15. Oktober 2013
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Bier mit Panther: Pardál-Lager aus Tschechien. (Foto: Pardál)
Bier mit Panther: Pardál-Lager aus Tschechien. (Foto: Pardál)

Pardál heißt der Panther auf Tschechisch – und angriffslustig sieht die Flasche aus der Budweiser-Brauerei in Tschechien auch aus. Mit leuchtenden Augen lauert dort ein Panther vor knallrotem Hintergrund auf mutige Trinker. Am Flaschenhals prankt kaum zu übersehen das Budweiser-Logo. Zumindest die verwendeten Flaschen sind also anscheinend dieselben wie bei der Premium-Marke Budweiser Budvar. Doch was steckt drin? Verbirgt sich hinter Pardál vielleicht sogar eine günstigere Abfüllung des edlen Budweiser Lagers?

Pardál-Lager: Von Konsumenten mitentwickelt

Seit 2007 ist Pardál in Tschechien als helles Schankbier auf dem Markt. Bei der Brauerei gibt man viel darauf, dass das Bier in Zusammenarbeit mit den Konsumenten entwickelt worden sei. Über 300 Biertrinker nahmen demnach an drei Verkostungsrunden teil und wurden nach Geschmack, Farbe und anderen Eigenschaften der Biersorte befragt, die als “Czech Style Lagers” bezeichnet wird. Das Bier wurde so immer weiter optimiert. Laut Brauerei kommen für Pardál die gleichen guten Zutaten wie für das Budweiser Premium Lager zum Einsatz: Saazer Doldenhopfen, mährisches Malz und reines Naturwasser aus dem hauseigenen Brunnen werden zum Brauen verwendet.

Unsere Verkostung des Pardál-Bieres

Was schon beim Einschenken auffällt: Pardál hat deutlich weniger Schaum als Budweiser und auch weniger Kohlensäure. Als Schankbier hat Pardál nur einen Alkoholgehalt von 3,8 Prozent. Man kann es – wie in Tschechien ebenfalls üblich – also den ganzen Abend nebenher trinken ohne gleich vom Stuhl zu fallen. Geschmacklich sticht das prägnante Hopfenaroma hervor. Floral und zitronig schmeckt das Bier, mit leichtem Körper in der Mitte und kaum dumpfen Malznachgeschmack. Im Vergleich zum Premium-Bier aus gleichem Haus fehlt aber ein wenig die vielschichtige Struktur und Tiefe, jenes Zusammenspiel an unterschiedlichen Aromen, welche Budweiser Budvar traditionell auszeichnen. Sieht man darüber hinweg, muss man aber sagen: Ein wirklich angenehmes Bier, dieses Pardál.

Eine Flasche Pardál mit 0,5 Liter kostet im örtlichen Getränke Hoffmann 0,59 Euro.

Pardál Lager
Fazit
Pardál aus der tschechischen Budweiser-Brauerei ist kein Ersatz für das Premium Lager aus gleichem Hause, aber eine schöne Alternative zu anderen preisgünstigen Bieren. Geschmacklich sticht der feine Hopfen positiv hervor. Gut gekühlt getrunken schmeckt es am besten.
Gestaltung & Story
58
Geschmack
74
Preis-Leistung
79
70
Lukas
Lukas

Als Gründer von Liquid Stories bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ich liebe originelle Cocktails genauso wie legendäre Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Vorherige Story
Vier Rum-Sorten im Vergleich - das Testfeld (Foto: Alkoblog)
  • Rum

Milde Vanille & würziger Abgang: Vier Rum bis 30 Euro im Test

  • 4. Dezember 2012
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Schicke Flasche mit Papagei: Doorly`s Rum 5 Jahre. (Foto: Alkoblog)
  • Rum

Doorly’s Rum 5 Jahre aus Barbados im Test

  • 23. Oktober 2013
  • Lukas
Story lesen

Gewinne den exklusiven
Ron Zacapa XO Rum
im Wert von 100 Euro

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und gewinne mit etwas Glück den Premium-Rum:

Deine E-Mailadresse:
Abonnieren & teilnehmen

Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.
Versand des wöchentlichen Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung in unserer Datenschutzerklärung.

3 Kommentare
  1. Avatar egon333 sagt:
    26. November 2017 um 20:31 Uhr

    Ich meine, das es eindeutig Beck ist und nichts anderes. Ich meine natürlich Becks.

    Antworten
    1. Lukas Lukas sagt:
      12. Dezember 2017 um 18:26 Uhr

      Das halte ich für doch eher unwahrscheinlich. Pardál wird in Tschechien gebraut und Beck’s doch in Deutschland. Und ich würde auch nicht vermuten, dass die Tschechen ihr Bier hier brauen lassen und es dann importieren – wo sie doch selber Weltklassebiere herstellen können.

      Antworten
  2. Avatar Marco sagt:
    7. Mai 2019 um 20:27 Uhr

    Ist ja eine Frechheit es mit Becks zu vergleichen!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Liquid Stories
  • Pina Colada Cocktail 1
    Ananas küsst Kokos: Piña Colada selber mixen
    • 5 min
  • Mandeln in einem Stoffbeutel 2
    Orgeat: Mandelsirup einfach selber machen [Rezept]
    • 3 min
  • Limetten auf einem Tuch 3
    Lime Juice Cordial selber machen [Rezept]
    • 3 min
  • Negroni mit Orangenzeste 4
    La Dolce Vita: Negroni einfach selber mixen
    • 5 min
  • Bartender verwendet Cocktail-Bitter 5
    Wofür braucht man Cocktail-Bitters?
    • 5 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.