Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
  • Servieren

Was bedeuten Neat, On The Rocks und Straight Up?

  • 18. August 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Bourbon-Whiskeys, wie der Knob Creek werden gerne "on the Rocks" in Tumbler-Gläsern serviert. (Foto: Liquidstories)
Bourbon-Whiskeys, wie der Knob Creek werden gerne “on the Rocks” in Tumbler-Gläsern serviert. (Foto: Liquidstories)
In den Bars und Kneipen dieser Welt wird häufig Englisch gesprochen. Da ist es manchmal gar nicht so einfach einen Drink zu bestellen und die gewünschte Zubereitung zu bekommen. In diesem Guide verraten wir euch welchen Drink ihr bei Neat, On The Rocks und Straight Up erhaltet.
Inhaltsverzeichnis
  1. Neat: Ein purer Drink
  2. On the Rocks: Ein Drink mit Eis im Glas
  3. Straight Up und Up: Ein mit Eis gerührter Drink

Neat: Ein purer Drink

Die Bestellung eines Drinks als “neat” ist wohl einer der unkompliziertesten Drinks und ein geläufiger Begriff in jeder Bar. Wer seinen Drink “neat” bestellt bekommt eine pure Spirituose, wie zum Beispiel Scotch, Bourbon oder Rum ungekühlt und ohne Eis in sein Glas. Ein purer Drink ist insbesondere dann gut geeignet, wenn man einen Drink ohne viel Schnickschnack genießen, aber auch die Aromen beim Nosing und Tasting genauer wahrnehmen möchte. Für den puren Genuss sind dann Nosing-Gläser zu empfehlen.

On the Rocks: Ein Drink mit Eis im Glas

Bei einem Drink “on the rocks” erhält man eine Spirituose mit Eiswürfeln in sein Glas. Durch das Schmelzwasser wird der Drink mit der Zeit verlängert und somit weicher und weniger scharf. Dafür sind jedoch auch die Aromen weniger differenziert wahrzunehmen. Einige Spirituosen wie Blended Scotch oder Bourbon werden traditionell gerne auf Eis serviert. Für einen Drink “on the rocks” werden in der Regel Tumbler-Gläser verwendet.

Straight Up und Up: Ein mit Eis gerührter Drink

Bei einem “Up”- oder “Straight Up”-Drink wird  welcher auf Eis gerührt oder im Cocktailshaker gemixt, aber ohne Eis serviert wird. Zum Rühren wird meistens ein Mixing Glas sowie ein Barlöffel verwendet, ansonsten ein Cocktailshaker.

Nach der Zubereitung wird der gekühlte Drink in ein bereitstehendes Cocktailglas abgeseiht. Straight Up Drinks können aus einer, aber auch aus mehreren Spirituosen bestehen. Bekannte Beispiele sind Blood and Sand,  Gimlet, Manhattan, Sazerac und Sidecar.

Samuel
Samuel

Ob pur, auf Eis oder als Drink gemixt: Spirituosen bringen vielfältige Aromen ins Glas. Hinter jedem Rum, Vodka, Gin oder Cocktail verbergen sich jedoch auch spannende Geschichten, die es zu entdecken und zu erzählen gilt. Eine gute Spirituose ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Vorherige Story
Beim Mixen von Cocktails und Drinks sollte man die wichtigsten Barmaße kennen. (Foto: Freepik)
  • Cocktail-Zubehör

Die wichtigsten Barmaße im Überblick

  • 5. August 2020
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
Ein echter Moscow Mule wird im Kupferbecher serviert (Foto: Freepik)
  • Cocktailglas-Typen

Die besten Kupferbecher für Moscow Mule im Vergleich

  • 20. August 2020
  • Samuel
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Liquid Stories
  • Tequila Sunrise Longdrink 1
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
    • 4 min
  • Cosmopolitan Cocktail vor schwarzem Hintergrund 2
    Moderner Cocktail-Klassiker: Cosmopolitan einfach selber mixen
    • 5 min
  • Heiße Cocktails sind in der kalten Jahreszeit ein besonderer Genuss (Foto: Liquidstories.de) 3
    Heiße Cocktails: Die 10 besten Drinks für kalte Wintertage
    • 7 min
  • Ein Moscow Mule wird stilecht im Kupferbecher serviert (Foto: Liquidstories) 4
    Amerikanischer Klassiker: Moscow Mule einfach selber mixen
    • 4 min
  • Einen Kuba Libre kann man einfach aus weißem Rum, Limettensaft und Cola mixen. Hier im schönen Tumbler-Glas von Ritzenhoff (Foto: Liquidstories) 5
    Kubanischer Longdrink: Cuba Libre einfach selber mixen
    • 2 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Spannender Cocktail mit Tequila: Der Snapdragon. (Foto: Delicious Drinks)
    Fruchtig frischer Tequila-Cocktail: Snapdragon mixen
  • Mit Appenzeller Alpenbitter gelingen leckere Cocktails mit Kräuternote (Foto: Offenblende)
    Kaffee küsst Kräuter: Cold Drip Coffee Cocktails mit Appenzeller Alpenbitter
  • Viele Cocktails werden mit Orangenzeste am Glasrand noch besser (Foto: Freepik)
    5 frische Cocktails, die mit Zeste noch besser werden
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Mezcal & Tequila
  • Rotweingläser
  • Rum
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.