Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Rum-Cocktails

Mojito: Das beste Rezept für den kubanischen Rum-Cocktail

  • Lukas
  • 8. Februar 2020
Mit unserem Mojito-Rezept und frischen Zutaten gelingt der Cocktail garantiert (Foto: Freepik)
Mit unserem Mojito-Rezept und frischen Zutaten gelingt der Cocktail garantiert (Foto: Freepik)

Viva Mojito! Es lebe der Mojito! Von Kuba aus hat der Cocktail-Klassiker seinen Siegeszug um die Welt angetreten. Was Anfang als Mischung aus weißem Rum, frisch gepressten Limetten und Minzblättern in den Bars Bodeguita del Medio und La Concha in Havanna begann, ist längt zu einem der beliebtesten Cocktails in Bars rund um den Globus avanciert. Schon Hemingway soll in seiner Stammbar häufig einen Mojito bestellt und genossen haben. Wir erklären euch in diesem Artikel, woher der Cocktail seinen Namen hat und verraten euch ein richtig gutes Mojito-Rezept.

Woher kommt der Name Mojito für diesen Cocktail?

Auch wenn der Mojito ursprünglich aus Kuba stammt, ist die Herkunft seines Namens nicht endgültig geklärt. Drei Erklärungsansätze kursieren in den Bars und im Netz:

  • Möglicherweise kann die Bezeichnung von dem westafrikanischen Wort mojo abgeleitet sein, was so viel bedeutet wie “gefüllter Stoffbeutel mit Zauberutensilien”. Mojito wäre demnach ein “kleiner Zauber”.
  • Auch die Gewürzmischung mojo könnte der Namensgeber sein, jedoch wird diese nicht Limetten zubereitet.
  • Schließlich kommt das Wörtchen mojar infrage, was in Spanisch so viel heißt wie “nass machen”. Und nass ist ein ordentlicher Mojito-Cocktail allemal.

Sir Francis Drake trank den Mojito gegen seine Magenschmerzen

Übrigens: Als der Mojito Anfang des 20. Jahrhunderts in den kubanischen Bars erfunden wurde, wurde er noch El Draquecito, also “kleiner Drache” genannt. Namensgeber war niemand geringeres als Sir Francis Drake, der den Mojito gegen seine Magenbeschwerden getrunken haben soll. Nun ist zwar ordentliche Minze mit im Drink, aber ob die Kombination mit Limetten und Rum wirklich magenschonend ist, mag man dann doch bezweifeln. Am Ende ist es aber eine schöne Legende, die natürlich auch super als Party-Small-Talk taugt.

Frische Zutaten sind der Schlüssel für das Gelingen des Mojito-Cocktails (Foto: Freepik)
Frische Zutaten sind der Schlüssel für das Gelingen des Mojito-Cocktails (Foto: Freepik)

Das beste Mojito-Rezept der Welt

Diese Zutaten braucht ihr:

  • 5 cl weißer Rum
  • 2 cl Zuckersirup
  • 2,5 cl frisch gepresster Limettensaft
  • 2 Stengel frische Minze
  • Soda / Mineralwasser zum Aufgießen

So einfach mixt ihr den Mojito:

Die Zubereitung des Mojitos findet direkt im Glas statt: Anders als sonst üblich kommen zunächst die nicht-alkoholischen Zutaten ins Mojito-Glas. Gebt die Minzblätter, den Zucker und den Limettensaft ins Glas. Drückt die Blätter leicht an (sie sollen nicht zerfleddern). Dann gebt ihr Eiswürfel darauf. Jetzt den Rum dazu und mit Soda aufgießen und vorsichtig umrühren.

Brauche ich wirklich Zuckersirup?

In einigen Mojito-Rezepten wird empfohlen, doch einfach herkömmlichen weißen Zucker ins Glas zu geben. Davon können wir aus eigener Erfahrung nur abraten: Er löst sich erstaunlich schlecht, vor allem wenn ihr bereits die Eiswürfel im Cocktailglas habt. Viel professioneller gelingt euer weltbester Mojito mit Zuckersirup – und so machen ihn auch die Bartender in Havanna. Hier findet ihr eine einfache Anleitung für die Herstellung von Zuckersirup.

Welches ist der beste Rum für den Mojito?

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man den Mojito mit Cachaca mischt. Hey, dann wäre er doch eine Caipirinha! Beide Cocktails haben zwar Limetten im Rezept, sind ansonsten aber doch ziemlich unterschiedlich.

Für einen richtig guten Mojito braucht ihr also keinen Cachaca, sondern einen ordentlichen weißen Rum. Hände weg von der Bückware im örtlichen Discounter, damit wird es einfach kein guter Drink.

Stattdessen empfehlen wir weiße Rums, die eine gute Qualität mit einer gelungenen Preis-Leistung verbinden. Um die 20 Euro müsst ihr für so eine Flasche hinlegen, erhaltet dafür aber eine Spirituose, die toll zum Mixen von Mojitos und anderen Cocktails geeignet ist.

Jetzt 16% sparen Botucal (Diplomático) PLANAS Ron Blanco Extra Añejo 47% Vol. 0,7l
Botucal (Diplomático) PLANAS Ron Blanco Extra...
27,35 EUR 22,90 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 10% sparen El Dorado Rum 3 Jahre (1 x 0.7 l)
El Dorado Rum 3 Jahre (1 x 0.7 l)
15,50 EUR 13,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pampero Blanco Rum (1 x 0.7 l)
Pampero Blanco Rum (1 x 0.7 l)
12,69 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.05.2022 um 08:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.