Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Vodka

Liebesgrüße von der Krim: Mernaya Vodka im Test

  • 23. Juli 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Wer die Krim-Krise in den letzten Monaten aufmerksam verfolgt hat, wird sich wahrscheinlich schon die Frage gestellt haben, was die Russen eigentlich mit der Halbinsel im Schwarzen Meer wollen. Fast immer stecken hinter weltpolitischen Ereignissen ja handfeste Interessen, die jedoch häufig nicht offen genannt werden.

Ganz in der Tradition des großen Welt-Verstehers und Whisky-Händlers Horst Lüning, dessen Interpretation der Krim-Krise nunja…etwas eigenwillig ist, haben auch wir unsere ganz eigene Theorie. Und die ist ganz einfach: Die Russen haben es auf Krim-Sekt und Krim-Vodka abgesehen! Letzterer wird unter anderem von Mernaya in Simferopol gebrannt. Wie unser nachfolgender Test beweist, ist es gar kein schlechter Tropfen! Allerdings: Das hätten die Russen auch billiger haben können. Im russischen(!) 24h-Supermarkt hier in Berlin war der Vodka vor kurzem zum Schnäppchenpreis von nur 6 Euro pro Halbliterflasche zu haben.

Der ukrainische Stolz: Mernaya

Fast schon ungewöhnlich für eine Vodka-Flasche verzichtet Mernaya auf den Sowjetstern. Man hat sich offenbar losgesagt, unabhängig gemacht vom vergangenen Imperium. Ein ukrainisches (?) Schriftzeichen wird umrahmt von dem Slogan “The Measure of Success”. Der Maßstab des Erfolgs also. Vielleicht ist Mernaya ein Vodka für Geschäftsleute, die am integrierten Milliiter-Maßstab auf der Rückseite der Flasche ablesen können, ob ein Business von Erfolg gekrönt war. Verschiedene ISO-Siegel an der Seite des Etiketts sollen vermutlich die Einhaltung internationaler Vodka-Standards anzeigen. Stolz wird an mehreren Stellen darauf verwiesen, dass Mernaya in der Ukraine destilliert und abgefüllt wird. Ob Mernaya diese Gestaltung jetzt wohl ändern muss?

Milchfiltriert für größere Reinheit

Ähnlich wie Vodka Parliament, den es in vielen Supermärkten gibt, setzt auch Mernaya auf eine Milchfilterung. Dem Vodka wird gegen Ende der Produktion eine gewisse Menge Milcheiweiß zugegeben, die während des folgenden Gerinnungsprozesses schädliche Stoffe aus der Spirituose aufnehmen soll. Das Milcheiweiß wird anschließend abgeschöpft und der milchgereinigte Vodka in Flaschen abgefüllt. Dieses Verfahren soll für eine hohe Reinheit des finalen Produktes sorgen und wird vor allem bei Premium-Vodkas eingesetzt.

Unsere Verkostung des Vodka Mernaya

Wie riecht er?

Wie zuletzt beim Bazic Vodka aus Hamburg gilt natürlich auch hier, dass ein guter Vodka dem Prinzip nach eigentlich nach möglichst wenig riecht und schmeckt. Das trifft auch auf den ukrainischen Mernaya zu: Klar, rein mit einem Hauch Getreide. Dann kommt der Alkohol stark nach, ohne dabei jedoch fuselig zu riechen. Das macht Hoffnung auf einen weichen Geschmack.

Wie schmeckt er?

Mit seiner fast sommerlichen Leichtigkeit setzt der Mernaya die Messlatte gleich hoch an. Der Vodka wirkt frisch und spritzig, überrascht mit feiner Zitronennote. Es folgt etwas Getreide, eine angenehme Mischung. Mit leichter Bitterkeit verabschiedet sich der Mernaya mild und elegant. Ein gelungenes “Wässerchen” aus der Ukraine!

Unser Frosttest

Hier gibt sich der Ukrainer keine Blöße: Auch nach über 48 h in unserem minus 18 ° C kalten Gefrierschrank bleibt Mernaya schön flüssig. Wie bei vielen Vodkas empfehlen wir, ihn eher kühl zu trinken, damit die getreidigen Aromen nicht zu “breit” werden und den Genuss schmälern.

Mernaya Vodka
Fazit
Mernaya entpuppt sich als echter Geheimtipp aus der Ukraine: Der milchgereinigte Vodka ist mild und hat eine angenehm zitronige Note. Den Frosttest besteht er mit Bravour. Wer ihn für unter 10 Euro kaufen kann, bekommt einen tollen Vodka für kleines Geld
Gestaltung & Story
74
Geruch
64
Geschmack
70
Preis-Leistung
86
74
Lukas
Lukas

Als Gründer von Liquid Stories bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ich liebe originelle Cocktails genauso wie legendäre Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Vodka-Test
Vorherige Story
Bazic Vodka im Test (Foto: Alkoblog)
  • Vodka

Hamburg hochprozentig: Bazic Vodka im Test

  • 21. Juli 2014
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
  • Gin

Preußische Tradition: Adler Berlin Dry Gin im Test

  • 12. August 2014
  • Lukas
Story lesen

Gewinne den exklusiven
Ron Zacapa XO Rum
im Wert von 100 Euro

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und gewinne mit etwas Glück den Premium-Rum:

Deine E-Mailadresse:
Abonnieren & teilnehmen

Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.
Versand des wöchentlichen Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung in unserer Datenschutzerklärung.

1 Kommentar
  1. Avatar V.Horák sagt:
    21. Januar 2020 um 2:11 Uhr

    Meine Freunde, Mernaja ist ganz interessant, die Geschichte und Impression ohne Nebenwirkungen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Vodka-Stories
  • Bei den aktuellen Angeboten lassen sich großartige Spirituosen besonders günstig kaufen (Foto: Freepik.com) 1
    Spirituosen-Angebote: Die besten Deals im Überblick
    • 4 min
  • Finlandia Vodka im Detail 2
    Gerstenkorn und Gletscherwasser: Finlandia Vodka im Test
    • 2 min
  • Klares Wasser, erlesenes Getreide und moderne Destillation bilden die Grundlage für Genesis Vodka. (Foto: Genesis Vodka) 3
    Durch Erde gefiltert: Genesis Vodka pur und als Highball probiert
    • 2 min
  • Die Wodka Gorbatschow Sex on the Beach Club Edition ist perfekt für die Strandparty geeignet (Foto: Wodka Gorbatschow / Collage: Liquidstories) 4
    Mit Wodka Gorbatschow könnt Ihr jetzt überall Sex on the Beach genießen
    • 2 min
  • Das elegante Flaschen-Design von Haku symbolisiert fließendes Wasser. (Foto: Liquidstories) 5
    Klare Ansage: Japanischer Haku Vodka im Test
    • 3 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.