Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Cocktailglas

Martini-Gläser: Die klassischen Cocktailgläser für edle Drinks

  • Samuel
  • 20. Mai 2020
Stilvoller kann man Cocktails kaum servieren: Kellner mit Martini-Gläsern (Foto: Freepik)
Stilvoller kann man Cocktails kaum servieren: Kellner mit Martini-Gläsern (Foto: Freepik)
“Einen Wodka-Martini. Geschüttelt, nicht gerührt.” – Wenn James Bond seinen Lieblingsdrink bestellt, dann gibt es für den Bartender den Zubereitungswunsch gleich frei Haus mit dazu. Und klar, dass der Cocktail dann im passenden Glas serviert wird, einem Martini-Glas. Vom Namen sollte man sich dabei nicht in die Irre führen lassen: In diesem Glas können alle möglichen Drinks serviert werden, nicht bloß der berühmte Geheimagenten-Cocktail. In diesem Artikel wollen wir euch das wohl klassischste Cocktailglas genauer vorstellen und Tipps für Ausführungen geben, die uns im Test besonders überzeugt haben.
Inhaltsverzeichnis
  1. Martini-Glas und Cocktailspitz: Zwei Namen für das gleiche Glas
  2. Spitz zulaufende Cocktailgläser versprühen ein exklusives und mondänes Flair
  3. Klassische Cocktails serviert man am besten im Cocktailspitz-Glas
  4. Die beliebtesten Martinigläser im Vergleich
  5. So dekoriert man Drinks in Martini-Gläsern

Martini-Glas und Cocktailspitz: Zwei Namen für das gleiche Glas

Wer den Namen Martini-Glas das erste mal hört, könnte denken dass dieses Glas nur für das Servieren des gleichnamigen Drinks verwendet wird. Tatsächlich gibt es das konische Cocktailglas mit seinem trichterförmigen Glasbehälter auf einem langen Stiel aber schon viel länger als den Martini-Drink. Bekannt ist diese Glasform auch unter dem Namen Cocktailspitz. Eng verwandt ist die Coupette, eine etwas rundere Ausführung des Glases. Martini-Gläser sind die alten Klassiker der Barkultur: In diesen Gefäßen der Luxusklasse werden einige sehr bekannte und beliebte Cocktails serviert, die zum Inventar und Standard jeder renommierten Bar gehören.

Spitz zulaufende Cocktailgläser versprühen ein exklusives und mondänes Flair

Das Geheimnis konisch geformter Cocktailgläser liegt in ihrem langen, dünnen Stiel. Er sorgt dafür, dass das Glas immer mehrere Fingerbreit oberhalb der Hand thront und so besonders elegant aussieht. Bereits in den 1930er Jahren war der Cocktailspitz gern gesehener Gast auf Partys der besseren Kreise, sein letztes Revival erlebte er in den Lounges und Poolbars von Luxushotels der 1970er Jahre. Im bisweilen schrillen und extravaganten Ambiente der Einrichtung wirkten die bewusst zurückgenommenen Cocktailgläser mit langem Stiel fast wie ein Anker, an welchem sich seine Träger festhalten konnten. Heute sind Martinigläser ein zeitloses Stück Design und eignen sich für alle Cocktails, die in einem stilvollen Ambiente genossen werden sollen. Aus Bars rund um den Globus sind sie ebenso nicht mehr wegzudenken, wie aus Heimbars passionierter Genießer.

Die Spiegelau Perfect Serve Cocktailgläser greifen die berühmte Form auf und interpretieren sie neu (Foto: Spiegelau)
Die Spiegelau Perfect Serve Cocktailgläser greifen die berühmte Form auf und interpretieren sie neu (Foto: Spiegelau)

Klassische Cocktails serviert man am besten im Cocktailspitz-Glas

Zwischen 130 ml und 300 ml Flüssigkeit passen in ein herkömmliches Martini-Glas – ausreichend Platz für einen ernst zunehmenden klassischen Cocktail. Und sie sind es, die im Cocktailspitz glänzen: Klassische Rezepte für Drinks wie Cosmopolitan, Dry Martini oder Aviation kommen im Martini-Glas bestens zur Geltung. Es eignet sich optimal für alkoholbetonte Cocktail-Rezepte, die zuvor kalt gerührt oder geschüttelt werden und dann als Finale ohne Eis ins Glas kommen. Wer Drinks zubereitet, die auf Eiswürfel gegossen oder mit Crushed Eis zubereitet werden, sollte sich hingegen nach einem anderen, voluminöseren Cocktailglas umschauen.

Die beliebtesten Martinigläser im Vergleich

Vorschau
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Cocktailgläser-Set, Kristallglas, 300 ml, Special Glasses, 4070173
Spiegelau & Nachtmann Cocktail Glass S/4 7868/25 Perfect Serve Collection, Glas, klar, 4 Stück (1er Pack), 4-Einheiten
Schott Zwiesel 141114 Pure Martiniglas, 0.34 L, 6 Stück
Orrefors Street Martini
Name
Spiegelau Special Glasses Cocktail
Spiegelau Perfect Serve Cocktailglas
Schott Zwiesel Martiniglas
Orrefors Street Martini
Höhe
17,2
14 cm
18 cm
15 cm
Durchmesser
12 cm
10,3
11,4 cm
11,8 cm
Fassungsvermögen
300 ml
165 ml
343 ml
220 ml
Anzahl
4 Stück
4 Stück
6 Stück
1 Stück
Preis
Preis nicht verfügbar
28,75 EUR
44,40 EUR
80,24 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot
Vorschau
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Cocktailgläser-Set, Kristallglas, 300 ml, Special Glasses, 4070173
Name
Spiegelau Special Glasses Cocktail
Höhe
17,2
Durchmesser
12 cm
Fassungsvermögen
300 ml
Anzahl
4 Stück
Preis
Preis nicht verfügbar
Bestellen
Zum Angebot
Vorschau
Spiegelau & Nachtmann Cocktail Glass S/4 7868/25 Perfect Serve Collection, Glas, klar, 4 Stück (1er Pack), 4-Einheiten
Name
Spiegelau Perfect Serve Cocktailglas
Höhe
14 cm
Durchmesser
10,3
Fassungsvermögen
165 ml
Anzahl
4 Stück
Preis
28,75 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Vorschau
Schott Zwiesel 141114 Pure Martiniglas, 0.34 L, 6 Stück
Name
Schott Zwiesel Martiniglas
Höhe
18 cm
Durchmesser
11,4 cm
Fassungsvermögen
343 ml
Anzahl
6 Stück
Preis
44,40 EUR
Bestellen
Zum Angebot
Vorschau
Orrefors Street Martini
Name
Orrefors Street Martini
Höhe
15 cm
Durchmesser
11,8 cm
Fassungsvermögen
220 ml
Anzahl
1 Stück
Preis
80,24 EUR
Bestellen
Zum Angebot

Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 um 08:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

So dekoriert man Drinks in Martini-Gläsern

Da die Cocktails, die in solchen Gläsern getrunken werden, sehr stylish sind, sollten sie nicht zu opulent geschmückt werden. Das Martini-Glas an sich zieht schon genug Aufmerksamkeit an sich und so sollte kein “Obstsalat” den Glasrand schmücken. Je dezenter die Deko des Cocktails, der im Martini-Glas serviert wird, desto attraktiver wirkt er.
Stattdessen empfehlen sich die folgenden Deko-Ideen für Martini-Gläser:
  • Die stilvollste und eleganteste Dekoration an einem Martini-Glas ist sicherlich eine Limette oder Zitrone oder Gurke, die angeschnitten an den Glasrand gesteckt wird.
  • Eine ebenso gute Figur macht ein Zweig Rosmarin, das im Glas perfekt sitzt oder Zesten, die aber schwieriger zu befestigen sind.
  • Speziell für den Martini-Cocktail kann eine aufgespießte Olive mit ins Glas kommen.
Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.