Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Gin-Probiersets
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails (extern)
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Archiv
  • Newsletter
  • Tequila-Cocktails

Margarita: Den mexikanischen Tequila-Cocktail einfach selber mixen

  • Samuel
  • 29. November 2019
Tequila, Limettensaft, Orangenlikör: Fertig ist die Margarita. (Foto: Liquidstories)

I wanna dance by water ‘neath the Mexican sky
Drink some Margaritas by a string of blue lights
Listen to the Mariachi play at midnight
Are you with me? – Lost Frequencies / Are you with me

Die Margarita gilt als einer der Cocktail-Klassiker schlechthin und findet auch immer wieder in populären Filmen, Büchern sowie Songs Erwähnung. Der beliebte Shortdrink besteht in der typischen Variante aus einem guten Tequila, Orangelikör sowie Limetten- oder Zitronensaft. Die Margarita kann also aus einer vergleichweisen kurzen Zutatenliste relativ einfach selbst gemixt werden. In unserem Guide erklären wir euch wie es einfach funktioniert.

Das klassische Rezept für eine Margarita

Das brauchst du:

  • 5 cl Blanco Tequila
  • 2 cl Triple Sec bzw. Orangenlikör
  • 1,5 cl Limetten- oder Zitronensaft

Eine Margarita besteht grundsätzlich aus ca. zwei Teilen Tequila, ca. einem Teil Orangenlikör und ca. einem Teil Limetten- oder Zitronensaft. Solange man die Zutaten im Verhältnis mischt, kann man den Cocktail also auch kleiner oder größer ausfallen lassen.

So wird sie gemixt:

Für den Drink gibt man die Zutaten nacheinander mit Eis in einen Cocktailshaker. Nun muss die Margarita gut geschüttelt werden, mindestens bis der Shaker sich eiskalt anfühlt. Anschließend gibt man den Drink (am besten über einen Strainer) ohne Eis in ein bereitstehendes Glas. Üblicherweise wird die Margarita in einer Cocktailschale serviert, wobei man je nach Geschmack einen Salzrand ergänzen kann.

Unsere Empfehlungen zum Margarita mixen

Jose Cuervo Especial Silver Original Tequila Mexiko (1 x 0,7 l) – Original mexikanischer Tequila mit 38 % Vol. Alkohol
Jose Cuervo Especial Silver Original Tequila...
16,90 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 5% sparen Cointreau Orangenlikör mit 40% vol. (1 x 0,7l) | Der perfekte Likör für Cocktails aus 100% natürlichen Zutaten
Cointreau Orangenlikör mit 40% vol. (1 x 0,7l) |...
16,99 EUR 16,21 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 29% sparen WMF Clever&More Cocktail Set 2-teilig, Edelstahl Cocktail Shaker mit Rührglas, 600ml, skaliert, Cromargan Edelstahl poliert, spülmaschinengeeignet
WMF Clever&More Cocktail Set 2-teilig, Edelstahl...
46,99 EUR 33,29 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.05.2022 um 06:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Geschichte der Margarita

Wie bei vielen anderen Cocktail-Klassikern kursieren auch über die Entstehungsgeschichte der Margarita verschiedenste Gerüchte. Eine der populärsten Legenden lebt davon, dass sie in einer schumrigen Bar in Tijuana/Mexiko spielt und eine Filmschönheit zur Protagonistin hat. Demnach entwickelte ein Barmann namens Carlos Herrera den Tequila-Cocktail um das Jahr 1938 für Marjorie King in seiner Bar Rancho La Gloria. Marjorie ist übrigens eine Variante von Margarete und somit wäre auch der Weg zur Margarita nicht weit.

Ob diese Variante der Geschichte tatsächlich stimmt lässt sich nicht sicher feststellen. Als gesichert gilt jedoch, dass die Tequila-Marke José Cuervo spätestens ab 1945 mit dem beliebten Drink aus Tequila, Orangenlikör und Limettensaft warb. Der Cocktail also vorher, wahrscheinlich während oder kurz nach der Prohibition, entstanden sein muss. Doch wie mixt man eine richtige Margarita denn nun eigentlich?

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cocktail-Rezepte
  • Starke Cocktails

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.