
Einfaches Rezept für den Mai Tai Cocktail
Das braucht ihr für einen Drink:
- 3 cl braunen Rum (z. B. Ron Relicario Superior)
- 3 cl weißen Rum (z. B. Plantation Three Stars)
- 2 cl Orangenlikör
- 2 cl Limettensaft
- 1 cl Grenadine
- 1 cl Orgeat (Mandelsirup)
Gläser & Zubehör:
So wird’s gemacht:
- Den Cocktailshaker mit ausreichend Crushed Eis befüllen. Nun nacheinander den weißen und braunen Rum sowie Orangenlikör, Limettensaft, Grenadine und Orgeat mit dem Jigger abmessen und in den Shaker geben.
- Den Cocktailshaker schließen und die Mischung für 15-20 Sekunden im Cocktailshaker gut durchmixen, bis der Drink spürbar eiskalt ist.
- Den Mai Tai in ein mit Eiswürfeln oder Crushed Eis gefülltes Glas (oder einen Tiki-Becher) abseihen und wahlweise mit Ananasschnitz und Kirsche garniert servieren.
Mai Tai: Einer der bekanntesten Drinks der Tiki-Ära
Aus der Tiki-Mode gingen nicht nur exotische und tropische Drinks wie der Mai Tai, Planter’s Punch oder Zombie hervor. Der Trend wirkte sich auch auf die Gestaltung von Bar-Einrichtungen und Gläsern aus, welche an das Bild der idyllischen Südsee angelehnt wurden. Prototypische Beispiele für Bars im Südsee-Style sind bzw. waren Trader Vic’s und Don the Beachcomber, die sich auch eine Kontroverse um die Erfindung des Mai Tai lieferten.
Bis heute werden einige tropische Drinks in sogenannten Tiki-Bechern serviert, welche durch Elemente aus der polynesischen Kultur und der Maori inspiriert sind. Die meisten Tiki-Cocktails werden in heutiger Zeit jedoch überwiegend ganz klassisch aus Cocktailgläsern, Tumblern oder Longdrinkgläsern serviert.