Likör
Liköre werden gerne als Aperitif oder Digestiv vor bzw. nach dem Essen getrunken und gehören daher zu den beliebtesten Spirituosen. Italienische Limoncelli oder Amari zählen ebenso zu den Likören, wie bekannte Orangenliköre. Auch Kräuterliköre und Bitter sowie Vermouths werden international in vielen Ländern hergestellt und erfreuen sich großer Beliebtheit. In unseren Tests stellen wir Liköre in ihrer Vielfalt vor und geben Tipps für den stilvollen Genuss.
Liköre im Test:
Die 10 beliebtesten Vermouths im Überblick
Wermut ist eine traditionsreiche Spirituose auf Basis von Wein. Seine Ursprünge hat Vermouth in Italien. In unserer Liste stellen wir die bekanntesten Marken vor und geben Tipps für gute Flaschen.
Root to Fruit: Camela, Kalyx & Ricordino denken den Aperitif neu
Die Aperitifs Camela, Kalyx sowie Ricordino von Root to Fruit setzen auf die erfrischende Vielfalt rein pflanzlicher Zutaten. Wir haben uns das fruchtig-frische Trio genauer angesehen.
Amaro: Die 7 wichtigsten Marken & Fakten im Überblick
Amaro gehört zur italienischen Esskultur wie Pizza und Pasta. Doch was ist das Geheimnis des italienischen Kräuterbitters und wie werden sie hergestellt? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und stellen beliebte Marken vor.
Kaffee, Kakao & Orange: Prinz Nobilant Liköre probiert
Mit den neuartigen Nobilant Likören bringt die Prinz Feinbrennerei außergewöhnliche Geschmacksnoten ins Glas. Wir haben die drei Sorten Kaffee, Kakao und Orange probiert.
Triple Sec oder Curaçao: Was ist der Unterschied?
Triple Sec ist eine entscheidende Zutat in Cocktail-Klassikern, wie Cosmopolitan, Margarita, Mai Tai und Sidecar. Doch was ist Triple Sec eigentlich genau und welche Unterschiede gibt es zu Curaçao?
Was ist Maraschino? Die wichtigsten Fakten und Marken im Überblick
Maraschino ist eine beliebte Zutat in Cocktails und Desserts. Doch was ist Maraschino-Likör überhaupt? In unserem Guide beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Was ist Chartreuse? – Alles zum französischen Kräuterlikör
Einer der berühmtesten Kräuterliköre ist Chartreuse, welcher von Kartäuser-Mönchen in der Nähe von Grenoble hergestellt wird und heute als Zutat in leckeren Drinks und Cocktails verwendet wird.
Rum-Likör aus den Goldenen 20ern: Wie schmeckt Remedy Elixir?
Der Remedy Elixir ist ein milder und süßer Rum-Likör mit einer spannenden Geschichte, die in den Goldenen Zwanziger Jahren von New York beginnt. Wir haben den Remedy Elixir probiert!