Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
Drei Zinnen Willy Chilly und Nussy von LIDL beim Picknick im Wald (Foto: Alkoblog)
  • Anzeige
  • Likör

Liköre bei Lidl: Drei Zinnen Willy Chilly & Nussy

  • 10. Dezember 2017
  • 4 Minuten Lesezeit

Es ist eine Landschaft wie im Wilden Westen: Die Drei Zinnen sind markantes Markenzeichen der Südtiroler Dolomiten und ein beliebtes Ziel vieler Bergsteiger. Wer die Spitze in gut 3.000 Metern erreichen will, muss ordentlich kraxeln. Und freut sich dafür vermutlich umso mehr auf den abendlichen Absacker im Wirtshaus am Fuß der Drei Zinnen. Bei einem schönen Obstler oder Grappa lässt sich die Besteigung zünftig feiern, sind die Strapazen eines langen Tages schnell vergessen. Der Discounter Lidl hat mit Drei Zinnen Willy Chilly und Drei Zinnen Nussy nun zwei Liköre im Angebot, welche das markante Gebirgsmassiv im Namen tragen und in bester Südtiroler Brenntradition stehen.

Das Bergmassiv Drei Zinnen in den Dolomiten (Foto: Brigitte Djajasasmita / Flickr)
Das Bergmassiv Drei Zinnen in den Dolomiten (Foto: Brigitte Djajasasmita / Flickr)

Birnen, Chili & Haselnüsse prägen den Geschmack der beiden Spirituosen

Willy Chilly und Nussy werden im kleinen Ort Tramin im Südtirol gebrannt. Der Ort ist bekannt für seine Gewürztraminer, liegt an der Weinstraße und beherbergt darüber hinaus drei Brennereien. Sie haben sich auf die traditionelle Herstellung von Grappa und Obstbränden spezialisiert.

Die beiden neuen Liköre vereinen dabei zwei unterschiedliche Geschmacksrichtungen in sich: Willy Chilly kombiniert einen mild-fruchtigen Williamsbirnenbrand mit der Schärfe von Chilischoten. Nussy setzt ganz auf die würzige Charakteristik eines Haselnussdestillats, welches mit einem Grappa vermählt wurde. Er ist mit 21 % Alkoholgehalt etwas stärker als Willy Chilly, der nur 16 % mitbringt. Es handelt sich bei den Abfüllungen um Liköre, die unter anderem Zucker, aber auch weitere Zusätze wie natürliche Aromen und im Falle von Nussy auch Farbstoffe enthalten.

Willy Chilly und Nussy richten sich also an Süßschnäbel, welche die Liköre entweder pur, mit einer Kugel Eis oder einem Espresso genießen möchten. Nussy könnten wir uns auch gut mit Milch oder Sahne gemischt vorstellen – eine nussige Variante des Cocktail-Klassikers White Russian gewissermaßen.

Schmeckt nicht nur Eichhörnchen gut: Drei Zinnen Nussy (Foto: Alkoblog)
Schmeckt nicht nur Eichhörnchen gut: Drei Zinnen Nussy (Foto: Alkoblog)

Nun kann man von einem Likör geschmacklich natürlich nicht die gleiche Komplexität wie von einem Single Malt Whisky erwarten. Dennoch sind wir sehr gespannt, wie Willy Chilly und Nussy riechen und vor allem schmecken werden. Wir schenken beide in warmem Zustand in Nosing-Gläser ein – auf diese Weise lassen sich am meisten Aromen herausschmecken. Im Alltag würde man die beiden Liköre aber wohl dennoch eher gekühlt genießen.

Drei Zinnen Nussy verkostet

Wie riecht er?

Ein kräftiges Nussaroma steigt aus dem Nosing-Glas empor. Nussy macht seinem Namen alle Ehre! Die Haselnüsse sind deutlich mit würzigem Profil zu erkennen. Ahornsirup, Walnusseis und Vanille ergänzen das Aroma. Der Duft weckt Erinnerungen an ein üppiges Dessert und schwenkt deutlich in die süße Richtung.

Wie schmeckt er?

Die Aromen gerösteter Haselnüsse bestimmen auch den Geschmack von Nussy. Dazu gibt es sahnige Eiscreme (Haselnusseis, aber auch Walnusseis), sowie den schon erwähnten Ahornsirup. Diesmal mit Tendenzen in Richtung Karamell. Nussy ist wie ein Dessert in flüssiger Form! Die Würzigkeit der Nüsse sorgt für ein angenehmes Gegengewicht zur stark betonten Süße des gemischten Destillats.

Fuchs und Frosch haben fette Beute gemacht: Chili und Birnen prägen den Geschmack im Willy Chilly (Foto: Alkoblog)
Fuchs und Frosch haben fette Beute gemacht: Chili und Birnen prägen den Geschmack im Willy Chilly (Foto: Alkoblog)

Drei Zinnen Willy Chilly verkostet

Wie riecht er?

Frisch und jung eröffnet Willy Chilly die Verkostung. Der fein-würzige Duft von Birnen liegt über dem Glas. Die herbe Schale und der süße Saft geben gleichermaßen den Ton an. Es ist der typische Duft eines Williams-Birnenbrandes. Eine feine Paprika-Note schwingt im Hintergrund mit – möglicherweise ein dezenter Hinweis auf das enthaltene Chiliextrakt?

Wie schmeckt er?

Willy Chilly ist viel süßer als erwartet. Wie Zuckerwatte auf dem Jahrmarkt legt sich die Süße auf die Zunge. Während der Duft auf einen klassischen Williams-Birnenbrand mit eher ausgewogener Verteilung von Süße und Herbe hindeutete, gibt Willy Chilly im Mund ganz selbstbewusst den süßen Likör. Die Birne ist eher in ihren süßen Auszügen enthalten und tendiert bisweilen ins Unnatürliche. Sie wird von einer kräftig-feurigen Chilinote kontrastiert. Ein leichtes Brennen im Abgang ist die Folge, die jedoch nicht vom Alkohol, sondern von eben diesem Chili verursacht wird und einen interessanten Gegenpunkt zu den dominanten Sirupnoten des Willy Chilly schafft.

Fazit: Nussy und Willy Chilly sind ein schönes Geschenk für Liebhaber von süßen Likören

Gut gefallen hat uns auf Anhieb die Gestaltung der beiden Drei Zinnen-Brände, welche mit handgezeichneten Elementen auf bronzenem Untergrund wertig und ansprechend wirken. Wer Likör-Liebhabern eine Freude machen möchte, findet im Drei Zinnen Nussy und Willy Chilly ein schönes Geschenk. Ein paar Destillat-Gläser dazu, eine Tafel dunkler Schokolade mit Chili oder mit Nüssen, vielleicht ein Glas Birnen-Chutney – und schon entsteht ein schönes Genusspaket, welches für viel Freude beim Beschenkten sorgen wird.

Die beiden Drei Zinnen-Liköre haben je 0,7 Liter. Sie sind ab Montag, dem 11. Dezember als Aktionsware zum Preis von je 7,99 Euro in den Lidl-Filialen erhältlich.

   Drei Zinnen Willy Chilly & Nussy bei Lidl entdecken…

Lukas
Lukas

Als Gründer von Liquid Stories bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ich liebe originelle Cocktails genauso wie legendäre Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Vorherige Story
Wie viel Kalorien enthält Wodka (im Bild Russian Standard) eigentlich? In unserem Guide erklären wir, wie man die Kalorienmenge einfach selber berechnen kann. (Foto: Liquidstories)
  • Vodka

Wie viele Kalorien hat Wodka? • Das “Wässerchen” im Health Check

  • 9. Dezember 2017
  • Samuel
Story lesen
Nächste Story
  • Vodka

Wodka-Interview mit dem Alkoblog auf Deutschlandfunk Nova

  • 8. Januar 2018
  • Lukas
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare
  1. Avatar Arndt Pollmann sagt:
    17. März 2018 um 22:37 Uhr

    Also, ich habe mir den Nussy gekauft. Unser Muldoon ging zur Neige, die abgebildete Flasche sah dem Original sehr ähnlich, der Inhalt auch. Das sollte auch als Trugschluß erweisen.
    Der Nussy kam kurze Zeit später per Post. Die Inhaltsstoffe zeigten dann das, was ich in der Werbung nicht gesehen hatte. Flasche gleich, Etikett anders (na klar), statt edlem Whiskey ist Grappa drin und statt 25% nur 21% Volumen. Der Geschmack reicht nicht im Entferntesten an die Gaumenfreude des Muldoon heran. Also wird’s nächstes Mal wieder was Hochwertigeres.
    Fazit: Billig taugt – wie meist – nichts. Keine Empfehlung!

    Antworten
    1. Samuel Samuel sagt:
      18. März 2018 um 10:45 Uhr

      Hallo Herr Pollmann,

      schade, dass Sie vom Drei Zinnen Nussy eher enttäuscht waren. Ein Likör für unter 10 Euro ist wahrscheinlich mit einem Likör für ca. 30 Euro nur eingeschränkt vergleichbar. Wir fanden den Nussy-Haselnusslikör auch aufgrund seines Preises interessant.

      Wir hoffen er findet bei Ihnen doch noch eine passende Verwendung, vielleicht zur Verfeinerung eines Desserts.

      Viele Grüße

      Samuel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Liquid Stories
  • Tequila Sunrise Longdrink 1
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
    • 4 min
  • Cosmopolitan Cocktail vor schwarzem Hintergrund 2
    Moderner Cocktail-Klassiker: Cosmopolitan einfach selber mixen
    • 5 min
  • Heiße Cocktails sind in der kalten Jahreszeit ein besonderer Genuss (Foto: Liquidstories.de) 3
    Heiße Cocktails: Die 10 besten Drinks für kalte Wintertage
    • 7 min
  • Ein Moscow Mule wird stilecht im Kupferbecher serviert (Foto: Liquidstories) 4
    Amerikanischer Klassiker: Moscow Mule einfach selber mixen
    • 4 min
  • Einen Kuba Libre kann man einfach aus weißem Rum, Limettensaft und Cola mixen. Hier im schönen Tumbler-Glas von Ritzenhoff (Foto: Liquidstories) 5
    Kubanischer Longdrink: Cuba Libre einfach selber mixen
    • 2 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Mit Broker’s Pink Gin und frischen Zutaten gelingen köstliche Cocktails – hier ein Pink Rosemary Gin Tonic (Foto: Liquidstories)
    Drei frische Gin-Cocktails, in denen Broker’s Pink Gin den Hut auf hat
  • Mit unserem Mojito-Rezept und frischen Zutaten gelingt der Cocktail garantiert (Foto: Freepik)
    Mojito: Das beste Rezept für den kubanischen Rum-Cocktail
  • Mit guten und stylischen Cocktailgläsern kommen Drinks noch besser zur Geltung. (Foto: Alkoblog)
    3 klassische Cocktails, die du unbedingt mixen solltest
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Magazin
  • Mezcal & Tequila
  • Rotweingläser
  • Rum
  • Sektgläser
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Weißweingläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.