Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • LED-Lichteffekte

Lichtorgel – Partyklassiker oder verstaubtes Relikt?

  • Lukas
  • 2. Januar 2014
Mit dem Beginn der Disco-Welle in den 1970er-Jahren wurde auch ein Lichteffekt immer beliebter: Die Lichtorgel. Sie besteht in der Regel aus drei bis sechs verschiedenfarbigen sechseckigen Leuchten. Die einzelnen Module sind entweder fest angeordnet oder können – bei fortgeschrittenen Modellen nach Farben und Form beliebig zusammengesteckt werden. Dadurch entstehen effektvolle Arrangements mit den verschiedensten Lichtstimmungen.
JB Systems LED Partylichtanlage
Name
JB Systems LED-Lichtorgel
Eigenschaften
Klassische Lichtorgel mit einstellbarer Geschwindigkeit und Licht im Takt der Musik
Preis
79,70 €
Zum Angebot »
JB Systems LED Partylichtanlage
Name
JB Systems LED-Lichtorgel
Eigenschaften
Klassische Lichtorgel mit einstellbarer Geschwindigkeit und Licht im Takt der Musik
Preis
79,70 €
Zum Angebot »

Letzte Aktualisierung am 30.01.2023 um 04:24 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lichtorgel: Oldschool-Partyeffekt mit Beat-Steuerung

Eine Lichtorgel wird nicht wie viele moderne Lichteffekte von einem Lichtjockey gesteuert, sondern leuchtet unterschiedlich je nach dem Bass-, Mitten- und Höhenpegel der gespielten Musik. Die fehlende manuelle Eingriffsmöglichkeit wurde mit dem Aufkommen von modernerer Lichttechnik häufig als Manko gesehen. Für den Heimanwender ist die so genannte Beat-Steuerung jedoch ein Vorteil: Die Lichtshow ist immer passend zur Musik, gerade bei schnellen Titeln kommt der Lichteffekt optimal zur Geltung.

Während ältere Lichtorgeln noch mit gewöhnlichen Glühbirnen (häufig auch Halogen) betrieben wurden, setzen neuere Modelle auf die immer beliebter werdende LED-Technik. Diese bietet viele Vorteile: So haben LED-Lichtorgeln eine geringere Wärmeentwicklung, einen geringeren Stromverbrauch und der lästige Birnenwechsel entfällt. Als LED-Lichteffekt hat die Lichtorgel sich so ihren festen Stammplatz in vielen Partykellern, in Clubs und auf kleineren Bühnen erarbeitet.

JB Systems LED Partylichtanlage
JB Systems LED Partylichtanlage
79,70 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 30.01.2023 um 04:24 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Da geht ein Licht auf: Wie viele Lampen dürfen es sein?

Beim Kauf stellt sich zunächst die Frage: Drei Lampen oder sechs Lampen? Hierbei ist zu beachten, dass Lichtorgeln mit sechs Lampen häufig Lauflichter sind. Im Takt der Musik springt der Effekt von einer Farbe zur nächsten. Bei dreiteiligen Geräten sind die Leuchten mit den Höhen, Mitten und Tiefen der Musik verbunden. Je nach gespielter Musik flackert der Lichteffekt dadurch eher unruhig. Angesichts des geringen Preisunterschieds lohnt sich ein Blick auf die größeren LED-Lichtorgeln mit sechs Farbmodulen.

Unser Fazit zur Lichtorgel als klassischer Partyeffekt

Die LED-Lichtorgel ist ein einfacher Lichteffekt der sich gut für Einsteiger eignet. Die Bedienung ist unkompliziert und geht leicht von der Hand. Da es sich um einen automatischen Lichteffekt handelt, kann man nur wenig Einfluss auf das Geschehen nehmen. Dafür bekommt man mit der Lichtorgel ein Gerät, welches in wenigen Minuten einsatzbereit ist und zuverlässig für Stimmung und Atmosphäre sorgt. Nicht zuletzt verbreitet die Lichtorgel den schönen Charme der Blütezeit der Disco-Musik und erweist sich auch in der LED-Variante als echter Partyklassiker.

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Klassiker
  • LED-Effekt
  • Lichteffekte für Einsteiger
  • Lichtorgel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.