Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • DIY Licht

Leuchtturm-Lichteffekt selbst bauen

  • Lukas
  • 1. Dezember 2014
Selbstbau Lichteffekt

Ein einfaches Prinzip mit großer Wirkung: Wie ein Leuchtturm erstrahlt ein selbst gebautes Regal mit gläsernen Böden, auf denen Spiegeleffekte liegen, von oben und unten bunt angestrahlt. Hier erkläre ich euch, wir ihr euch diesen schönen Lichteffekt selber bauen könnt.

Das benötigt ihr:

  • 4 Stangen Holz, 4 cm breit, 2 cm dick und 80 cm lang
  • 2 Holzplatten Birke 9 mm, 25 mal 20 cm
  • 8 kleine Holzklötze, etwa 1 cm Kantenlänge
  • 2 Plexiglasplatten, 3mm dick, 20 mal 20 cm,
  • Nägel
  • Leim
  • 2 spiegelnde Objekte, Prismen o. ä.
  • 2 kleine Lichteffekte oder Scheinwerfer

Die 4 Holzstangen solltet ihr euch im Baumarkt zusägen lassen. Daheim wird es schnell schief – und krumm soll der Leuchtturm ja am Ende nicht dastehen. Zur Vorbereitung wird außerdem aus dem einen der beiden Holzbretter ein Halbkreis ausgesägt, in den später der obere Lichteffekt des Leuchtturms eingefügt wird.

Montage Leuchtturm-Lichteffekt

Auf die verbleibende Holzplatte leimt und nagelt man nun die 4 Holzstangen. Die ausgesägte Platte wird ganz oben aufgesetzt und auch mit Leim und Nägeln befestigt. Ich habe jeweils pro Platte nur 4 Nägel (einen pro Holzstange) verwendet, dafür aber besonders lange. Zu viele Nägel können dazu führen, dass die “Säulen” der Holzkonstruktion splittern. Hier also behutsam vorgehen.

Die 8 kleinen Holzstücke werden (jeweils 4 auf einer Höhe) dort innen an die Latten geleimt, wo man die Plexiglasplatten haben möchte. Später werden die durchsichtigen Platten einfach auf diese Klötzchen gelegt.

Selbstbau-Leuchtturm-(1)

Sobald die blaue Schutzfolie abgezogen ist, sind die Platten auch wirklich durchsichtig. Auf diesem Bild sieht man auch sehr gut, wie das spätere Dach des Leuchtturms halbkreisförmig eingeschnitten wurde.

Jetzt ist der strahlende Leuchtturm auch schon fast fertig. Es fehlen nur noch Lichteffekte: Und was diese betrifft, so ist der selbst gebastelte Effekt wirklich sehr variabel einsetzbar. Ich hatte bereits viele Party-Strahleneffekte allein im untersten Segment des Leuchtturms im Einsatz. Oben im ausgesägten Halbkreis hängt ein Par 36 LED RGB (befestigt mit Kabelbindern), der mit langsamen Farbwechseln oder wahlweise statischen Farben den Effekt zum Erglühen bringt. Experimentiert also ruhig ein wenig mit vorhandenen Lichteffekten, mit denen ihr den Leuchtturm bestückt.

Selbstbau Lichteffekt

Auch was die Bestückung der transparenten “Regalböden” betrifft, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich verwende gerne Spiegelkugeln oder eine selbst gebastelte Pyramide aus Spiegeln. Auch ein mit Spiegeln besetzter Mini-Elefant kam schon zum Einsatz. Viel Spaß euch beim Nachbauen!

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Do-It-Yourself
  • LED-Effekt
  • Strahleneffekt
4 Kommentare
  1. Pingback: ADJ Pinspot LED Quad im Test | Lichteffekt
  2. Klaus Keulerz sagt:
    17. Mai 2015 um 12:12 Uhr

    Meine Idee ist ein Leuchtturm als Grabstein für ein Urnengrab. Hab sowas schon gesehen aus Stein,
    ca. 80 cm hoch, mit Namensgravur und oben statt Leuchtfeuer eine Aussparung für ein 3 Tages – Öllicht.
    Meiner könnte aber ein Blinklicht haben, müsste dann aber mit Batterie und/oder Solar sein, weil Strom-
    anschluß auf dem Friedhof… ist nicht! Eine Idee oder schon mal sowas gesehen? Würde mich über Antwort freuen.
    Gruss Klaus

    Antworten
  3. Pingback: Höhenverstellbaren Ufo-Lichteffekt selbst bauen | Lichteffekt
  4. Pingback: Spiegel-Leuchtturm mit Holz bauen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.