Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • DIY Licht

Leuchtende Schatztruhe selber bauen

  • Lukas
  • 15. Februar 2015

Die Idee dazu kam mir schon zu Weihnachten 2014 – man müsste einen Lichteffekt selbst bauen, der wie eine gläserne Pyramide aussieht, die von unten angestrahlt wird. Nach ersten Ideen, die Pyramide aus Plexiglasstäben oder Plexiglasplatten zu bauen, bin ich allerdings der Einfachheit dazu übergegangen, eine fertige Pyramide zu kaufen.

Die Idee zum Lichteffekt

Der Grundbau des Lichteffekts – die Schatztruhe unter der Pyramide – ist jedoch das Herzstück des Projekts und der Bau dieser Gruft wird nun beschrieben.

Man braucht:

  • 2 kleine Saftgläser
  • 1 Packung Dekorationskies
  • 2 Fassungen E 27 mit Kabeln und Steckern
  • 1 LED-Fluter 10 W (hier rezensiert)
  • 2 rotierende Farbwechselglübbirnen (hier rezensiert)
  • 1 spiegelplatte Plexiglas 19 x 30 cm
  • 1 durchsichtige Plexiglasplatte 22 x 22 cm
  • 5 Platten Birkenholz 9mm
  • Säge
  • Holzleim
  • evtl. schwarze Pappe

Die Birkenholzplatten haben folgende Maße: 1 Platte 22 x 22 cm, 1 Platte 22 x 20 cm, 2 Platte 22 x 30 cm und 2 Platten 20 x 30 cm. Diese Holzplatten kann man sich alle bequem beim kauf im Baumarkt zusägen lassen. In eine der 20 cm breiten und 30 cm hohen Seitenplatten wird dann zu Hause ein dreieckiger Durchlass für die Stecker und Kabel der verbauten Lichteffekte und als Lüftung des gesamten Gerätes gesägt. Dann werden alle Platten verleimt.

Selbstbau Lichteffekt Pyramide

Weitere Montage der Teile

Anschließend kommt an die Hinterwand die ebenfalls im Baumarkt zugesägte spiegelnde Plexiglasplatte. Diese ebenfalls mit Leim befestigen. Anschließend in zwei kurze, aber breite Saftgläser die gekauften und verkabelten E-27-Fassungen stecken und mit Dekosteinen aus dem Baumarkt fixieren. Da Steine keinen Strom leiten, hitzebeständig sind und in den Zwischenräumen genug Luft zirkulieren kann, eignen sie sich ideal als Füllstoff zwischen den Fassungen und Gläsern. Am Ende wird der 10-W-LED-Fluter vorne in das Gehäuse des selbst gebauten Lichteffekts gesetzt.

Pyramide-und-Gruft-(b)

In die Fassungen kommen nun die rotiernden Vollfarb-LED-Glühbirnen. Diese drehen sich und geben dem Lichteffekt somit ein sehr bewegtes Element. Die durchsichtige Plexiglasplatte und die Pyramide (das Schloss der Spardose habe ich einfach entfernt) kommen oben auf die Holzbox drauf.

Pyramide-Gruft-(c)

Fertiger Lichteffekt

Mit schwarzen Pappen lässt der Lichteffekt sich beliebig variieren. Die Oberseite kann komplett abgedunkelt werden, oder ihr schiebt eine schwarze Pappe vor den Spiegel an der Rückseite, damit der Effekt etwas dunkler wird. Sehr interessant ist auch die Abschattung des Schlitzes vorne im Effekt, wodurch das Licht wirklich nur noch oben austritt. Egal wie – mit Nebel macht die Schatztruhe mit leuchtender Pyramide einiges her:

Pyramide-Gruft-(e)

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Do-It-Yourself
  • LED-Effekt
  • LED-Licht
  • Lounge-Effekt
  • Partyeffekt
2 Kommentare
  1. Pingback: Scharzlicht-Deko Plastilight Leuchtstab im Test | Lichteffekt
  2. Pingback: Materialkunde DIY-Lichteffekte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.