Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Party-Zubehör

Knicklichter Knixs im Test

  • Lukas
  • 21. März 2017

Man kennt sie von jeder besseren party. Man Knickt sie, man liebt sie – und manchmal knickt man sie so fest, dass sie auslaufen. Die Rede ist vom Partyzubehör per se – vom Knicklicht.

Neue Kategorie Party-Zubehör

Neben einigen guten Lichteffekten der Firmen Eurolite, American DJ (ADJ), Futurelight und anderen, empfehle ich auch weiteres Partyzubehör, wenn es im heimischen Partyleller mal wieder so richtig abgehen soll. Deshalb startet hiermit auch die ultimative neue Kategorie “Partyzubehör” im Lichteffekt-Blog.

Hier wird alles besprochen, was nicht niet- und nagelfest (aber lichtbeständig) ist und auf eine gute Party gehört. Sicherlich sollte man seine Party nicht mit allzu vielen Gimmicks überhäufen. Soch einige fein gefählte Zubehörteile machen sich neben den üblichen Lichteffekten im Partykeller immer gut.

Knicklichter im Lichteffekt-Kontext

Knicklichter stellen schon einen besonderen Lichteffekt dar. Sie ruhen in der Schachtel (und in sich selbst? wer kennt schon ihr Innerstes?), bis man sie herausholt und an einigen Stellen ordentlich knickt. Dann zeigen sie, was in ihnen steckt! Eine chemische (und solange man sie nicht zu sich nimmt oder in die Schleimhäute/Augen reibt, auch ungefährliche) Verbindung, welche zu leuchten beginnt, sobald das Material des Knicklichts geknickt wird. Wie ihr seht, kann das in den verschiedensten Farben erfolgen:

So ein Knicklicht macht sich sehr gut am Handgelenk oder als eher das Ganze umfassender Ring an den verschiedensten Körperregionen (Stichwort: Darkroom. Man will ja wissen, wo es langgeht). Scherz beiseite: Auch jugendfreie Partys (und auf so einer richtigen Party haben Jugendliche ja schließlich nichts verloren)  profitieren einerseits von LED-Lichteffekten, aber auch sehr von Knicklichtern in den verschiedensten Farben.

Ungetrübter Spaß mit Knicklichtern

Verhaltensregeln gibt es kaum zu beachten. Das Knicklicht sollte nicht so sehr geknickt werden, dass seine Plastikhülle beschädigt wird. Zwar ist die enthaltene Substanz relativ unbedenklich, doch eine Sauerei ist es trotzdem, diese Flüssigkeit zu entsorgen. Knicklichter sind also kein Spielzeug, welches man einfach irgendwie anwenden oder mit dem man zu viel experimentieren sollte. Auch das Aufschneiden verbietet sich demnach.

Die Knicklichter, welche ich getestet und oben verlinkt haben, leuchteten locker 4 Stunden lang. Sie machen am Handgelenk eine schlanke Figur, können aber auch ein Cocktailglas schmücken oder sogar ans Lichtstativ, einen Lichteffekt oder die Dekotruss gehängt werden. Die Einsatzgebiete sind mannigfaltig. Viel Spaß beim Knicken!

bei Amazon Knicklichter kaufen

Lukas

Für LIQUID STORIES bin ich immer auf der Suche nach neuen Genusserlebnissen: Ich liebe erlesene Destillate ebenso wie große Cocktail-Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Dekolicht
  • Klassiker
  • Party-Zubehör
  • Partyeffekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.