Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Cocktailgläser-Überblick
      • Longdrinkgläser
      • Martinigläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Tiki-Becher
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Karibik-Rum

23 Stories

Denkt man an Rum, dann hat man Palmen, lange Sandbänke und strahlend blaues Meer vor Augen. Nicht zu Unrecht: Denn die Wiege des Rums liegt in der Karibik. Mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts und dem Aufkommen der Seefahrt, begann auch der Aufstieg der Spirituose Rum. Da England in dieser Zeit eine der führenden Seefahrernationen war, ist es logisch, dass sich die Bezeichnung “Rum” vom englischen Wort “rumbullion” ableitet, was soviel wie Aufruhr oder Tumult bedeutet. Andere Bezeichnungen für Karibik-Rum sind Rhum (französisch) und Ron (kastillisch), da auch Frankreich und Spanien damals eine gewichtige Rolle in der Seefahrt und der Eroberung der Karibik einnahmen.

Rum in der Karibik: Perfektes Klima für Zuckerrohr

Ein Grund dafür, dass der Rum seinen Ursprung in der Karibik fand, ist das Klima. Im warmen und sonnenverwöhnten karibischen Klima gedeiht der Grundrohstoff für Rum, das Zuckerrohr, besonders gut. Rum wird in den meisten Fällen aus Zuckerrohr-Melasse hergestellt, welches ein Nebenprodukt aus der Zuckerherstellung ist. Für Rhum Agricole (meist aus französischen Übersee-Départements) und Cachaça wird Zuckerrohrsaft verwendet. Ein anderer Grund ist, dass mit der Vielzahl an Seefahrern viel Kundschaft für den Rum vorhanden war. Angehörige der Royal Navy hatten sogar einen Anspruch auf eine Ration Rum von täglich 70 ml. Natürlich war es auch ein einträgliches Geschäft, den Rum aus der Karibik in das entfernte Europa zu exportieren.

Echter karibischer Rum erfreut sich bei Genießern ungebrochener Beliebtheit. Bekannte karibische Inseln mit Rum-Produktion sind Barbados, Bermudas, Jamaika, die Dominikanische Republik sowie Kuba.

Mount Gay XO Rum
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Rum Royale: Mount Gay XO Rum im Test

Die Mount Gay Destillerie auf Barbados ist die älteste noch produzierende Rum-Brennerei der Welt. Wir haben den Mount Gay XO getestet. Wie gut ist er?
Story lesen
Doorly's 12 Jahre in der Verkostung
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Reifer Barbados-Rum: Doorly’s 12 Jahre im Test

Der Doorly's 12 Jahre besteht aus Pot-Still- sowie Column-Still-Rums und wird in Bourbon-Fässern in der Karibik gereift. Wir haben den Rum aus Barbados probiert.
Story lesen
Plantation Barbados XO Rum im Tasting
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Plantation Barbados XO 20th Anniversary Rum im Test

Der Plantation Barbados XO Rum darf zum Finish in französischen Cognac-Fässern nachreifen. Wir haben probiert, wie der reife Karibik-Rum schmeckt und welche Aromen er ins Nosing-Glas bringt.
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

Für Naschkatzen: Ron Esclavo XO Solera im Test

Milde und ausgeprägte Süße sind prägend für den Ron Esclavo XO aus der Dominikanischen Republik. Genau der richtige Dessertrum für Süßschnäbel.
Story lesen
Rum wird nicht nur in der Karibik hergestellt. Welche Rum-Sorten gibt es? (Foto: Augustin de Montesquiou / Unsplash)
Story lesen
  • 9 min
  • Rum

Die 15 wichtigsten Rum-Sorten im Überblick

Rum wird nicht nur unter der heißen Sonne der Karibik hergestellt. Doch welche Rum-Sorten gibt es und wo liegen die Unterschiede? In unserem Rum-Guide geben wir euch einen umfassenden Überblick.
Story lesen
Sherryfässer aus Eichenholz in Jerez/Spanien
Story lesen
  • 2 min
  • Rum

So funktioniert das Solera-System bei Rum

Auf vielen Rum-Flaschen finden sich Begriffe wie "Solera Gran Reserva" oder "Solera System Rum". In unserem Guide erklären wir was sich hinter dem Solera-Verfahren verbirgt.
Story lesen
Rum ist eine vielfältige Spirituose, die in verschiedenen Sorten und Qualitäten hergestellt wird. Doch wie trinkt man Rum richtig? (Foto: Alex Block / Unsplash)
Story lesen
  • 6 min
  • Guides / Essentials
  • Rum

Wie trinkt man Rum richtig? – 7 Tipps für mehr Genuss

Rum wird in verschiedenen Sorten und Qualitäten hergestellt. Doch wie trinkt man die Zuckerrohr-Spirituose richtig? Wir geben Tipps für die Verkostung und stellen verschiedene Varianten vor.
Story lesen
Neben Sonne, Strand und Palmen ist die Dominikanische Republik auch für ihren Premium-Rum bekannt (Foto: Liquidstories.de)
Story lesen
  • 5 min
  • Guides / Essentials
  • Rum

Brauner Rum: 6 Dinge, die Du wissen solltest

Brauner Rum ist in vielen Sorten sowie Qualitätsstufen erhältlich. Doch wie wird brauner Rum eigentlich hergestellt und woran erkennt man gute Abfüllungen?
Story lesen
Brugal ist einer der traditionsreichsten Rum-Hersteller der Karibik. (Foto: Brugal)
Story lesen
  • 4 min
  • Anzeige
  • Rum

Brugal 1888: So genießt Du den dominikanischen Rum am besten

Der Brugal 1888 hat ein besonderes Trinkritual: Den dominikanischen Rum soll man entweder leicht gekühlt oder leicht erwärmt genießen. Warmer Rum im Sommer? Wir haben ausprobiert, ob und wie das schmeckt!
Story lesen
Neben Sonne, Strand und Palmen steht die Karibik auch für Rum. (Foto: Sébastien Jermer / Unsplash)
Story lesen
  • 3 min
  • Guides / Essentials
  • Rum

Was ist weißer Rum? – Die wichtigsten Infos zum “Gold” der Karibik

Weißer Rum ist aus vielen fruchtigen Drinks nicht wegzudenken. Doch wie wird das "weiße" Gold der Karibik eigentlich hergestellt? In unserem Guide beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Story lesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Next
Beliebte Liquid Stories
  • Pina Colada Cocktail 1
    Ananas küsst Kokos: Piña Colada selber mixen
    • 5 min
  • Limetten auf einem Tuch 2
    Lime Juice Cordial selber machen [Rezept]
    • 3 min
  • Der Southern Comfort Smoky Collins ist ein erfrischender Sommer-Drink mit leicht rauchiger Note (Foto: LiquidStories.de) 3
    Rauchiger Longdrink: Southern Comfort Smoky Collins einfach selber mixen
    • 2 min
  • Mandeln in einem Stoffbeutel 4
    Orgeat: Mandelsirup einfach selber machen [Rezept]
    • 3 min
  • Der Daiquiri ist ein klassischer Rum-Cocktail und kann mit wenigen Zutaten gemixt werden. (Foto: Liquidstories.de) 5
    Fruchtig & Frisch: Daiquiri einfach selber mixen
    • 4 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.