Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Cognac

Sanfter Einsteiger: Hennessy Very Special (VS) im Test

  • Samuel
  • 7. März 2019
Der Hennessy Very Special ist ein guter Einstieg in die Welt des Cognacs. (Foto: Liquidstories)
Der Hennessy Very Special ist ein guter Einstieg in die Welt des Cognacs. (Foto: Liquidstories)

Hennessy zählt zu den bedeutendsten Cognac-Häusern Frankreichs und ist für seine erlesenen Brände bekannt. Der Hennessy Very Special (V.S.) bildet hierbei die jüngste der verschiedenen Cognac-Altersstufen. Der Hennessy VS bildet also den einfachen Einstieg in die Welt des Cognacs. Doch lohnt sich auch der Kauf? Wir haben ihn probiert.

Verwendete Cognac-Lagen im Hennessy Very Special

Es ist kein Geheimnis, dass Cognac ausschließlich in der Region rund um den kleinen Ort Cognac in Frankreich hergestellt werden darf. Um die Qualitäten der verwendeten Trauben zu unterscheiden, hat man die Region in sechs verschiedene Lagen aufgeteilt. In unserem Cognac-Ratgeber stellen wir diese vor.

Grande Fine Champagne gilt hierbei als die beste Lage und Bons Bois als die einfachste Lage. Für die Herstellung von Hennessy VS werden Brände aus Weinen der vier besten Lagen verwendet. Dies sind Grande Fine Champagne, Fine Champagne, Petite Champagne und Borderies. In welchem Anteil Weine aus welcher Lage im Hennessy Very Special enthalten sind, ist leider nicht bekannt. Und natürlich ist eine Weinlage auch nicht direkt ein Garant für einen hervorragenden Cognac – denn es kommt auch auf die Lagerung im Holzfass und die Komposition des Weinbrands an.

Sieht alt aus, ist aber ein vergleichsweise junger Cognac: Hennessy VS (Foto: Jason Steward / Flickr)
Sieht alt aus, ist aber ein vergleichsweise junger Cognac: Hennessy VS (Foto: Jason Steward / Flickr)

Wie alt sind die Cognacs im Hennessy V.S.?

Gemäß den Regularien für Cognac müssen VS-Cognacs mindestens 2 Jahre in Eichenholzfässern gelagert werden. Über dieses Mindestalter des Cognacs hinaus, sind im Hennessy Very Special auch Weinbrände enthalten, die bis zu 8 Jahre in Eichenholz gereift wurden. Da es sich bei diesem Hennessy-Cognac um einen Cognac für Einsteiger handelt, ist davon auszugehen, dass ein größerer Teil des enthaltenen Weinbrands eher jung ist. Doch wie macht sich das im Tasting bemerkbar und kann der Cognac in Geruch und Geschmack überzeugen?

Unser Tasting des Hennessy Very Special

Wie riecht er?

In der Nase präsentiert uns der Hennessy Very Special zunächst typische Cognac-Aromen. Wir riechen Rosinen, Dörrpflaume und Vanille sowie Apfel- und Birnenschalen. Die fruchtigen Noten werden durch eine feine, zitronige Säure abgerundet. Darüber hinaus erinnert uns der Duft an frisch geschlagenes Holz und enthält grasige Noten. Insgesamt macht der Hennessy VS einen milden und weichen Eindruck.

Wie schmeckt er?

Im Geschmack treten die fruchtigen und süßen Noten dieses VS-Cognacs noch deutlicher hervor. Wir schmecken süße Rosinen und erfreuen uns an leichten Vanillenoten. Aber auch das Eichenholz ist mit harzigen und leicht bitteren Noten von hellem Holz hinten gut eingebunden. Das junge Alter des Cognacs ist in der gering ausgeprägten Komplexität spürbar, nach dem süßen Auftakt passiert im Mittelteil eher wenig, bevor das Holz im Abgang seinen Auftritt hat. Der Hennessy Very Special ist mild und sehr zugänglich ohne alkoholische Schärfe.

Hennessy Very Special
Fazit
Im Tasting gibt sich der Hennessy Very Special elegant, mild und weich. Die süßen und fruchtigen Noten des Cognacs, werden vom Eichenholz im Abgang gekonnt aufgefangen. Dazwischen passiert wenig, der Hennessy VS ist nicht besonders komplex. Als Cognac für Einsteiger oder zum Easy-sipping für einen Blick wert. Die rund 30 Euro für die Flasche sind im Vergleich zu VS-Cognacs anderer Marken eher am oberen Rand angesetzt.
Gestaltung & Story
70
Geruch
74
Geschmack
73
Preis-Leistung
70
72
Sehr gut

Hennessy-Cognacs bei Amazon bestellen

Jetzt 3% sparen Hennessy Very Special Cognac mit Geschenkverpackung(1 x 0.7 l)
Hennessy Very Special Cognac mit...
37,89 € 36,69 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hennessy Fine de Cognac mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Hennessy Fine de Cognac mit Geschenkverpackung (1...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 4% sparen Hennessy Cognac X.O. in GP Brandy (1 x 0.35 l)
Hennessy Cognac X.O. in GP Brandy (1 x 0.35 l)
114,50 € 109,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 09:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel

Ob pur oder gemixt als Drink: Hinter jedem Rum, Gin oder Cocktail verbergen sich spannende Geschichten – ich liebe es diese Liquid Stories zu erzählen und Tipps für den Genuss zu geben.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cognac-Test
  • Hennessy
  • VS-Cognac

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.