Was viele nicht wissen: Der Punsch kommt ursprünglich aus Indien. Er wird dort aus Arrak-Rum, Zucker, Zitronen, Tee oder Wasser und Gewürzen zubereitet und heiß genossen. Unser Rezept greift diese Tradition von den Gewürzen her auf, ersetzt aber den hierzulande nicht überall erhältlichen Arrak durch Gin. Keine andere Spirituose erfuhr in den letzten Jahren so einen Schub, wie die Wacholder-Spirituose Gin. Aber Achtung: Der heiße Punsch hat es nicht nur von seiner Temperatur in sich! Immerhin wird eine ganze Flasche Gin in verwendet. Man sollte den heißen Gin-Punsch also stets behutsam und in Maßen genießen.
Rezept: Hot Gin Punsch
Zutaten (ca. 16 Gläser):
- 75 cl Hendrick’s Gin (ihr könnt auch eine andere gute Marke nehmen)
- 75 cl Madeira Süßwein
- Zitronensaft aus 2 Zitronen
- 1 Orange
- 1 Ananas
- 10 cl Honig
- 3 Nelken
- 3 Pimentbeeren
- 3 Zimtstangen
- 400 gr. Zucker (wer es weniger süß mag, kann hier reduzieren)
- 6-8 Zweige Rosmarin
So wird’s gemacht:
Honig, Zucker und die Gewürze (bis auf Rosmarin) mit etwas Butter in einem Topf karamellisieren lassen. Aufpassen mit der Hitze, damit euch nichts anbrennt! Danach die Ananas- und Orangenstücke dazugeben, vermengen und anschließend mit etwas Wasser ablöschen. Rosmarin hinzugeben und mit Hendrick’s Gin sowie Madeira Süßwein (alternativ Saft) aufgießen. Mit einer Schöpfkelle den Gin-Punsch in bereitstehende Gläser oder Tassen servieren. Wir wünschen angenehmen Genuss.
3 Kommentare
Lecker!!!!
Hi,
das klingt sehr gut. Nach einer schönen Mischung auf Süße und Gewürzen. 🙂
Für mich und alle anderen Gäste viel zu süß. Das nächste mal, werde ich nur die Hälfte des Zuckers verwenden. Nachsüßen kann ich dann später immer noch.