Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Gläser
    • Cocktail-Zubehör
    • Cognacschwenker
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • 10 besten Gins
    • 11 beste Rums
    • 9 beste Tequilas & Mezcals
    • 10 beste Vodkas
    • Überblick aller Bestenlisten
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
  • Abonnieren
  • Likör

Süßer Franzose: Grand Marnier Orangenlikör im Test & Rezepte

  • 3. März 2015
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Ich war ziemlich überrascht als ich im LIDL letztens den Grand Marnier im Regal neben dem billigen Grappa und irgendwelchen Obstwassern stehen sah. Ich hätte die Marke gedanklich instinktiv als höherwertig eingestuft. Mein Interesse war dennoch geweckt und so wanderte die überschwänglich mit einem gelben Stoffband dekorierte Flasche mit aufs Kassenband. Piep, macht 9,99 Euro.
Inhaltsverzeichnis
  1. Ein Likörchen geht immer?
  2. Gelbe oder rote Kordel – zwei Sorten Grand Marnier
  3. Wie schmeckt Grand Marnier?
  4. Rezept: Grand Marnier Mojito
  5. Rezept: Smoked Bitter Orange
  6. Grand Marnier bei Amazon bestellen

Ein Likörchen geht immer?

Grand Marnier ist ein Orangenlikör und steht damit in der Tradition von Curaçao und Triple Sec. Für Jahreszahlenfans: 1834 wurde der Triple Sec erfunden, ihm folgte 1875 der Cointreau und dem wiederum 1880 der Grand Marnier. Das zeigt schon, dass es in dieser Zeit en vogue war, nebenbei mal ein Likörchen zu schlürfen. Oder zwei. Bei allen drei Marken handelt es sich um Liköre, die in der einen oder anderen Form schon mal eine Orange gesehen haben. Triple Sec heißt im übrigen nicht, dass diese Spirituose dreifach destilliert ist. Es wird vermutet, dass die Bezeichnung einfach nur ein Marketing-Schachzug war um sich von der Konkurrenz als “dreimal so gut” abzuheben. Wer sich für die Unterschiede zwischen den Marken interessiert, der findet hier einen schönen Überblick.

Gelbe oder rote Kordel – zwei Sorten Grand Marnier

Ein Blick auf die Grand Marnier-Webseite zeigt, dass es neben der von mir erworbenen gelben Flasche auch eine noch edlere mit roter Kordel gibt: Der Grand Marnier Cordon Rouge wird aus Bitterorangen und zu 51 % aus Cognac hergestellt. Beim gelben Grand Marnier spart man sich den Weinbrand, nimmt neutralen Alkohol und wirft auch noch ein paar süße Orangen in den Bottich. Fertig ist die nicht ganz so noble Variante des Klassikers.

Wie schmeckt Grand Marnier?

Die transparente Flüssigkeit im Glas erinnert von der Farbe her schon mal nicht an Orangen. Dafür hat man beim Grand Marnier auf Farbstoffe verzichtet. Der Likör riecht nach Orangenschalen, dabei aber eher süß als herb. Der Geschmack ist sehr weich und zuckersüß. Die Orangennote ist bei diesem Likör nur sehr leicht herauszuschmecken. Der hohe Zuckergehalt führt aber auch dazu, dass man den Alkohol kaum noch merkt. Und so bin ich mir auch nicht ganz sicher ob die bittere Note hinten vom Alkohol oder von den Orangen kommt.

Ich habe den Grand Marnier warm verkostet, weil ich irgendwie glaubte, so besonders viele Aromen herausschmecken zu können, doch schon nach der Hälfte des Glases fühlte sich meine Zunge so pelzig an, als ob ich eine halbe Tüte Chupa-Chups-Lutscher weggelutscht hätte. Vielleicht ist er kalt etwas besser. Üblicherweise wird man einen solchen Likör aber wohl doch eher zum Mixen von Cocktails oder Longdrinks verwenden. Da ist er zuhause, da fühlt er sich wohl.

Rezept: Grand Marnier Mojito

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Achtet mal auf die Bar im Hintergrund: Die ist natürlich der feuchte Traum der Grand-Marnier-Vertriebsabteilung. Hier das Rezept des Grand Mojito in Kurzform:

  • 4 cl Grand Marnier
  • 1 halbe Limette
  • 7 Minzblätter
  • Crushed Ice

In ein Gefäß füllen und mit Soda/Sprudelwasser aufgießen. Fertig ist euer Drink!

Grand Marnier mit rauchigem Whisky gemischt ergibt einen aufregenden Cocktail. (Foto: Alkoblog)
Grand Marnier mit rauchigem Whisky gemischt ergibt einen aufregenden Cocktail. (Foto: Alkoblog)

Rezept: Smoked Bitter Orange

Mir war mehr nach einem rauchigen Cocktail und ich war experimentierfreudig. Also habe ich schnell selbst diesen Drink gemixt, den ich Smoked Bitter Orange getauft habe:

  • 2 cl Grand Marnier
  • 1 cl Talisker Storm (oder ein anderer rauchiger Whisky)
  • 1 Tropfen Ferdinands Red Vineyard Peach & Hops Bitters

Gebt einen Eiswürfel in ein Nosing-Glas und gießt dann die Zutaten darüber. Bei der Dosierung des Talisker aufpassen, da er sonst den Grand Marnier sonst leicht aussticht. Ein Tropfen Bitters genügt, die Sorte ist wirklich sehr intensiv. Fertig ist ein fein-rauchiger und dabei ziemlich süßer Drink mit dezenter Orangennote.

Grand Marnier bei Amazon bestellen

Grand Marnier Cordon Rouge (1 x 0.7 l)
Grand Marnier Cordon Rouge (1 x 0.7 l)
23,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Grand Marnier Louis Alexandre Liqueur (1 x 0.7 l)
Grand Marnier Louis Alexandre Liqueur (1 x 0.7 l)
53,25 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Grand Marnier Cuvée du Centenaire (1 x 0.7 l)
Grand Marnier Cuvée du Centenaire (1 x 0.7 l)
54,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.01.2021 um 19:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Als Gründer von Liquid Stories bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ich liebe originelle Cocktails genauso wie legendäre Klassiker, die mit dem richtigen Twist wieder aufregend neu schmecken.

Weiterlesen zu den Themen:
  • Cocktail-Rezepte
Vorherige Story
Strand in Koh Phangan in Thailand (Foto: Alkoblog)
  • Cocktails

Sex on the Beach – Rezept & Geschichte des Cocktails

  • 12. Februar 2015
  • Lukas
Story lesen
Nächste Story
Szenerie im Flensburger Hafen (Foto: Ruben Wittich / Flickr)
  • Rum

Da kommt wenig rum: Johannsen Jamaica-Rum-Verschnitt im Test

  • 8. März 2015
  • Lukas
Story lesen

🍹 Gewinne diesen
Design-Cocktailshaker
von Alessi

Gewinnspiel läuft bis zum 31.03.2021. Zu den Teilnahmebedingungen.

Versand des Newsletters über Mailchimp (USA). Infos zu Analyse/Auswertung

in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Liquid Stories
  • Tequila Sunrise Longdrink 1
    Von Gelb zu Orange: Tequila Sunrise einfach selber mixen
    • 4 min
  • Cosmopolitan Cocktail vor schwarzem Hintergrund 2
    Moderner Cocktail-Klassiker: Cosmopolitan einfach selber mixen
    • 5 min
  • Heiße Cocktails sind in der kalten Jahreszeit ein besonderer Genuss (Foto: Liquidstories.de) 3
    Heiße Cocktails: Die 10 besten Drinks für kalte Wintertage
    • 7 min
  • Ein Moscow Mule wird stilecht im Kupferbecher serviert (Foto: Liquidstories) 4
    Amerikanischer Klassiker: Moscow Mule einfach selber mixen
    • 4 min
  • Einen Kuba Libre kann man einfach aus weißem Rum, Limettensaft und Cola mixen. Hier im schönen Tumbler-Glas von Ritzenhoff (Foto: Liquidstories) 5
    Kubanischer Longdrink: Cuba Libre einfach selber mixen
    • 2 min
  • Gin-Set vomFass

    Gin-Geschenke: VomFass hat für jeden Genießer den passenden Gin

    Story lesen
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist das unabhängige Online-Magazin für Spirituosen und Cocktails. Seit 2007 begeistern wir Entdecker, Connaisseure und Cocktail-Enthusiasten jede Woche mit authentischen Stories und Rezepten rund um gelungene Drinks und Destillate.
Mehr zu Liquid Stories
Cocktails genießen
  • Mit Broker’s Pink Gin und frischen Zutaten gelingen köstliche Cocktails – hier ein Pink Rosemary Gin Tonic (Foto: Liquidstories)
    Drei frische Gin-Cocktails, in denen Broker’s Pink Gin den Hut auf hat
  • Der Southern Comfort Smoky Collins ist ein erfrischender Sommer-Drink mit leicht rauchiger Note (Foto: LiquidStories.de)
    Rauchiger Longdrink: Southern Comfort Smoky Collins einfach selber mixen
  • Die Frozen Margarita ist ein kräftiger charakterstarker Cocktail. (Foto: Liquidstories)
    Eiskalt: Frozen Margarita einfach selber mixen
Unsere Themen
  • Anzeige
  • Cocktail-Zubehör
  • Cocktailglas-Typen
  • Cocktails
  • Cognac
  • Cognacgläser
  • Craft Beer
  • Die Besten
  • Gewinnspiele
  • Gin
  • Guides / Essentials
  • Likör
  • Liquid Stories
  • Mezcal & Tequila
  • Rum
  • Servieren
  • Sherry
  • Spirituosen
  • Trinkkultur
  • Vodka
  • Wein
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.