Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
  • Abonnieren
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Wodka-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Spirituosen
    • Die Besten
      • Die 11 besten Rums
      • Die 10 besten Gins
      • Die 9 besten Tequilas
      • Die 10 besten Vodkas
      • Die 10 besten Vermouths
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Likör
    • Cognac
    • Whisky
  • Wein & Bier
    • Wein
    • Craft Beer
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktail-Zubehör
    • Cocktailgläser
    • Cognacschwenker
    • Weingläser
      • Rotweingläser
      • Weißweingläser
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Gin-Test

14 Stories

Bei einem Gin-Test bewerten wir nicht nur den Geruch und den Geschmack der Spirituose. Wir betrachten darüber hinaus auch das Flaschendesign sowie die Produktion und Herkunftsgeschichte des Gins. “Werden besondere Inhaltsstoffe verwendet?” und “Was macht gerade diesen Gin zu etwas ganz besonderem?” sind Fragen die wir stellen und beantworten wollen. Nicht zuletzt betrachten wir die Preis-Leistung und bewerten was dem anspruchsvollen Genießer im Vergleich geboten wird.

Das richtige Glas: Nosing & Tasting von Gin

Für das Nosing & Tasting von hochwertigem Gin und von Spirituosen ganz allgemein, sind spezielle Nosing-Gläser am besten geeignet. Solche für das Verkosten optimierten Gläser weisen zumeist eine tulpenähnliche Form auf, wodurch sich die Aromen im Glas sammeln können und nicht, wie in einem herkömmlichen Schnapsglas, sofort verfliegen. Für unsere Verkostungen verwenden wir in der Regel Glencairn-Gläser, welche sich wegen ihrer hervorrangenden Eigenschaften großer Beliebtheit erfreuen.

So verkostet man Gin am besten

Wie die meisten Spirituosen sollte man auch Gin bei Zimmertemperatur verkosten. So können sich die Aromen besser ausbreiten und wahrgenommen werden. Bei unseren Gin-Tests versuchen wir zuerst mit der Nase das Aroma und die Besonderheit des Gins zu entdecken. Welche besonderen Gewürze und Charakteristiken sind zu entdecken? Erst im Anschluss nehmen wir einen ersten Schluck und setzten das so das Tasting fort. Alle Eindrücke der folgenden Verkostung halten wir für unsere Gin-Testberichte schriftlich fest.

Der Gretchen Dry Gin bietet eine harmonische Kombination von Frucht und Würze. (Foto: Liquidstories)
Story lesen
  • 2 min
  • Gin

Würzig & Fruchtig: Gretchen Distilled Dry Gin im Test

Im Gretchen Dry spielen auch regionale Botanicals aus dem Schwarzwald, wie Fichtensprossen eine Rolle. Kann der Gin im Test überzeugen?
Story lesen
Mit dem Geschmack der Sevilla-Orange: Tanqueray Flor de Sevilla. (Foto: Liquidstories)
Story lesen
  • 2 min
  • Gin

Wenn Spaniens Blüten blühen: Tanqueray Flor de Sevilla im Test

Mit dem Flor de Sevilla rückt Tanqueray den Geschmack der Sevilla-Orange in den Fokus, welche für ihren bitter-süßen Geschmack bekannt sind. Was kann der Distilled Gin im Test?
Story lesen
Tanqueray London Dry Gin
Story lesen
  • 3 min
  • Gin

Würziger Wacholder: Tanqueray London Dry Gin im Test

Die bekannte Gin-Marke Tanqueray kann bereits auf eine lange Tradition zurückblicken. Welche Geschichte steckt hinter diesem London Dry Gin und kann er im Test überzeugen?
Story lesen
Kirschblüten sind eines der im Roku-Gin enthaltenen Botanicals. (Foto: tosa muu / Flickr)
Story lesen
  • 2 min
  • Gin

Japanische Jahreszeiten: Roku Gin im Test

In Japan kommt der Harmonie eine besondere Bedeutung zu. Im Roku-Gin sollen mit einer Mischung aus sechs japanischen Botanicals die vier Jahreszeiten repräsentiert werden. Kann der Gin im Test überzeugen?
Story lesen
Vier Gins von Netto, Lidl, Aldi und Penny bis 10 Euro im Test (Foto: Liquidstories)
Story lesen
  • 8 min
  • Gin

Discounter-Gin bis 10 Euro im Test: Aldi, Lidl, Penny & Netto im Vergleich

Guter Gin muss nicht immer teuer sein: Wir testen günstigen Gin bis 10 Euro aus dem Discounter: Welche Marken lohnen sich und welcher Gin Tonic schmeckt am besten? Den großen Gin-Vergleichstest hier lesen!
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Gin

Feel! Munich Dry Gin im Test • Nachhaltig, vegan und fair

Der Durst nach Gin ist weiterhin groß. Mit dem Feel! Munich Dry Gin gibt es nun auch einen echten Veganer unter den deutschen Gins, welcher außerdem mit regionalen Botanicals hergestellt wird. Wir haben den Feel! Gin getestet!
Story lesen
3
Story lesen
  • 3 min
  • Gin

Zapfenstreich im Nadelwald: Needle Schwarzwald Dry Gin verkostet

Die Fichte ist der Baum des Jahres 2017. Wie könnte man darauf besser anstoßen, als mit einem Gin aus Fichtennadeln. Der Needle Gin aus dem Schwarzwald bringt das Nadelgehölz flüssig ins Glas - zu einem erstaunlichen Preis.
Story lesen
Gelagerter Gin aus Kolumbien. (Foto: Alkoblog)
Story lesen
  • 2 min
  • Gin

Welcome to the Jungle: Colombian Aged Gin Treasure im Test

Mit dem Colombian Aged Gin präsentiert Dictador den ersten Gin auf der Basis von Zuckerrohr. Wir haben den in Rumfässern gelagerten Gin-Neuling probiert.
Story lesen
Story lesen
  • 8 min
  • Gin

Die jungen Wilden: 6 neue deutsche Gins im Test

Craft Gin aus Deutschland und der Schweiz im Test: Siegfried Gin, Elephant Gin, Skin Gin, Turicum Gin, Applaus Gin und Gin Sul. Welche Abfüllung kann uns im Tasting begeistern? .
Story lesen
Spitzt sich im Mund zu - der Spitzmund-Gin aus Kiel. (Foto: Alkolbog)
Story lesen
  • 2 min
  • Gin

Nordlicht: Spitzmund Gin aus Kiel im Test

Wir haben unserer Schwester den Spitzmund Gin aus Kiel zum Probieren gegeben. Der erste Gin-Test ihres Lebens - mit spannenden Erkenntnissen zum Spitzmund und zu Hemingway.
Story lesen

Beitrags-Navigation

1 2 Next
Beliebte Liquid Stories
  • Limetten auf einem Tuch 1
    Lime Juice Cordial selber machen [Rezept]
    • 3 min
  • Longdrinks sind sehr beliebt und einfach zu mixen. Doch was ist das eigentlich genau? (Foto: Freepik) 2
    Was ist ein Longdrink?
    • 2 min
  • Der Southern Comfort Smoky Collins ist ein erfrischender Sommer-Drink mit leicht rauchiger Note (Foto: LiquidStories.de) 3
    Rauchiger Longdrink: Southern Comfort Smoky Collins einfach selber mixen
    • 2 min
  • Der Daiquiri ist ein klassischer Rum-Cocktail und kann mit wenigen Zutaten gemixt werden. (Foto: Liquidstories.de) 4
    Fruchtig & Frisch: Daiquiri einfach selber mixen
    • 4 min
  • Der Sidecard wird mit Cognac, Triple Sec und Zitronensaft gemixt. (Foto: Liquidstories) 5
    Sidecar: Das beste Rezept für den legendären Cognac-Cocktail
    • 3 min
Über Liquid Stories
Liquid Stories ist eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails und Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr zu Liquid Stories
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.