Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter
  • Über Liquid Stories
  • Wie wir Spirituosen bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Liquid Stories
Liquid Stories
  • Die Besten
    • Beste Rums
    • Beste Gins
    • Beste Tequilas
    • Beste Vodkas
    • Beste Vermouths
    • Gin-Adventskalender
    • Rum-Adventskalender
    • Wein-Adventskalender
    • Bier-Adventskalender
    • Mehr Tipps
      • Rum Tasting Sets
      • Rum-Tipps
      • Gin-Probiersets
      • Gin-Tipps
      • Bier-Tipps
      • Wein
      • Craft Beer
  • Spirituosen entdecken
    • Rum
    • Gin
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Cognac
    • Whisky (extern)
    • Likör
    • Spirituosen-Ratgeber
      • Rum-Ratgeber
      • Gin-Ratgeber
      • Tequila-Ratgeber
      • Vodka-Ratgeber
      • Cognac-Ratgeber
  • Cocktails
    • Gin-Cocktails
    • Rum-Cocktails
    • Tequila-Cocktails
    • Vodka-Cocktails
    • Whisky-Cocktails
    • Überblick aller Cocktails
  • Gläser & Zubehör
    • Cocktailgläser
      • Moscow-Mule-Kupferbecher
      • Martinigläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
      • Mehr Cocktailgläser
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktail-Shaker
      • Jigger / Barmaße
      • Strainer / Barsiebe
      • Barlöffel
      • Boston Shaker
      • Trinkhalme
      • Zitronenpresse
    • Cognacschwenker
    • Weindekanter
      • Weinkaraffen
      • Dekantierausgießer
      • Überblick aller Dekanter
    • Weingläser
      • Weinglas-Ratgeber
      • Rotweingläser
      • Burgundergläser
      • Weißweingläser
      • Sektgläser
      • Weingläser ohne Stiel
      • Weingläser mit Gravur
      • Mehr Weingläser
      • Weinzubehör
    • Lichteffekte
    • Archiv
  • Newsletter

Stories zum Thema

Gin-Test

22 Stories

Bei einem Gin-Test bewerten wir nicht nur den Geruch und den Geschmack der Spirituose. Wir betrachten darüber hinaus auch das Flaschendesign sowie die Produktion und Herkunftsgeschichte des Gins. “Werden besondere Inhaltsstoffe verwendet?” und “Was macht gerade diesen Gin zu etwas ganz besonderem?” sind Fragen die wir stellen und beantworten wollen. Nicht zuletzt betrachten wir die Preis-Leistung und bewerten was dem anspruchsvollen Genießer im Vergleich geboten wird.

Das richtige Glas: Nosing & Tasting von Gin

Für das Nosing & Tasting von hochwertigem Gin und von Spirituosen ganz allgemein, sind spezielle Nosing-Gläser am besten geeignet. Solche für das Verkosten optimierten Gläser weisen zumeist eine tulpenähnliche Form auf, wodurch sich die Aromen im Glas sammeln können und nicht, wie in einem herkömmlichen Schnapsglas, sofort verfliegen. Für unsere Verkostungen verwenden wir in der Regel Glencairn-Gläser, welche sich wegen ihrer hervorrangenden Eigenschaften großer Beliebtheit erfreuen.

So verkostet man Gin am besten

Wie die meisten Spirituosen sollte man auch Gin bei Zimmertemperatur verkosten. So können sich die Aromen besser ausbreiten und wahrgenommen werden. Bei unseren Gin-Tests versuchen wir zuerst mit der Nase das Aroma und die Besonderheit des Gins zu entdecken. Welche besonderen Gewürze und Charakteristiken sind zu entdecken? Erst im Anschluss nehmen wir einen ersten Schluck und setzten das so das Tasting fort. Alle Eindrücke der folgenden Verkostung halten wir für unsere Gin-Testberichte schriftlich fest.

Canaima Small Batch Gin
Story lesen
  • Gin

Besondere Botanicals: Canaima Small Batch Gin im Test

Gin mit besonderen Botanicals bietet im Tasting extra Spannung. Der Canaima Gin aus Venezuela möchte mit Früchten aus dem Regenwald punkten.
Story lesen
Roku Gin
Story lesen
  • Gin

Japanische Jahreszeiten: Roku Gin im Test

In Japan kommt der Harmonie eine besondere Bedeutung zu. Im Roku-Gin sollen mit einer Mischung aus sechs japanischen Botanicals die vier Jahreszeiten repräsentiert werden. Kann der Gin im Test überzeugen?
Story lesen
Bulldog London Dry Gin
Story lesen
  • Gin

Internationale Botanicals: Bulldog London Dry Gin im Test

Die Botanicals für den Bulldog Gin stammen aus 8 verschiedenen Ländern. Sie sollen für ein modernes Geschmackserlebnis sorgen. Wie gut ist der Gin?
Story lesen
Elephant Gin London Dry
Story lesen
  • Gin

Dickhäuter: Elephant Gin London Dry im Test

Der Elephant Gin London Dry vereint klassische Kräuter, Gewürze und Früchte mit dem besonderen Geschmack afrikanischer Botanicals. Wie gut ist er?
Story lesen
Skin Dry Gin
Story lesen
  • Gin

Frische Brise: Skin Gin im Test

Sieben Botanicals sorgen für den besonderen Geschmack des Skin Gin. Wie gut ist er? Wir haben den vor den Toren Hamburgs gebrannten Dry Gin probiert.
Story lesen
Gin Sul in Steingutflasche
Story lesen
  • Gin

Nord-Süd-Connection: Gin Sul Dry Gin vorgestellt

Gin Sul wird in Hamburg gebrannt. Sein Geschmack ist jedoch von der portugiesischen Atlantikküste inspiriert. Wir stellen den Gin Sul vor.
Story lesen
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
Story lesen
  • Gin

Affen im Schwarzwald: Monkey 47 Dry Gin vorgestellt

Der Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin gilt als größte Erfolgsgeschichte unter den Deutschen Gins. Was steckt dahinter? Wir stellen den bekannten Gin vor.
Story lesen
Siegfried Gin am Wasser
Story lesen
  • Gin

Held im Glas: Siegfried Dry Gin vorgestellt

Der Siegfried Dry Gin greift das Thema der Nibelungensage auf und verwendet Lindenblüten als wichtigstes Botanical. Wie gut ist der Gin im Test?
Story lesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Next
Über LIQUID STORIES
Mit über 100.000 Lesern pro Monat* ist LIQUID STORIES eines der größten Online-Magazine für Spirituosen, Cocktails & Genuss. Seit 2007 begeistern wir Entdecker und Connaisseure für die besten Drinks.
Mehr erfahren

* Stand: Dezember 2021 / Unique Visitors

Die besten Spirituosen
  • Guter Rum
  • Guter Gin
  • Guter Vodka
  • Guter Tequila & Mezcal
  • Guter Vermouth
Cocktail-Rezepte für Genießer
  • Rum-Cocktails
  • Gin-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Whisky-Cocktails (extern)
Cocktailgläser & Zubehör
  • Cocktail-Shaker
  • Moscow Mule Kupferbecher
  • Cocktailgläser
  • Jigger / Barmaße
  • Barlöffel
Die besten Weingläser
  • Weingläser
  • Weißweingläser
  • Rotweingläser
  • Burgundergläser
  • Sektgläser
  • Über Liquid Stories
  • So bewerten wir
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.